• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was bedeutet auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme ?

Nicole_Rose

Mitglied
Registriert
20 Mai 2017
Beiträge
72
Reaktionspunkte
6
Ort
Bottrop
Hallo,


ich habe von Technik leider nicht die große Ahnung. Ich interessiere mich für ein Rad das unter anderem mit auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme wirbt. Mit den verschiedenen Schaltungen an sich weiß ich was anzufangen. Aber was bedeutet auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme??


Was kann ich damit machen? Was bringt mir das? Ich wollte es googeln bin aber nur auf Räder mit auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme gestoßen, habe aber keine Erklärung gefunden was das bedeutet. Wäre jemand so nett mir das zu erklären?

Danke im voraus.
 

Anzeige

Re: Was bedeutet auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme ?
Hallo,

stell dir einfach mal vor, was du machen müsstest, wenn die Schaltwerkaufnahme (auch Schaltauge genannt) durch z.B. einen Sturz abbrechen würde.
Was wäre nötig um wieder ein funktionierendes Fahrrad zu haben?
Im Fall 1 hast du ein auswechselbares Schaltauge und im Fall 2 ist es nicht auswechselbar.

Und ja, die meisten Rahmen haben austauschbare Schaltaugen.
 
Hallo,


ich habe von Technik leider nicht die große Ahnung. Ich interessiere mich für ein Rad das unter anderem mit auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme wirbt. Mit den verschiedenen Schaltungen an sich weiß ich was anzufangen. Aber was bedeutet auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme??


Was kann ich damit machen? Was bringt mir das? Ich wollte es googeln bin aber nur auf Räder mit auswechselbare Schaltwerk-Aufnahme gestoßen, habe aber keine Erklärung gefunden was das bedeutet. Wäre jemand so nett mir das zu erklären?

Danke im voraus.

Es gehört seit vielen Jahren zum Standard. Nicht austauschbare findet man häufig bei Alteisen Stahlrahmen.

Ein Schaltauge ist eine Sollbruchstelle, um, wie bereits gesagt, bei einem Unfall sich zu verbiegen/zu brechen, um das Schaltwerk und den Rahmen zu schützen.
Daher kosten Schaltaugen auch nicht die Welt (7-14€) und sind meist aus relativ weichen Alu-Legierungen gefertigt.

Ein Hersteller, der damit wirbt, ist wie ein Autohersteller, der mit Scheibenbremsen an der Vorderachse am Auto wirbt. Ist heute bei 99% aller Neufahrzeuge Standard.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht austauschbare findet man häufig bei Alteisen Stahlrahmen.
Bei Stahlrahmen ist ein auswechselbares Schaltauge nicht nötig, weil da die Sollbruchstelle das Schaltwerk ist.
Erst mit dem Aufkommen der Alu-Rahmen wurden auswechselbare Schaltaugen ein Thema und bleiben es bei Carbonrahmen natürlich auch.
 
Danke an alle die mir das erklärt haben. Als Frau die neu in dem Bereich ist und noch nicht über die große Ahnung verfügt hatte mich das irritiert. Ich war mir sicher gewesen es könnte nicht so einfach sein wies klingt. Das ist es doch sonst auch nie XD Aber na ja da sieht mans ja mal ^-^.

Besonderen dank an mathleu91 und b-r-m. Deine Erklärung mit der sollbruchstelle und den kosten fand ich besonders gut und das mit den Stahlrahmen. Tolle Infos danke.

Besonders da das ohne diesen herablassenden Ton kam. Auf ne ernsthafte Frage ne ernsthafte Antwort. Fand ich toll. Mir ist klar das solche Anfängerfragen manchmal.... nun ja für andere ist das sonnenklar. Selbsterklärend so zu sagen für andere nicht. Aber ich frage ja nicht um andere zu erheitern sondern weil ich es tatsächlich wissen möchte.


Also danke sehr!!!
 
Zurück