• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was gibt es zum Frühstück?

Ich Frühstücke meistens Müsli mit Milch oder soja Joghurt dazu frische Früchte oder Beeren Zimt und bissl mit Stevia gesüst, dann fahre ich mit dem Rad 21km zur Arbeit. Ich brauche das Frühstück sonst könnte ich in der Arbeit nicht anpacken und meine körperliche Arbeit nicht ausführen
 
Wie wir doch alle wissen ist der Mensch ein Gewohnheitstier.
Mehr oder weniger halten sich viele daran, auch in Belangen Frühstück.
Ist gut so - alles im Grünen.

Ich brauche das Frühstück sonst könnte ich in der Arbeit nicht anpacken und meine körperliche Arbeit nicht ausführen
Ebenso Gewohnheit und um es nochmals zu verdeutlichen bevor es zu Mißverständnissen kommt: Finde ich nicht unrichtig und schlicht ok! Aber zu glauben, ohne Frühstück geht nichts, dass ist ein Irrglauben. Es gibt viele Völker
dieser Erde die nur 1x am Tag ein spärliches Essen (meist abends) haben und eine sehr hohe körperliche Tätigkeit nachgehen. Funktioniert.;)
 
Heute: Selbstgezogene Tomaten kleingeschnitten, danach eine Grapefruit und eine Banane, eine Tasse Kaffee.
 
Was hier so manche essen, damit würde ich nicht bis Mittag überleben!
Heute morgen: Apfel, Banane, 4 ordentliche Scheiben Vollkornbrot - herzhaft und süß belegt, 3 Tassen Kaffee, Wasser, O-Saft
...und ich fahre heute nicht, dafür gibts um 12Uhr nen vernünftiges Mittagessen;)
 
mod31 Ich mag es auch zu frühstücken und würde auch gern mehr essen...aber morgens bin ich ziemlich faul (und meistens in Hektik, da ich die Snooze-Taste gerne mal öfters drücke :D) und dusche schnell/Zähneputzen, schmeiße nur schnell eine Banane (oder anderes Obst) in meine Tupperdosen und fahre zur Arbeit. Ich könnte jetzt auch schon wieder was essen, habe aber nichts da ;)
 
Wenn ich morgens meine lange Tour zum Dienst fahre, dann fahre ich die nüchtern - kippe mir einen Espresso runter und los geht's. Um 05:00 was essen, das geht (noch) nicht. Aber dann gibt es im Dienst Naturjoghurt, Cerealien, eine Banane und einen Apfel.
Cube-Reiterin Ich habe immer was im Dienst: Müslieriegel, Joghurt im Kühlschrank...das stocke ich Montags auf, dann weiss ich, dass ich alles da habe, was ich brauche. Vielleicht solltest du dir auch eine "Freßbox" im Dienst einrichten :D
The engine of an endurance athlete wants to be fed :D
 
.... ohne Frühstück geht nichts, dass ist ein Irrglauben. Es gibt viele Völker
dieser Erde die nur 1x am Tag ein spärliches Essen (meist abends) haben und eine sehr hohe körperliche Tätigkeit nachgehen. Funktioniert.;)
Den Satz solltest Du abseits des mitteleuropäischen wohlgenährten Standpunktes nochmal überdenken und ggfls. dann hier rauslöschen. Riecht ziemlich arrogant.

Meine Anmerkung von "Unausgeglichenheit" bezog sich auf Deine zwei letzten Beiträge, z.B.
Heute Abend: Nachholbedarf. Zwingendes!
Bei einem Nachholbedarf (wie der Name es schon sagt) hat vorher etwas gefehlt hat. Natürlich kann man ohne die wichtigste Mahlzeit des Tages sich aufs Rad schwingen (und sich ein Training der Glykogenspeicher einreden), aber ist es nicht eher das schlechte Gewissen wegen der doch nicht so negativen Energiebilanz des Tages? Du kannst natürlich tun und lassen, was Dir gefällt. Aber mir gefällt Deine Argumentationskette zu diesem Thema nicht.
Ende offtopic.
 
