• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Mich greift das emotional nicht an was im Indernetz abgeht. Ist nicht das reale Leben

..also bei 1.700 Beiträgen in 5 Monaten Mitgliedschaft gibt das für Dich eine durschnittliche tägliche Beschäftigungsquote mit diesem Medium, die mich das doch arg bezweifeln lässt. Zumindest sind die Grenzen fließend.. :rolleyes:
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Ich streite mich nicht, das macht für mich einfach keinen Sinn (Buddhist)
Ich bin zu wenig Buddhist, um diesen kargen Hinweis zu verstehen. Erkläre das bitte mal näher.

Vllt. wird die Welt komplizierter wenn man keine Urteile über Menschen/virtuelle Personen fällt, aber man erlebt mehr von der Realität und nicht nur seine eigene Welt.
"Jeder lebt in seiner eigenen Welt, aber meine ist die richtige!" (Lassie Singers).
Ist schließlich hier ein Fachforum, hier gehts um Infos und nicht um Kaffeekränzchen, Sympathie oder Kindergarten-Grüppchenbildung.
Dabei geht es doch immer und überall um Kaffeekränzchen, Sympathie oder Kindergarten-Grüppchenbildung. :ka:

"Das Böse ist immer und überall!" (Erste allgemeine Verunsicherung)
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Ich habe ja eigentlich auch eher den Anspruch an mich, Diskussionen auf der Sacheben zu halten, aber dieser Faden ist ohnehin nicht mehr zu retten und das aktuelle Thema interessiert mich, also...

Ihr kennt mich nicht, ich kenn euch nicht. Hört auf euch immer ein Bild von mir zu machen, aufgrund meiner Schreibweise, nur wegen diesem winzigen Bruchteil meiner persönlichkeit. Ich mach das bei euch auch nicht. Vllt. wird die Welt komplizierter wenn man keine Urteile über Menschen/virtuelle Personen fällt, aber man erlebt mehr von der Realität und nicht nur seine eigene Welt. Nur mal so als Tipp.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass man jedwede Wahrnehmung zwangsläufig durch den Filter der eigenen Erfahrungen und Empfindungen schickt und damit ebenso zwangsläufig jede weitere Erfahrung in die eigene Welt integriert. Die oberflächliche Sortierung beim Lesen einzelner Beiträge läuft bei mir nahezu unwillkürlich ab, ein Urteil nach dem anderen: "Um Gottes Willen, meint der das ernst? / nicht die schon wieder / Treffer, versenkt / klasse Beitrag / usw." Das kann man abstellen?

Dabei geht es doch immer und überall um Kaffeekränzchen, Sympathie oder Kindergarten-Grüppchenbildung. :ka:
Ab einer gewissen Helligkeit kann das wohl schon mal so einstellig werden, dass man anfängt zu glauben, für einen persönlich wäre nicht so. BTDTNT
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

AN ALLE!!! KÖNNT IHR BITTE AUFHÖREN "IE" ZU ZITIEREN!!! DER STEHT AUF MEINER INGNORELISTE!! JETZT MUSS ICH DEN DUMMSÜLZ DOCH NOCH LESEN!!!!

ultima.gif


Gruß k67
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Ich hab die beiden Zitatteile mal sinnvoll verknüpft, denn: die rechte Seite der Fahrbahn ist die gesamte rechte Fahrspur!

Die STVO kenn den Begriff "Fahrspur" überhaupt nicht. Ich gebe Dir aber insoweit recht, als man § 315 c StGB 2. e) in dieser Richtung interpretieren kann. Allerdings war mir nicht klar, daß Du nur auf der rechten Hälfte der Fahrbahn fährst, bzw. dieses propagierst, da Du ja widerholt geäußert hast, daß Du soweit links fährst, dass das Überholen von KFZ *verhindert* wird.

In aller Regel heisst nicht, dass es zwingend ist.

Kleiner Tipp: Gib doch einfach zu, dass Du § 315 c StGB mit § 315 b StGB verwechselt hast. Kann doch jedem passieren. :)

Und zweitens ist *für mich* enges Überholen eine Vorsatztat.

Da sind wir dann mal wieder bei dem Problem, was so viele Leute mit Dir haben: Andauernd nimmst Du Dir die Interpretations- und Urteilshoheit heraus. Glücklicherweise entscheiden im Zweifelsfalle Gerichte über solche Dinge. Ich empfehle Dir dringend mehr Bescheidenheit, Selbstkritik und rechtsstaatliches Denken.

Und da du dir ja den persönlichen Stil nicht abgewöhnst, darf ich dir ja sicher auch mal schreiben, dass ich mich von dir unterfordert fühle.

Ja, das ist oft ein Problem der Unterforderung: Mangels Aufmerksamkeit kommt dann eine ganz schwache Leistung....

Hat die KFZler-Seite wirklich keine besseren Diskutanten aufzubieten?!

Das kannst Du ja ganz einfach ändern, lieber Ingmar, fahr einfach mehr Auto!

Ich für meinen Teil hab dazu aber gar keine Lust und bleibe erstmal bei einem Kilometerverhältnis von 2:1 (Rad/Auto).

Schönes Wochenende!
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Ich habe Euer Gebrüll mal etwas runtergedreht:
AN ALLE!!! KÖNNT IHR BITTE AUFHÖREN "IE" ZU ZITIEREN!!! DER STEHT AUF MEINER INGNORELISTE!! JETZT MUSS ICH DEN DUMMSÜLZ DOCH NOCH LESEN!!!!

Das ist doch nur eine kreative Aufforderung, Eure Ignorierlisten zu erweitern, ist das nicht offensichtlich?


ich hoffe mal für dich das du in deinem realen Leben auf keiner Ignorerliste stehst,aber wundern würde es mich nicht!
Mich auch nicht. Ich hoffe auch, dass es auch mir schon dann und wann gelungen ist, so zu polarisieren, dass mich der eine oder andere Mensch mit mir unsympathischer Einstellung lieber in Ruhe lässt.
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Ich habe Euer Gebrüll mal etwas runtergedreht:



Das ist doch nur eine kreative Aufforderung, Eure Ignorierlisten zu erweitern, ist das nicht offensichtlich?



Mich auch nicht. Ich hoffe auch, dass es auch mir schon dann und wann gelungen ist, so zu polarisieren, dass mich der eine oder andere Mensch mit mir unsympathischer Einstellung lieber in Ruhe lässt.


Verrat mir doch einmal, welchen Account Du noch nutzt!?
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Ich frage mich immer, wieso gerade die Stammuser immer diejenigen sind, die...

...solche Flamereien nur allzu gern am Laufen halten
...sich anschließend über die Flamerei auf dem Board beschweren.

Irgendwie findet man die Stammuser immer nur bei kontroversen und unfachlichen/unsachlichen Themen alle versammelt. Sobald es technisch wird,posten immer nur die, die sich aus diesem sinnlosen Kram raushalten.
 
Zurück