• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was mir gerade richtig gut gefällt.............

Anzeige

Re: Was mir gerade richtig gut gefällt.............
Jetzt mal ehrlich - ist die Vorfreude nicht die schönste Freude? Wenn vom Versender, der Versenderin, die Nachfolgenummer bekannt gegeben wird und wir den Weg des Paketes verfolgen können?

Einmal habe ich sogar "live" zugeschaut wie ein Lieferwagensymbol auf einer symbolischen Karte kreuz und quer durch unsere Großgemeide gefahren ist - war auch faszinierend, irgend wie.

DHL ist bei mir ganz oben - der Fahrer welcher üblicher Weise diese Tour macht ist wirklich bemüht.

Am anderen Ende die Protagonisten des altgr. Götterbotens - die haben ja nun wohl die Nacktschnecke als Krafttier im Programm, das wäre das Eine, langsamer ist kein weiterer Dienst. Und machen sich nicht mal ansatzweise die Mühe am Zielort vorbei zu fahren sondern laden die Ware gleich im Depot ab. Hab' da sogar schon mal mühsam nachforschen müßen wo überhaupt das Depot ist - Status war nämlich "Zugestellt".

Auch lustig ULP (UnsereLiebePost, also AT) - da hatte ich aktuell bei einem Kauf am 2.1. drei Tage lang den Status "elektr. Auftragsdaten vom Versender übermittelt" - und heute die Benachrichtigung einer erfolglosen Zustellung im Postkastl.

Aber eben, wie schon eingangs geschruben - die Vorfreude ist die schönste Freude, und wann auch immer das Teil dann im Haus ist - jedes Mal wie Weihnachten und Geburtstag zusammen.

Nur mal so am Rande angemerkt.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Mein gekaufter neuer Klodeckel war 7 Wochen unauffindbar bei Hermes ,die Spur verlor sich in nem Verteilzentrum
Der VK hat den Kaufpreis zurück erstattet
vielleicht war es ähnlich...?
IMG_6083.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gestern einen Rahmen verschickt. Von Großraum Köln/Bonn nach Frankfurt, heute schon angekommen. Lage, Lage, Lage macht halt viel aus 😁
Ich bevorzuge inzwischen immer Online Shops, die näher sind, dann ist die Lieferung auch meist flotter da.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist das ganz oft so. DHL Pakete kommen oft innerhalb von weit weniger als 72h an. Auch aus dem Ausland ist das häufig so. Ich bin mehr als zufrieden mit denen!
Die letzte Meile ist das Problem. Unser Zusteller klingelt einmal, klingelt aber nicht am zweiten Eingang des Hauses. Dann darf ich praktisch immer in der Filiale abholen. Neuerdings mal hier im Ortsteil, manchmal aber auch 8km entfernt, so nach Lust und Laune.
Ich könnte ihm das auch mal mit einem weichen Stöckchen erklären. Das ist aber, glaube ich, nicht erlaubt.
 
Bei uns nicht, die Zusteller der Post und auch von Hermes sind immer freundlich, das klappt sehr gut!
Der ist freundlich, ist aber völlig überlastet. Hier ist viel zu laufen. Zu wenig Zusteller für das Gebiet.
Da druckt der schneller den Zettel aus, als die Leute auf dem Grundstück zu suchen.
Wir stellen einen Paketkasten auf, damit das ein Ende hat.
 
Das ist wohl der Trend, habe ich auch gerade von einer Bekannten gehört.
Es werden Zustellbezirke zusammengelegt und zack, Arbeitskräfte gespart.
Eingestellt wird nicht
Ich habe mal kurz während des Studiums für die Post gearbeitet. Katalogzustellung...
Da konnte man schnell viel verdienen, hat den Angestellten aber ziemlich den Schnitt versaut.

