Selaiah
Mitglied
Ich glaube er meint ein Fünftel (1/5) des Preises :dope:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pave schrieb:500 EUR kosten die Einen, 100 EUR die Anderen, Ergebnis: 5 x billiger..oder 1/5 tel kann man auch sagen! Oder die Einen 5 x teurer geht auch!! :dope:
Was denkt ihr ?Selaiah schrieb:..Wenn Geld nun überhaupt garkeine Rolle im Leben spielen würde:
Welche Felgenbauart wäre denn dann die optimalste für das Training im Flachen - Hügeligen bei Geschwindigkeiten von 25-30kmh im Schnitt? (evtl auch ein paar Felgenmodelle als Beispiele nennen?)
Bananenesser schrieb:Hallo zusammen,
ich stelle mir schon seit längerem die Frage was andere Laufräder wirklich bringen.
Fahre z. Zt. die Aksium und möchte eigentlich gern nächstes Jahr da ein bischen investieren (so ca. 500 €). Hat jemand Erfahrung wie sich sowas anfühlt? Bringt das wirklich etwas (z. B. Durchschnittsgeschwindigkeit) oder merkt man das nur minimal?
Lohnt sich sowas oder ist das nur sinnvoll, wenn die alten Felgen eh grade auf sind?
Mir geht es dabei weniger um einzelne Modelle, die werden ja schon ausgiebig in anderen Threads besprochen, sondern mehr um den grundsätzlichen Unterschied!
Viele Grüsse und Danke für Eure Meinungen!
Rolf
Fürs TRAINING kannst du eigentlich fast jeden Laufradsatz nehmen, da dort die Geschwindigkeit ja egal ist. Du trainierst mit vorgegebenen Puls / Wattbereich und fertig. Natürlich solltest du schon hin und wieder mit deinen Rennlaufrädern fahren um ein Gefühl für sie zu haben, aber jeden Tag mit Zipp 909 unterwegs wäre ziemlich übertrieben.Selaiah schrieb:Welche Felgenbauart wäre denn dann die optimalste für das Training im Flachen