Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für eine Bearbeitung fehlt a) die Spitze und b) Schneiden an der Spirale. Selbst mit Spitze würde ich bezweifeln, ob man damit einen Korken ziehen könnte.In 44 Jahren im Metallberuf noch nie sowas gesehen, obwohl mir ältere Sachen nicht fremd sind.( Heute mit einem Mikrometer gearbeitet, auf dessen Holz-Schatulle das Datum 1.1.1927 von Hand drauf geschrieben ist)
Für einen Bearbeitungswerkzeug sieht mir das Material irgendwie zu weich aus.
Vielleicht mal ein etwas besseres Foto, dann frag ich mal einen Kollegen (Schlosser), der sich u.a. mit alten Traktoren und alten Waffen beschäftigt.
SpirelliwicklerIch tippe, dass das ein Teil einer alten Küchenmaschine ist (was auch immer man damit angestellt hat).
und das tust Du Dir jetzt an? Respekt! Hast Du (auch) eine handwerkliche Ausbildung?Er hat an einer Hauptschule Technik unterrichtet. Er war Jäger und Sammler.
Die werden mittels Matrize " gewickelt " geformt am Extruder
Komm jetzt nicht mit Fakten!Die werden mittels Matrize " gewickelt " geformt am Extruder
also kein Peter Gurke, sondern "Talent". Gefällt mir!Ich unterrichte Technik sogar sehr gerne.
... grundständige Lehrbefähigung
Die allerersten Gewinde wurden gedrechseltMeine bevorzugte Theorie wäre ja, dass das ein typisches Prüfungswerkstück ist, fragt sich nur, für welches "Gewerk"? Zumal es mir großer Hitze hergestellt worden sein muss, was da ja wohl vermieden wird.
Weder Trix Stabil Baukasten,auch nicht Märklin MetallbaukastenGetriebeschnecke für irgendein Spielzeug würde ich vermuten
Woher weißt du das und wann soll das gewesen sein...?Die allerersten Gewinde wurden gedrechselt
An das hatte ich auch zunächst gedacht, mich aber gefragt, warum eine Stabteil fehlt und das Stück danach "veredelt" wurde.Kunstschmied, vielleicht? Solche "Wunde" sieht man ja manchmal bei Geländern, Gittern, Kreuzen etc. Und dannach noch vernickelt/verchromt o.ä. …