• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Leider begeben sich ja hier manche doch auf Gebiete jenseits jeder Geschmacklosigkeit.
Dabei ist das Thread-Thema gar nicht so uninteressant.
Vielleicht sollten wir mal die Möglichkeiten zur Angstreduzierung zusammenfassen, wobei ich jetzt gar nicht so sehr auf reale Gefahren herauswill, sonder auf gefühlte:

- Straßen, auf denen man sich unwohl fühlt, wenn möglich meiden
- In der Dämmerung Licht an und helle Bekleidung tragen
- Mindestens zu zweit fahren (Auffälliger, evtl. Hilfe dabei, wenn was passiert)
- Helm tragen (Bitte kein Helmthread starten, aber wenn man sich mit sicherer FÜHLT, dann hilft es im Sinne dieses Threads!)
- EDIT: Aus Hedgehogs Post: Vollbremsen und Ausweichen üben

- To be continued...


Und noch mal: Es geht hier darum, wie man sich sicherer FÜHLT, also nicht, ob in der Gruppe zu fahren wirklich sicherer IST.
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

- Straßen, auf denen man sich unwohl fühlt, wenn möglich meiden
- In der Dämmerung Licht an und helle Bekleidung tragen
- Mindestens zu zweit fahren (Auffälliger, evtl. Hilfe dabei, wenn was passiert)
- Helm tragen (Bitte kein Helmthread starten, aber wenn man sich mit sicherer FÜHLT, dann hilft es im Sinne dieses Threads!)
- EDIT: Aus Hedgehogs Post: Vollbremsen und Ausweichen üben
- Reflektorkrempel am Körper/Rad tragen

ich habe mal ne Zeile ergänzt ;)
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Naja, von ständiger Angst auf jeder Straße hat ja niemand gesprochen.
Es ging um einen Teilaspekt, nämlich das Unwohlsein auf stark befahrenen Bundesstraßen und
wie man sich gedanklich davon lösen kann.

Ich meide diese Strecken künftig einfach.
Und gegen die Gefahr übersehen zu werden,
zieh ich mir meine olle Mapei-Kluft wieder an... :D:D

Dann fahr halt einfach nicht solche Straße - mein lieber Henry. Ich fahr doch auch nicht die Bundesstraße, wenn nebenan eine normale Landstraße vorbeiführt.
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

...Ich meide diese Strecken künftig einfach.
Und gegen die Gefahr übersehen zu werden,
zieh ich mir meine olle Mapei-Kluft wieder an... :D:D

Bist Du jetzt von selbst auf die Idee gekommen oder sind das jetzt
die Früchte dieser seitenlangen Ergüsse?
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Ein Blick in den Kleiderschrank brachte schlagartig Licht in die Sache.

Rest editiert. Was soll's.
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Schade, dass nicht überall Ironie drauf steht, wo auch Ironie drin ist.:floet:

Boot
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Meiner Erfahrung nach ist es gefährlicher, kleine unübersichtliche Straßen zu fahren, weil hier der Autofahrer nicht mit einem Radfahrer rechnet und diesen auch zu spät sieht! Ich glaube es ist sicherer auf gut ausgebauten geraden Straßen zu fahren. Der gefährlichste Abschnitt bei jeder Ausfahrt ist für mich bis ich aus der Stadt raus bin! Manchmal fahr ich in der Stadt auf der Straße neben dem Radweg! Da ist es am sichersten! Man muss nur immun :dope:gegen das Hupen sein!!
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

und Schrot:D

Sorry, nein kritisch finde ich die Strassen, die gerade breit genug für zwei Autos sind, evtl. mit Mittelstreifen, und zwei sich begegnende KFZ auf den Sicherheitsabstand pfeifen:floet:
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

und Schrot:D

Sorry, nein kritisch finde ich die Strassen, die gerade breit genug für zwei Autos sind, evtl. mit Mittelstreifen, und zwei sich begegnende KFZ auf den Sicherheitsabstand pfeifen:floet:
ihr könnt nicht lesen!!:aetsch: ich sagte doch, eine breite gut ausgebaute straße!! Hallo! Richtig lesen!!! 3:dope: schrotkugeln im Kopf, und nicht 35!!!
genau lesen, ich hoffe deine diagnosen sind besser als das, was du liest!:dope: ansonsten sollte die todesrate auf deiner station etwas über dem durchschnitt liegen!:eek::aetsch::dope:
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Hab jetzt alles mal nur so überflogen, aber ich fahre auch gern mal in der Mitte der rechten Fahrbahn.
Warum? Aus Autofahrersicht (die manchen hier wohl fehlt) kommt es doch oft zum Konflikt, wenn auf der rechten Seite ein Radfahrer ist und von vorn der Gegenverkehr erscheint. Ist die Strasse recht schmal (oder ohne Seitenstreifen) denkt man als Autofahrer doch meistens "schaff ichs noch den Radfahrer zu überholen oder nicht?". Diese Frage nehme ich dem überholwilligen Autofahrer ab, denn er muss runterbremsen und den Gegenverkehr abwarten, um mich zu überholen. Funktioniert gut, gibt nur selten Gehupe (und das bei den doch recht agressiven Autofahrern in M-V). Knappes Überholen seitens der Autofahrer gibts aber auch, wenn ich den rechten Fahrbahnrand nutze.
Allgemeingültige Regel(n) gibts also nicht.
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

