• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist das Rad wert?

Zorroschlumpf

Neuer Benutzer
Registriert
5 September 2013
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich wollte mich am Rennradfahren ausprobieren. Nun wurde mir folgendes Rad angeboten, bin mir aber nicht sicher was es wert ist.

- Rahmen Fort F5
- Schaltung Campagnolo Veloce 18-Gang
Laufräder (sind auf der Rechnung nicht gesondert mit Hersteller genannt, haben aber ursprünglich 110,- EUR) gekostet, wird also nichts besonderes sein, gleiches gilt für die anderen Anbauteile, die nach Durchsicht der Rechnung nicht die billigsten waren, aber auch nicht zu den hochpreisigen Anbauteilen zu zählen sind.

Neupreis war 1250,- EUR.

Das Rad ist mit Sicherheit schon 10 Jahre alt, aber garantiert noch keine 1000 km gelaufen und befindet sich nahezu in Neuzustand. Konnte mir auf mehreren kleinen Touren ein Bild davon machen und würde bezüglich Rahmenhöhe usw. passen. Jedoch wüsste ich schon gerne, was es jetzt noch Wert ist. Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen, da ich zum Wertverlust bei Rädern keine Ahnung habe.

Schon mal danke für Eure Antworten
 
Fort ist ein Rahmenbauer aus Tchechien, duchaus Qualität. Eine gut erhaltene Veloce 9fach würde als komplete Gruppe allein noch an die 200€ bringen. Also in sehr gutem Zustand wie von Dir beschrieben wären 400€ schon O.K.
 
Die Reifen kannst du in die Verhandlungen zum Preis drücken einfließen lassen. Sollten es die ersten Reifen sein müssen diese ausgetauscht werden da das Gummi schon längst porös ist.
 
ich habe mich dieses jahr von 2 rädern getrennt und Preise erzielt die hier im Forum als wesentlich zu teuer bewertet würden. Ich denke das hier eine Tendenz besteht den Marktpreis zu unterschätzen. 250 Euro halte ich deshalb für total unrealistisch, der Verkäufer wäöre m.E. bescheuert das Rad zu dem Preis herzugeben.- Es sei den er braucht das Geld noch dieses Wochenende :)
400 finde ich auch eher realistisch. Vielleicht auch etwas weniger weil sich die Saison dem Ende zuneigt und der Verkäufer es danach schwerer hat es zu verkaufen. Denke ne sinnvolle Zielsetzung ist das Rad für 350 Euro zu bekommen. Ich würde das aber schon eher als Schnäppchen bezeichnen.
 
Moin!
Kann Osso nur beipflichten, die Preiseinschätzungen hier sind zumeist voll neben der Realität. Hier zu niedrig, bei eigenen Angeboten gerne auch viel zu hoch ;)
Fort ist gut, aber hierzulande kein großer Name. Die Veloce 9-fach ist eine Gruppe mit guter Performance die ewig hält. Ungefähr so etwas würde ich montieren wenn ich mit dem Rad nach Indien fahren wollte - Pannen nahezu ausgeschlossen. Wie bigsize schrieb ist die Gruppe selbst gut 200,- wert, ich würde sie sogar noch ein wenig höher taxieren.
400,- sind ein guter Preis, alles darunter ein Schnapper und alles bis 450,- sicherlich im Rahmen.
Ich hoffe, Du hast Dich mit Radgeometrie auseinandergesetzt um die richtige Größe zu berücksichtigen, ansonsten wünsche ich einfach viel Spaß!
Christian
 
Tja, habe mit dem Besitzer des Rades gesprochen, da er es nicht mehr benötigt und es sonst nur rumstehen würde, habe ich es für sage und schreibe 250,- EUR gekauft. Jetzt geht´s also auf die Suche nach neuen Laufrädern...
 
ich baue meine selber und habe "komische" Vorlieben (Breite Felgen) und kann deshalb keinen Tip geben. Aber blätter mal in der Kaufberatung zurück das sind einige aktuelle Threads zu Thema
 
Hier ist ein ausgesprochen unterhaltsamer thread zum Thema "Welche Laufräder für ein günstiges RR"...

Was hast Du denn mit dem Rad vor?
Wenn Du viel Bordsteinkanten/Kopfsteinpflaster/Plattenwege fahren möchtest und/oder Du überdurchschnittliches Gewicht mitbringst, wären "klassische" Laufräder mit vielen Speichen eine gute Wahl.
Für die normalgewichtige Straßennutzung können es auch Systemlaufräder sein, da mag ich Fulcrums ganz gern. Je nach dem Budget, das Du einsetzen möchtest, könnten es dann Racing 7 / 5 / 4 / 3 sein.
Wenn Du einen etwas heißeren Look magst, wären die entsprechenden Räder vom Campagnolo eine weitere Alternative.
Apropos Look: Wie sieht das Rad denn aus? Die Räder sollten ja stilistisch dazu passen :rolleyes:

ich baue meine selber und habe "komische" Vorlieben (Breite Felgen) und kann deshalb keinen Tip geben.
Kannst ja trotzdem nen Tipp geben ;) Gibts breitere Felgen im Einsteigerpreisbereich, die Du empfehlen kannst?
 
Ich hab die Alex Rims XT19 auf dem Rennrad die fahre ich mit 25mm Reifen. Ne sehr günstige Alternative ist die Rigida Snyper. Ist zwar "nur" die 17C felge und auch noch 40g schwerer,kostet aber auch nur gut einen 10er
 
Zurück