• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was ist das Gelbe an meinen neuen Time Xpresso Pedalen?

[ri:n]

Mitglied
Registriert
15 Mai 2007
Beiträge
39
Reaktionspunkte
26
Moin. Weiß jemand, was genau das Gelbe in der Achse da ist? Kann das irgendwie weg? Merci!

IMG_2137.jpeg
 

Anzeige

Re: Was ist das Gelbe an meinen neuen Time Xpresso Pedalen?
Hilfreichster Beitrag geschrieben von rennradler1

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Würde sagen die Achse ist hohl und das Gelbe wirkt wie eine Art Dämpfer gegen knarzen, oder ein Verschluss gegen eindringen von Dreck..
IMG_2437.jpeg
 
Ist im Ersatzteilkatalog auch abgebildet, gleiche Explosionszeichnung, aber nicht nummeriert, benannt oder käuflich. Ich habe noch alte Time-Pedale (vor SRAM), da gab es das Ding nicht.
 
Das Pedal hat eine Hohlachse, habe ich gerade bemerkt. Das gelbe Teil ging mit einer Trockenbauschraube ganz gut raus. Ich hoffe nicht, dass das eine Art Wasserschutz für die Achse sein soll. Da läuft dann hundertpro Wasser rein, aber nicht mehr richtig raus.
 
Das Pedal hat eine Hohlachse, habe ich gerade bemerkt. Das gelbe Teil ging mit einer Trockenbauschraube ganz gut raus. Ich hoffe nicht, dass das eine Art Wasserschutz für die Achse sein soll. Da läuft dann hundertpro Wasser rein, aber nicht mehr richtig raus.
Du siehst ja das das Teil das eindringen von Wasser von innen verhindern sollte. Die Lager sind offenbar nur über die Aussenkappe abgedichtet, nicht aber von innen. Viel Spass damit in Zukunft, kannst ja mal regelmäßig die braune Brühe bei Demontage der Lager ablaufen lassen.
 
Mit dem Lager hat das nichts zu tun. Die Achse ist klassisch hohl gebort mit der typischen Negativform einen Spiralbohrers innen.

Ich sprühe da gleich etwas Metallschutz rein und lass das einfach offen. Das Pedal ist wohl auch ohne mein Zutun an anderer Stelle vorher hinüber.
 
Laut Explosionszeichnung sieht das Ding in der Tat wie eine versenkte Schutzkappe aus.
Warum man so etwas entfernt erschließt sich mir nicht.

Das sollte eigentlich klar geworden sein. Sie dient mMn nicht dem Schutz der Hohlachse. Im Gegenteil. Es ist halt keine richtige Dichtung. Wasser läuft trotzdem rein, schlechter wieder raus. Außerdem sitzt die Kappe genau im Sechskant, d. h. der Inbusschlüssel hat relativ wenig Angriffsfläche. Ohne Kappe sitzt er dann zum Anziehen und Lösen erst ordentlich. Keine Ahnung, was sich Time / SRAM dabei gedacht hat. Mir war nicht klar, dass das Xpresso 7 'ne Hohlachse hat. Die Pedale hatte ich mal günstig vor einem Jahr geschossen...

Und der rosa Streifen nicht????

Der ist längst entfernt!!!!
 
Dann ist ja alles geklärt.
Ist wahrscheinlich nur ein Abstandshalter/Begrenzer, dass man mit einem Werkzeug nicht in der Achse stecken bleibt oder diese von innen beschädigt.
Nach der Montage raus damit, spart zusätzlich dann noch Gewicht ein. ☝🏻
 
ein Abstandshalter/Begrenzer, dass man mit einem Werkzeug nicht in der Achse stecken bleibt oder diese von innen beschädigt.
War auch mein zweiter Gedanke: der Sechskant ist sicherlich nicht durchgängig und falls es am Übergang von Sechskant auf rund in den Ecken enger wird (statt an den Flächen weiter), dann kann man da einen ausreichend langen Schlüssel böse reinverkeilen. Denn der Übergang dürfte wohl eher rund als eckig sein.
 
War auch mein zweiter Gedanke: der Sechskant ist sicherlich nicht durchgängig und falls es am Übergang von Sechskant auf rund in den Ecken enger wird (statt an den Flächen weiter), dann kann man da einen ausreichend langen Schlüssel böse reinverkeilen. Denn der Übergang dürfte wohl eher rund als eckig sein.
Da kann man Schlüssel und/oder Achse beschädigen. Umsonst machen die ja nichts in die Achse. Hat schon seinen Grund. Wenn es stört kann man es ja nach Montage raus nehmen und beim abmontieren wieder einsetzen, wenn es so einfach geht wie vom TE beschrieben.
Mich würde es weniger stören, schaue beim fahren eher selten in die Pedalachse. 🙈
 
Zurück