• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist dies Rad noch wert?

Goetz

Mitglied
Registriert
25 April 2007
Beiträge
44
Reaktionspunkte
0
Zuerst schon mal vielen Dank für eure Antworten.
Ich weiß, eine Frage die in dieser Form schon hundert Mal gestellt wurde, aber für mich ist es schwer den Wertverlust eines Rads zu beurteilen, und hier gibts ein paar Cracks, die sich damit sicher gut auskennen. Und ich will natürlich nicht zuviel für dieses Rad bezahlen.

Es geht um ein Trek 1400, Discovery Channel Edition, komplett 105er dreifach, Baujahr 2007, 1350km Laufleistung, sehr guter Zustand. Größe der Vollständigkeit halber: 58.
Rahmen: Alpha SLR Aluminum
Gabel: Bontrager Approved, carbon
Räder: Bontrager Select
Reifen: Bontrager Race Lite, 700x23c
Schaltung: Shimano 105 STI, 10 speed
Umwerfer: Shimano 105
Schaltwerk: Shimano 105
Tretkurbel: Shimano 105 52/39/30
Sattel: Bontrager Race
Sattelstütze: Bontrager Carbon
Lenker: Bontrager Select VR, 31.8mm
Vorbau: Bontrager Select
Steuersatz: Aheadset w/semi-cartridge bearings, semi-integrated
Bremsen: Shimano 105
STI: Shimano 105


Neupreis 2007: 1299 Euro
Neupreis 2008 für 2007er Modell: 949 Euro bei Radteile 24.de


der Verkäufer möchte für das wirklich sehr gut erhaltene Rad noch 790 Euro, ist ein Privatverkäufer. Ich meine das ist zuviel...aber ich wollte ja deswegen eure Meinungen hören, wieviel Wertverlust normal ist.

Zu viel oder in Ordnung?
Wie ist der normale Wertverlust eines Mittelklasserennrads zu bewerten?

Vielen Dank!!
 

Anzeige

Re: Was ist dies Rad noch wert?
AW: Was ist dies Rad noch wert?

Auch wenns hart klingt, einmal drauf gesessen, 50% Wertverlust.
Na ja nicht ganz. Wenn Ihr Euch bei 650-700€ einpendelt wäre es ok.
Zumal Du ein aktuelles mit 105-er Ausstattung neu für wenig mehr bekommst (kein Trek, ok)
Vorausgesetzt die km-Angabe stimmt.
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

Runterhandeln!!!

Das 2008er TREK 1.7 ist in der gleichen Klasse angeordnet und kostet neu ebenfalls 1299,-.

Das bekommst du jetzt neu für 999,-. Eines darfst du nicht vergessen! Die umfangreichen und wirklich kulanten Garantieleistungen bekommt nur der Erstbesitzer... 5 Jahre Bontrager-Teile, 10 Jahre Rahmen...
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

Danke für eure Antworten! :)

Runterhandeln ist so ne Sache, der will halt auch so viel wie möglich, ist ja verständlich ;)
Und ich will unbedingt dieses Rad...aber 790 ist zu viel, das ist ganz klar. Ich dachte an 700 Euro, aber ich glaub so weit geht er nicht runter.

Ist das mit der Garantie wirklich so, dass die nur für den Erstbesitzer zählt? Also angenommen ich kaufe das Rad, bin Zweitbesitzer, mir bricht der Rahmen, Pech gehabt? Auch wenn ich die Rechnung vom Rad vom Erstbesitzer habe würde mir Trek keine Garantie gewähren?
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

...Also angenommen ich kaufe das Rad, bin Zweitbesitzer, mir bricht der Rahmen, Pech gehabt? Auch wenn ich die Rechnung vom Rad vom Erstbesitzer habe würde mir Trek keine Garantie gewähren?

Pech gehabt! Das Rad wird nach Kauf online registriert.
Du könntest in diesem nicht wünschenswerten Falle höchstens den Verkäufer (= Erstkäufer) zum Händler schicken, so du ihn gut kennst und er noch greifbar ist.

Ich zitiere im Folgenden auszugsweise die Bedingungen, so wie TREK sie vorgibt:

"Garantie

...Trek Fahrräder werden ausschließlich über unsere autorisierten Händler vertrieben, denen wir die professionelle Montage und die Wartung unserer Fahrräder anvertrauen. Trek Bicycle Corporation bietet auf jeden neuen Trek Rahmen, auf Starrgabel oder Komponenten der Erstausstattung folgende Garantien bei Material-und Verarbeitungsfehlern:

10 Jahre für den ursprünglichen Besitzer:
Für alle Fahrradrahmen, nicht für Session Modelle und nicht für Gabeln

5 Jahre:
Für starre Gabeln

• Für alle Bontrager Teile und Komponenten, mit Ausnahme von Verschleißteilen wie Reifen und Schläuchen

3 Jahre:
Für Session Rahmen

1 Jahr:
Für Lackierung und Aufkleber • Für alle Originalteile, mit Ausnahme aller Shimano – Teile, Federgabeln und hinterer Dämpfer • Alle Shimano – Teile, Federgabeln und hintere Dämpfer werden von der ausdrücklichen Garantie der Originalhersteller abgedeckt

