Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du siehst ja das das Teil das eindringen von Wasser von innen verhindern sollte. Die Lager sind offenbar nur über die Aussenkappe abgedichtet, nicht aber von innen. Viel Spass damit in Zukunft, kannst ja mal regelmäßig die braune Brühe bei Demontage der Lager ablaufen lassen.Das Pedal hat eine Hohlachse, habe ich gerade bemerkt. Das gelbe Teil ging mit einer Trockenbauschraube ganz gut raus. Ich hoffe nicht, dass das eine Art Wasserschutz für die Achse sein soll. Da läuft dann hundertpro Wasser rein, aber nicht mehr richtig raus.
warum?Ah danke. Ich versuche mal, das Ding raus zu dengeln.
Laut Explosionszeichnung sieht das Ding in der Tat wie eine versenkte Schutzkappe aus.Was ist denn so schützenswert an dem Teil?
Und der rosa Streifen nicht????Es macht für mich halt wenig Sinn und stört optisch.
Laut Explosionszeichnung sieht das Ding in der Tat wie eine versenkte Schutzkappe aus.
Warum man so etwas entfernt erschließt sich mir nicht.
Und der rosa Streifen nicht????
War auch mein zweiter Gedanke: der Sechskant ist sicherlich nicht durchgängig und falls es am Übergang von Sechskant auf rund in den Ecken enger wird (statt an den Flächen weiter), dann kann man da einen ausreichend langen Schlüssel böse reinverkeilen. Denn der Übergang dürfte wohl eher rund als eckig sein.ein Abstandshalter/Begrenzer, dass man mit einem Werkzeug nicht in der Achse stecken bleibt oder diese von innen beschädigt.
Da kann man Schlüssel und/oder Achse beschädigen. Umsonst machen die ja nichts in die Achse. Hat schon seinen Grund. Wenn es stört kann man es ja nach Montage raus nehmen und beim abmontieren wieder einsetzen, wenn es so einfach geht wie vom TE beschrieben.War auch mein zweiter Gedanke: der Sechskant ist sicherlich nicht durchgängig und falls es am Übergang von Sechskant auf rund in den Ecken enger wird (statt an den Flächen weiter), dann kann man da einen ausreichend langen Schlüssel böse reinverkeilen. Denn der Übergang dürfte wohl eher rund als eckig sein.