Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Berggott schrieb:@ duke die optimalen laufräder:
rennen: Zeitfahren: bontrager scheibe und hed trispoke
...
bringt sicher einiges
Knapp daneben ist auch vorbei. Hast recht. Aber übertrieben sind die auch und das wollte ich sagen.Dukesim schrieb:2. zipp 909 ist der zeifahrlaufradsatzt mit scheibe hinten und mit einer felge wie beim 404er laufradsatzt vorne.. ist also nicht "der besste" von zipp. der besste ist der 999 mit "808er laufrad".
Dukesim schrieb:wenn das zeitfahren nicht zu flach ist magst du recht haben(da die h3 um einiges leichter als die 808er sind; die scheibe ist ansich wurst.. von wem die ist.. die bontrager ist halt auch schön hübsch) aber in der ebene sind die 808er doch noch ein quentchen(wirklich ganz minimal) schneller...![]()
Gulp schrieb:...
Der Aksium Satz ist meiner Meinung mit einem Gewicht von > 1.900 Gr. nicht auf der Höhe der Zeit.
morkvomork schrieb:Hat nicht auch ein steiferer LRS einen Einfluss auf die Lenkbarkeit des Rades? Das würde ich noch am ehesten als Vorteil sehen.
Dukesim schrieb:nochmal:
1.die optimalste felgenform ist die der zipp 808. egal wie viel geld man hat, ist es so. also fürs flaches training besstens geeignet. auch bei 30km/h fühlen sich solche teile anders an und machen einfach spaß...
2. zipp 909 ist der zeifahrlaufradsatzt mit scheibe hinten und mit einer felge wie beim 404er laufradsatzt vorne.. ist also nicht "der besste" von zipp. der besste ist der 999 mit "808er laufrad".
3. @gourmet.
du hast auch die reifen gewechselt. wenn man einen gp3000(blizzard ist auch ähnlich schlecht) durch einen pro 2 race austauscht spart man genau so viel energie wie wenn man ein zipp 808 laufrad statt eines ksyrium-laufradesbei 36km/h fährt(reifen machen SEHR viel aus, vor allem bei niedrigen geschwindigkeiten ist es viel mehr, als die aerodynamik der laufräder).
kingtom schrieb:aber die dinger sind sowas von geil zu fahren. das ist einfach was anderes als mit normalen standardrädern. steif wie die sau und durch das extrem tiefe gewicht merkt man richtig, wie es einen vorwärtstreibt, wenn man aus dem sattel geht und beschleunigt. aber wahrscheinlich ist das ja nur ein placeboeffekt....![]()
Selaiah schrieb:Wie sieht das denn aus mit den Drahtreifen Versionen und der Alltagstauglichkeit. Man sacht jetzt also mal rein Theoretisch: Ich krieg einen Satz umsonst der Preis spielt also keine Rolle. Ist fürs Training Zuhause und daher Drahtreifen.
Die Drahtreifen Zipp 808 wiegen ja sogar nen tacken über 2 KG?
Und dazu wohl auch sehr Seitenwindanfällig?
Wäre da dann der 404 empfehlenswerter? Oder evtl dann doch eher Xentis Räder da ja hier und da mal gesagt wurde das Drahtreifen Zipps qualitativ und optisch mit den Schlauchreifen versionen nicht mithalten können? Oder sollte man dann bei Drahtreifen im Alltag doch generel von Hochprofil Sachen Abstand nehmen und wie der Vorredner sagte in Richtung Hyperon Tendieren?
Was ist von den günstigeren Varianten wie der Hed Jet 60 zuhalten im vergleich zu den Zipp 404 oder gar den CC?
daytona98 schrieb:Was denkt ihr ?
Training -> Clincher, da scheidet dann Carbon schon fast aus. 404er Zipp´s sind teuer und schwer und bei 30 Sachen profilierten Alufelgen nicht wirklich überlegen, oder? Selbiges gilt dann umso mehr für die CCs. Fährt jemand von euch Schlauchreifen im Training? Womöglich Carbonfelgen? Wie sind eure Erfahrungen?
Gulp schrieb:Hallo
das sehe ich im wesentlichen nicht so.
Warum: Gegenüber Autoreifen, müssen Radreifen, wie Motorradreifen keine Seitenführungskräfte aufnehmen.
Deshalb muß man sich in die Kurve legen und es wirken keine seitlichen Kräfte auf die Räder.
Daher kein Einfluß auf die "Lenkbarkeit"
Seitliche Kräfte entstehen nur wenn man in der Kurve über Bodenwellen o.ä. fährt. Das wirkt sich kaum aus.
Dukesim schrieb:......wenn ich ga1 trainiere heißt es ja nicht dass ich nicht rel. schnell sein darf.. so bleibe ich halt im aufsatzdrinn und fahre locker 37km/h(momentaufnahme) im ga1-bereich in der ebene und hab spaß dabei....