Diese Garantie gilt nicht für:
Normalen Verschleiß

• Unsachgemäßen Zusammenbau

• Fehlerhafte Wartung

• Installation von Ersatzteilen oder Zusatzteilen, die nicht für das ursprünglich verkaufte Fahrrad gedacht sind oder mit ihm nicht kompatibel sind

• Schäden aufgrund von Unfällen, unsachgemäßer Behandlung oder Nachlässigkeit

• Arbeitskosten für Austausch oder Ersatz

Diese Garantie verfällt zur Gänze bei jeglicher Veränderung des Rahmens, der Gabel oder der Komponenten. Sie ist ausdrücklich auf die Reparatur oder den Austausch eines defekten Gegenstands beschränkt, als der einzigen Abhilfe, die die Garantie gewährt. Diese Garantie beginnt mit dem Kaufdatum, gilt nur für den ursprünglichen Besitzer und ist nicht übertragbar. ...

Ansprüche, die unter diese Garantie fallen, müssen über einen autorisierten Trek Händler geltend gemacht werden, der Kaufnachweis ist dazu erforderlich. Bevor ein Garantieanspruch bearbeitet werden kann, muss der zu reklamierende Gegenstand bei Trek Bicycle Corporation zur Registrierung gebracht worden sein, dies kann entweder online geschehen oder durch den Versendebeleg einer Trek Garantie-Karte nachgewiesen werden."

und so weiter und so weiter
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

Oha, das interessiert mich jetzt aber auch mal.
Wie ist denn das, wenn der erstbesitzer das rad noch nicht registriert hat? Dann hat der zweitbesitzer doch noch den vollen anspruch oder?

Vor allem, wie is das mit der registrierung, theoretisch würde es doch reichen das rad erst in dem moment zu registrieren, wenn auch was kaputt gegangen ist, dann zwei tage warten und dann reklamieren?!
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

Schau an, schau an, Danke Sachsentour für den Tipp, das war mir nicht bewusst und stellt die ganze Gebrauchtkauferei gleich wieder unter ein anderes Licht...

falls aber das Rad wirklich nicht registriert wurde vom Erstbesitzer, dann könnte der Anspruch ja noch bestehen, wenn man als Zweitbesitzer das Rad erstmalig registriert. Muß ich mal nachfragen, denjenigen der das Rad verkaufen würde, ob ers registriert hat. Da kommt dann noch hinzu dass er das Rad in Österreich gekauft hat, was diese Sache sicherlich nicht einfacher macht.

so ganz ohne Garantie, das ist ja echt eigentlich richtig Kacke...:(
Also auch von Trek mein ich, weil wenn ich ein Auto gebraucht kaufe hab ich ja auch noch Garantie drauf vom Hersteller. Sind unschöne Methoden, weil dan die 10 Jahre Garantie für den Rahmne eigentlich ein Witz sind:mad:
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

Ich hab jetzt mal bissel im Netz rumgeguckt, und diese Garantiehandhabe ist bei den meisten Herstellern gleich, also immer nur für den Erstbesitzer, was ja eigentlich ein Witz ist für Gebrauchtkäufer. Aus Firmensicht verständlich, die wollen neue Räder verkaufen und nicht 8 Jahre alte Rahmen vom Viertbesitzer eines Rads austauschen...aber als Kunde bzw Gebrauchtkäufer bin ich ja dann völlig gearscht eigentlich, wenn ich von meinem 1 Jahr alten Rad den Rahmen zB nicht ausgetauscht krieg, wenn er wegen eines Materialfehlers bricht.

Gibt es nicht eine gesetzliche zweijährige Hersteller Gewährleistung? Muß die dann nicht auch für einen möglichen Zweitbesitzer gelten?
Hat es hier Juristen? ;)

Falls ich nämlich wirklich gar keinen Gewährleistungsanspruch ggüber Trek haben sollte sind auch 750 Euro (der nun von mir ausgehandelte minimale Preis für das Trek) viel zu viel...

ausser man vereinbart natürlich im Kaufvertrag dass sich der Verkäufer verpflichtet, im Garantiefall die Abwicklung mit Trek bzw. dem Händler zu übernehmen...aber wer macht das schon, wenn ich was verkauf, dann will ich auch meine Ruhe haben danach...

scheiß Situation...muß ich wohl noch ein wenig sparen und mir dann eins beim Händler kaufen, die müssen ja Garantie geben, auch auf Gebrauchte.
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

und ja, ich bin mir des Unterschieds von Garantie und Gewährleistung bewußt ;)

deshalb ja meine Frage an die Juristen hier, ob die 2jährige gesetzliche Gewährleistung des Herstellers für einen Zweitbesitzer ausgeschlossen ist. :)
 
AW: Was ist dies Rad noch wert?

Nein, kann sie auch nicht! Garantie ist aber leider eine vertraglich vereinbarte Leistung...
 
Zurück