• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was für ein Colnago und ist es eins?

so wie es aussieht hat das Dancelli eine komplette Unterverchromung und darüber einen hauchdünnen Lasurlack...das nennt man Cromovelato...
sehr schick und edel...der Preis unter 200 mit dieser gut funktionierenden Gruppe ist bestens.:daumen::daumen::daumen:
aber vorsichtig den Lack aufbereiten..der lack ist sehr empfindlich und platzt schnell ab.an den Stellen wo der Lack weg ist,vorsichtig drumherum putzen....hat es erst einmal angefangen reibt man sich schnell an diesen Stellen mehr Lack ab...nach dem Polieren würde ich den Rahmen mit Hartwachs konservieren...

danke für den Tip mit dem Hartwachs und der Aufbereitung!!
 
So habe es gestern dann mal endlich ein wenig sauber gemacht und sachte mit ner Pflegepolitur drübergegangen.
Schaut schon schick aus das Rad
Werde aber nochmal derailiierter rangehen müssen.. fürs erste is es aber gut



063507B0-33A7-4D50-A01A-A0DDE48224E0.jpeg
9071BA57-C0F9-45B8-88F5-A8133475390D.jpeg
C99CF2DD-E1BC-492A-8DF8-70633F7091DA.jpeg
92853E2D-CC9F-414A-BED6-A8DD532B5AA3.jpeg
99B6678B-BC35-4EB6-954C-D1F09A6CE3C5.jpeg
9E1CE597-2338-45F5-B9A9-33DD1A1981E8.jpeg
08C2A9AE-13D6-4945-AF13-7F225A4EB8E6.jpeg
4DBC2444-8905-40F6-BBC6-B408D1FC380A.jpeg
D0E08718-952C-48C7-A407-4EA6A345BD5C.jpeg
D8F3FAC6-0355-4674-9C6F-8ED02AAE2834.jpeg
D0E08718-952C-48C7-A407-4EA6A345BD5C.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Der hintere Bremszug sollte m.E. auf der linken Seite um das Steuerrohr geführt werden damit er bei Geradeausfahrt nicht am Steuerrohr reibt. Mit der korrekten Länge wird er dann bei normaler Fahrt auch nie reiben.

Zugentlastung an der vorderen Bremse noch schließen ;)
 
So habe es gestern dann mal endlich ein wenig sauber gemacht und sachte mit ner Pflegepolitur drübergegangen.
Schaut schon schick aus das Rad
Werde aber nochmal derailiierter rangehen müssen.. fürs erste is es aber gut



Anhang anzeigen 564618 Anhang anzeigen 564619 Anhang anzeigen 564620 Anhang anzeigen 564621 Anhang anzeigen 564622 Anhang anzeigen 564623 Anhang anzeigen 564611 Anhang anzeigen 564612 Anhang anzeigen 564613 Anhang anzeigen 564614 Anhang anzeigen 564613

Der hintere Bremszug sollte m.E. auf der linken Seite um das Steuerrohr geführt werden damit er bei Geradeausfahrt nicht am Steuerrohr reibt. Mit der korrekten Länge wird er dann bei normaler Fahrt auch nie reiben.

Zugentlastung an der vorderen Bremse noch schließen ;)

Sauber! Das sieht ja aus wie neu :)
Ich würde noch, wenn du mal das Lenkerband wechseln solltest, die Bremshebel etwas höher montieren. Vielleicht ist es für dich bequemer in der oberen Bremshaltung zu fahren.
 
Sauber! Das sieht ja aus wie neu :)
Ich würde noch, wenn du mal das Lenkerband wechseln solltest, die Bremshebel etwas höher montieren. Vielleicht ist es für dich bequemer in der oberen Bremshaltung zu fahren.

Ja, stimmt. Als Faustregel kann immer die Bremshebelspitze mit der Unterkante des Lenkers abschließen, vor dem Wickeln des Lenkerbandes kann/sollte man dann auch erstmal die Züge mit Klebeband fixieren und probefahren.
 
So habe es gestern dann mal endlich ein wenig sauber gemacht und sachte mit ner Pflegepolitur drübergegangen.
Schaut schon schick aus das Rad
Werde aber nochmal derailiierter rangehen müssen.. fürs erste is es aber gut



Anhang anzeigen 564618 Anhang anzeigen 564619 Anhang anzeigen 564620 Anhang anzeigen 564621 Anhang anzeigen 564622 Anhang anzeigen 564623 Anhang anzeigen 564611 Anhang anzeigen 564612 Anhang anzeigen 564613 Anhang anzeigen 564614 Anhang anzeigen 564613
Herrliches Rad...und hat sicherlich viel Freude bereitet es aufzupolieren...das Rad bedankt sich mit einem aha effekt und auch fùr einen selbst mit der grossen Genugtuung und dem grandiosen Erfolgserlebnis ergibt es die positive Erfahrung dass alles einen Sinn hat wenn man es mit Begeisterung und Freude angeht
Grosses Kino!!!:bier:
 
Super geworden!
Ansonsten so wie Tichy schon geschrieben hat, Zugentlastung der Bremse vorne und hinten schliessen!!!
Den Bremszug auf die andere Seite, geht ganz leicht, Schraube vom Vorbau lösen, aus dem Steuerrohr rausziehen, Bowdenzug unten durch auf die andere Seite, wieder zusammenschrauben.:daumen:
 
287D8BC4-38F3-4257-BEF3-9C3A7232D896.jpeg
Der hintere Bremszug sollte m.E. auf der linken Seite um das Steuerrohr geführt werden damit er bei Geradeausfahrt nicht am Steuerrohr reibt. Mit der korrekten Länge wird er dann bei normaler Fahrt auch nie reiben.

Zugentlastung an der vorderen Bremse noch schließen ;)

Super geworden!
Ansonsten so wie Tichy schon geschrieben hat, Zugentlastung der Bremse vorne und hinten schliessen!!!
Den Bremszug auf die andere Seite, geht ganz leicht, Schraube vom Vorbau lösen, aus dem Steuerrohr rausziehen, Bowdenzug unten durch auf die andere Seite, wieder zusammenschrauben.:daumen:

Zugentlastung geschlossen, aber für den Lack kommt die Verlegung des Bremsenzuges leider zu spät..
Werd ich aber noch machen.

Danke euch
 
Zurück
Oben Unten