Riecht ziemlich arrogant.
Der Satz bleibt und ich sehe keine Spur von Arroganz.

Aber mir gefällt Deine Argumentationskette zu diesem Thema nicht.
Ende offtopic.
Ich schreibe nur einen Schwank wie jeder aus seinen Leben, seinen Gewohnheiten.
Du fühlst Dich zu schnell angegriffen. Ich klinke mich aus diesen Thema ab.
 
An nem normalen Arbeitstag : 1/2 liter selbst gepresster Saft (im Augenblick Apfel, Karotte, rote Beete, Ingwer) dann ne 1/2 Stunde zur Arbeit radeln. Dort gibts z.B. nen Smoothy aus 10 Bananen (ja 10. ;) ) etwas Wasser und am besten etwas Schokominze.
Super auch 6 Bananen 2 Mangos etwas O-Saft.

Grade hier mal gestöbert was Ihr so esst. Also die 10 Bananen sind der Hammer. Ich esse selbst sehr viel Obst und Gemüse... aber bei 10 Bananen... da sehe ich an einem normalen Arbeitstag übrigens weniger das Kalorienproblem, sondern mehr das Problem, dass die zu schnell "runterbrennen" - mit Blick auf den Blutzuckerspiegel scheint es mir schlauer zumindest anteilig etwas langsam brennenderes Obst in den "Smothie" aufzunehmen, z.B. Äpfel, die haben dann zwar die längere Magenverweildauer, aber wenn du nicht trainierst, macht das doch nix?! Und vielleicht fühlst du Dich satter, wenn der Magen etwas voller ist?!

Bei mir gibts im Alltag vor'm Office i.d.R
1 Portion am Vortag vorbereitetes Müsli (ca. 1/2 l Milch, 50 g Hafer-/Dinkel- sonstige Flocken, wenig Rosinen, 1 großer Apfel, 1 EL ungezuckerter Kakao, Zimt) + Kaffee mit fettarmer Milch.

Wenn ich an arbeitsfreien Tagen lange (5h + x) trainiere, esse ich "on the top" meistens noch selbst gemachte Vollkornpfannkuchen (Dinkel, Roggen, Weizen...) mit Marmelade, Nussmuss und Honig; da kommen locker mal noch 1.000 oder mehr Kalorien oben drauf. Im Training esse ich dafür eher wenig und trinke meist nur Wasser. Ein 2.000 Kalorien-Frühstück ist an Trainingstagen für mich wahrscheinlich normal. An Arbeitstagen muss ich zügeln - mit 2.000 Kalorien im Magen tue ich mich schwer produktiv zu arbeiten...

Und @TE: Pfannkuchen sind prinzipiell sehr gut verträglich.
Ich mache meine i.d.R. etwa so: 150 g Vollkornmehl, 1 Ei, 400 ml. Wasser, etwas Salz. Wenn du den Magen vor einer Trainingseinheit nicht zu sehr mit Ballaststoffen belasten willst, nimm kein Vollkornmehl, sondern 405er-Weizenmehl.
 
Zu Weihnachten holen wir uns so einen Entsafter..da freue ich mich schon drauf. Dann mache ich mir morgens auch Obst Smoothies, die sättigen eig. ganz gut. Aus´m Supermarkt sind die mir 1. zu teuer, und 2. soll ziemlich viel Zuckerzusatz drin sein.
 