ihr könnt nicht lesen!!:aetsch: ich sagte doch, eine breite gut ausgebaute straße!! Hallo! Richtig lesen!!! 3:dope: schrotkugeln im Kopf, und nicht 35!!!
genau lesen, ich hoffe deine diagnosen sind besser als das, was du liest!:dope: ansonsten sollte die todesrate auf deiner station etwas über dem durchschnitt liegen!:eek::aetsch::dope:

Also die Todesraten auf meinen Stationen liegen unter 1/10 Jahren, außer bei Überfällen, wie sie auf Tankstellen schon mal vorkommen.

Du scheinst eine allergische Reaktion zu entwickeln, vielleicht solltst Du nochmal einen Arzt aufsuchen, das ist ernstzunehmen und kann tödlicher sein als Schrot.

Die gefahr davon getroffen zu werden dürfte auch auf ländlichen Strassen erheblich niedriger liegen.:)
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Hab jetzt alles mal nur so überflogen, aber ich fahre auch gern mal in der Mitte der rechten Fahrbahn.
Warum? Aus Autofahrersicht (die manchen hier wohl fehlt) kommt es doch oft zum Konflikt, wenn auf der rechten Seite ein Radfahrer ist und von vorn der Gegenverkehr erscheint. Ist die Strasse recht schmal (oder ohne Seitenstreifen) denkt man als Autofahrer doch meistens "schaff ichs noch den Radfahrer zu überholen oder nicht?". Diese Frage nehme ich dem überholwilligen Autofahrer ab, denn er muss runterbremsen und den Gegenverkehr abwarten, um mich zu überholen. Funktioniert gut, gibt nur selten Gehupe (und das bei den doch recht agressiven Autofahrern in M-V). Knappes Überholen seitens der Autofahrer gibts aber auch, wenn ich den rechten Fahrbahnrand nutze.
Allgemeingültige Regel(n) gibts also nicht.


Hehe...genauso mache ich das in Berlin bei schmalen oder verkehrsreichen Strassen auch, sehe aber dann zu, dass ich auch 30 oder besser 40 km/h auf dem Tacho habe und dann klappt das wunderbar.
Wil lich trödeln, verzieh ich mich auf den Rad oder Fussgängerweg....auch i.O. ich habe hier in Berlin eigentlich null Ärger mit Autofahrern, obwohl ich alles missachte :eek::dope:

Gruss Horst
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Hehe...genauso mache ich das in Berlin bei schmalen oder verkehrsreichen Strassen auch, sehe aber dann zu, dass ich auch 30 oder besser 40 km/h auf dem Tacho habe und dann klappt das wunderbar.
Wil lich trödeln, verzieh ich mich auf den Rad oder Fussgängerweg....auch i.O. ich habe hier in Berlin eigentlich null Ärger mit Autofahrern, obwohl ich alles missachte :eek::dope:

Gruss Horst

Yepp, so mach ich das auch und es gibt sehr selten Ärger mit den Dosentreibern:)
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Hi

Es passiert.

Neulich hatten wir 25jähriges Treffen nach dem Studienabschluß.

Einer meine ehemaligen Komilitonen ist zu 60% schwerbehindert. Grund:

Er fuhr mit dem MTB nachts mit 3 Rücklichtern auf einer Landstraße. Er wurde mit 90 km/h von zwei Pkw überholt. Der erste passierte ihn ohne Probleme. Der zweite sah ihn nicht rechtzeitig, der Außenspiegel erwischte ihn an der Hüfte, zertrümmerte den Hüftknochen, schleuderte ihn durch die Luft, er fiel auf den Kopf, der Helm zerbrach.

Er ist Ing. wie ich. Schwerbehindert ist er nun wegen seiner Probleme sich längere Zeit zu konzentrieren.
 
Die Panik-Mechanik

Junge, Junge, stehen hier wieder Sachen drin.

Das letzte Post z.B., so schlimm das auch ist, aber wem nützt diese Info irgendetwas? Was bewirkt ein solches Posting bei den hier vorhandenen Panikhabern?

Männers, lest euch mal Die Panik-Mechanik hier durch, und ändert euren Point of view. Der Mann hat wirklich was zu sagen.

Greetz
 
AW: Was macht Ihr gegen die Angst im Nacken?

Hätte ich das nocht schreiben sollen? Als er es berichtet hat dachte ich sofort an diesen Thread.

Ich selber habe deshalb trotzdem keine Angst. Die Sache ist ihm passiert, das heißt nicht dass sie mir passiert.
 
Zurück