Damit es schneller geht, konnte man den 50PS VW T3 mit offener Schiebetür fahren und die Kataloge über zig Meter zielgenau auf die Eingangsstufe werfen. Das ganze im 2er Team.
Wenn man die Postkisten in zwei Lagen übereinander gestellt hat, und den tieferen Bereich hinter der Tür mit 3 Lagen Kisten gefüllt hat, dann sparte man am Tag zwei Rückfahrten zur Zentrale. Der Bus hat die Zuladung jedenfalls klaglos bewegt.
Es hat Anschisse gehagelt aber wir waren schnell.
 
...unser würde den DHL Mann bringen.
...egal, hauptsache geliefert.
Bei uns hier gibt's auch Probleme, ich habe heute Nachmittag mal mit dem mir schon lange bekannten Postboten ein ernstes Wörtchen geredet. Der hat mir ähnliches berichtet wie oben beschrieben. Die eigentlichen Paketfahrer dürfen nur 130 Pakete laden, er als Postbote für unseren Bezirk hat regelmäßig mehr als 160 und muss die Touren abrechen wegen Zeitüberschreitung... gut, er wird in Kollegenkreisen nicht umsonst 'Turbo' genannt aber die schiere Menge die er bewältigen soll ist definitv unverschämt! Da kommen die Briefsendungen noch hinzu!!
Vor der Privatisierung wurde meist noch getrennt zugestellt, da war morgens die Post da.
 
Der findet alles was über den Zaun geworfen wird
Hier hat er es vom DHL Mann persönlich bekommen
Anhang anzeigen 1374750
Gutes Wetter habt ihr da im Norden!


Die letzte Meile ist das Problem. Unser Zusteller klingelt einmal, klingelt aber nicht am zweiten Eingang des Hauses. Dann darf ich praktisch immer in der Filiale abholen. Neuerdings mal hier im Ortsteil, manchmal aber auch 8km entfernt, so nach Lust und Laune.
Ich könnte ihm das auch mal mit einem weichen Stöckchen erklären. Das ist aber, glaube ich, nicht erlaubt.

Ich wünschte, bei uns würde der Zusteller nicht oder nur einmal klingeln und ich dürfte bei der Postfiliale abholen. Es scheint, dass mein Wohnblock einer der ersten in seiner Runde ist. Es wird um 6 Uhr geklingelt und weil er weiß, dass ich da bin, wird geklingelt, bis ich öffne. Rekord sind z.Z. 5 Mal, danach bin ich dann auch wach :D
 
Gutes Wetter habt ihr da im Norden!




Ich wünschte, bei uns würde der Zusteller nicht oder nur einmal klingeln und ich dürfte bei der Postfiliale abholen. Es scheint, dass mein Wohnblock einer der ersten in seiner Runde ist. Es wird um 6 Uhr geklingelt und weil er weiß, dass ich da bin, wird geklingelt, bis ich öffne. Rekord sind z.Z. 5 Mal, danach bin ich dann auch wach :D
Um 6 bist du noch nicht wach? Ich bin entsetzt!
Bei uns klingeln die manchmal erst, nachdem sie den Zettel eingeworfen haben. Ich hab das mal vom Fenster aus beobachtet, der ging zur Tür ohne Paket, klingelte 5 Sekunden später, ich ging zur Tür, machte auf und 10 Sekunden später hörte ich den Wagen schon wegfahren. Der hatte also den Zettel schon im Wagen ausgedruckt und gar nicht vor, das Paket zuzustellen.
 
Auch lustig ULP (UnsereLiebePost, also AT) - da hatte ich aktuell bei einem Kauf am 2.1. drei Tage lang den Status "elektr. Auftragsdaten vom Versender übermittelt" - und heute die Benachrichtigung einer erfolglosen Zustellung im Postkastl.
P.S.: Auf der Benachrichtigung stand zwar "Abholung ab Montag" - auf gut Glück dann heute um 17.00 zur Postfiliale gegangen und - bingo! - Paket in Empfang nehmen können. Ist zwar "nur" ein Anbauteil zur TKS und brauchen tue ich es sowieso nicht am WE, aber immerhin.

ULP ist mitunter echt erstaunlich.

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Zurück