Zu Weihnachten holen wir uns so einen Entsafter..da freue ich mich schon drauf. Dann mache ich mir morgens auch Obst Smoothies, die sättigen eig. ganz gut. Aus´m Supermarkt sind die mir 1. zu teuer, und 2. soll ziemlich viel Zuckerzusatz drin sein.
Mussu Pürieren! nich entsaften :P also in dem von True Fruits is zb kein zuckerzusatz :O
 
sondern mehr das Problem, dass die zu schnell "runterbrennen" - mit Blick auf den Blutzuckerspiegel

Das versteh ich nicht. Wieviel ich verbrenne hängt von der Arbeit ab, die mein Körper leistet. Warum sollen Bananen schneller brennen?
Der Blutzuckerspiegel sollte im grossen und ganzen konstant sein sonst sollte man möglichst schnell zum Arzt gehen. Natürlich gibt es Spitzen, je nachdem was du isst. Die werden aber in erster Linie ausgelöst, wenn die Balaststoffe fehlen. Deshalb gibt es ja auch keinen weissen Zucker in meinem Frühstück. ;)
 
Das versteh ich nicht. Wieviel ich verbrenne hängt von der Arbeit ab, die mein Körper leistet. Warum sollen Bananen schneller brennen?
Der Blutzuckerspiegel sollte im grossen und ganzen konstant sein sonst sollte man möglichst schnell zum Arzt gehen. Natürlich gibt es Spitzen, je nachdem was du isst. Die werden aber in erster Linie ausgelöst, wenn die Balaststoffe fehlen. Deshalb gibt es ja auch keinen weissen Zucker in meinem Frühstück. ;)

Bin kein Ernährungsberater, aber ich versuche es gerne, auf die Gefahr hin dir ohnehin bekanntes laienhaft beibringen zu wollen: Stichwort ist der glykämische Index, der die Wirkung unterschiedlicher Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel beschreibt (siehe z.B. Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Glykämischer_Index) . Dem Grundsatz nach gilt, dass wir radsportler einen konstanten Blutzuckerspiegel wollen. Manche Lebensmittel haben aber nun eben eine stärkere Wirkung auf den Blutzuckerspiegel (z.B. Traubenzucker als Maximum mit Glyx 100, Banane mit Glyx 60) und manche eine geringere Wirkung (z.B. Apfel mit Glyx 35). Bananen haben also den höheren Glyx, d.h. wenn du Bananen vor der Arbeit isst, steigt dein Blutzuckerspiegel schneller als bei gleicher kalorienmenge äpfel (aber eben auch rascher wieder rascher abfall): du kannst dann vielleicht härter arbeiten ;) hast aber früher wieder hunger und brauchst neue energie...

die banane hat natürlich auch ihren sinn: ich vermute mal kaum einer käme auf die idee sich vor'm schlussanstieg noch nen apfel reinzuknallen... bananen sieht man dagegen auch heute noch im peloton... damit aber auch genug von meinem halbwissen...
 
Je reifer eine Banane ist, umso höher ist ihr Fruchtzuckeranteil. Grünliche Bananen haben weniger Fruchtzucker und mehr Stärke.
 
Ah! vom Glykämischen Index hab ich gelesen, allerdings auch soviel (nachvollziehbare) Kritik, dass ich mich nicht weiter mit beschäftigt habe. Einen einblick auch hierzu gibt der von dir Verlinkte Wiki-Artikel.
Ich unterscheide bei KH vor allem in einfach und komplex, darüber hinaus ob mit Ballststoffen oder ohne. Alles andere ist imo fürs Labor und nicht für den täglichen gebrauch.

Aus praktischer unwiederlegbarer persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass mich 10 Bananen ne Weile satt machen (meist bis zum Mittagessen, dann kommen komplexe KH) ;)

Für mich selber machen die ganzen Theorien, die Insulinspiegel und Hungergefühl in Relation setzen keinen sin. 1. Weil mein Hunger in erster Linie davon abhängt, was ich im Magen hab und 2. Weil ich bei meiner fettarmen Ernährung eh Schwierigkeiten hab genug zu essen um nicht abzunehmen.
Für andere kann ich natürlich nicht sprechen, aber ich bin ganz klar Anhänger, der Energiebilanztheorie.
 
Zurück