• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum solche Fahrmanöver

AW: Warum solche Fahrmanöver

Ich finde nicht das das lutschen ungefragt war. Meiner Meinung nach wurde das durch den langsamen Überholvorgang angeboten ;)
Das ich dranbleiben möchte muss man gemerkt haben. Erstens hab ich meine Geschwindigkeit schon beim Überholvorgang erhöht und zweitens steht zwar Schwalbe auf meinen Reifen aber vom Geräuschpegel her müsste da Hummel stehen. Also ist da kein Überraschungsmoment.

Wenn es ihm um die Sicherheit gegangen wäre hätte ein "bitte etwas Abstand, so ists gefährlich" gereicht.

Ansonsten ein richtiger Antritt und ein Loch von 40m aufreissen und ich komm nicht mehr ran. Oder aber bissl langsamer fahren und sich hinter mir sonnen.
Mein Windschatten ist umsonst. Muss man nichtmal fragen

gruß
Basti
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Der Leidtragende, wenn etwas passiert, ist aber der Vordermann.
Beim Auffahren fällt am ehesten der Hintermann, da seine Lenkung beeinträchtigt wird.

Windschatten fahren gehört beim RR dazu. Es ist also nicht erstaunlich, wenn sich mal jemand dranhängt. Langsames Überholen ist praktisch eine Einladung.

Wenn das jemand nicht will und es noch nicht einmal schafft, mit lächerlichen Manövern auf flacher Strecke einen Schlammspringer abzuhängen, dann muss er halt den Mund aufmachen.

So einen Spielverderber mit RR habe ich in meiner Gegend noch nie getroffen (oder ich hab's nur nicht gemerkt :D). Dafür gab es schon viele freundliche und auch lustige Begegnungen.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

In so einen Fall halte ich als RR immer an und mache eine Pipipause, und wie immer mit Helm.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Zum Abhängen braucht man doch nur mal kurz antreten. Da kommt kein MTB Fahrer hinterher. Ich fahre beides, und weiß das man ab 50 mit der MTB-Übersetzung Schwierigkeiten hat, dran zu bleiben :)
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Wenn es ihm um die Sicherheit gegangen wäre hätte ein "bitte etwas Abstand, so ists gefährlich" gereicht.

Dass das Verhalten des Rennradlers mindestens seltsam wenn nicht peinlich war, steht außer Frage.:D Genaueres ist ohne detaillierte Beobachtung der Situation leider nicht zu sagen :rolleyes:

Insbesondere Maße ich mir kein Urteil zu, ob das langsame Überholen eine Einladung war....Ich lade immer ganz explizit mit Handzeichen ein, wenn ich überhole und denke, dass der Überholte "windschattentaucglich" ist. Bei einem MTB würde ich aber recht prinzipiell nicht auf die Idee kommen (weil meist in der Ebene doch deutlich langsamer). Wir brauchen aber nicht darüber zu diskutieren, dass das Antreten und Rüberziehen eine explizite Ausladung war! Wenn Du danach noch weiter versucht hast, zu lutschen, ist das nicht in Ordnung!

Und Du hast wohl nicht wirklich verstanden oder willst es nciht wahrhaben, dass Du als Hintermann den Vordermann gefährdest. Dass der Hintermann noch stärker gefährdet ist und bei einem Auffahren häufiger stürzt als der Vordermann, ist dabei nicht von Belang. Du als Hintermann/Lutscher erhöhst das Risiko für den Vordermann im Vergleich dazu, dass dieser ohne Lutscher fährt....Und deshalb ist Lutschen immer "zustimmungspflichtig" - BASTA!

Dass sowas bei sich unbekannten Radlern immer grenzwertig ist und ich mich auch mal an Überholdende ranhänge, ohne direkt zu fragen (mache mich aber auf jeden Fall bemerkbar)...ist ne andere Sache. Aber gerade, weil es bei solchen Situationen eben nicht immer zu expliziten Absprachen kommt, sollte ein "Anziehen" immer als Signal "Ich will Dich nicht!" akzeptiert werden. Kannst Dir natürlich deinen Teil dazu denken....
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)
Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen"
Wenn er dich mit 33 km/h versucht hat abzuschütteln, war er wohl wirklich auf die komischen "Sprünge" angewiesen uns hat nichts auf dem Kasten gehabt :D
Hast wohl wirklich an seinem RR-Fahrer Ego und seiner schlechten Form gekratzt :dope:
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

ich denke @bergabkönig hat es da auf den punt gebracht. nach der ersten gefahrenen welle hätte für dich klar sein müssen "ich bin unerwünscht".
der vorausfahrende fahrer hat immer die verantwortung für alle nachfolgenden. das mag beim mtb vielleicht anders sein. bei rr-gruppen ist das aber so. diese verantwortung kannst du nicht einfach so ungefragt jemanden auflasten.

wenn der fahrer dann nicht die physischen vorausetzungen hat das mit einem scharffen antritt unmissverständlich klar zu machen muss er eben eine welle fahren um dich im wind stehen zu lassen. sicher nicht die feine art...

ich finde von lutschern kann man zumindest ein freundliches hallo erwarten!!!

@kätchen: aus diesem grund würde ich nie kopfhörer auf dem rad tragen. ich zumindest brauche beim radfahren alle sinne!!!
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Denk einfach mal drüber nach, daß beim Autofahren dichtes Auffahren auch von der Rennleitung und generell nicht geduldet wird.
Beim Radfahren sollte es klar sein, daß das nur in Absprache geht.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Mal abgesehn davon warum er mich loswerden wollte würd mich jetzt noch der Sinn des Spurwechselns interessieren.

Bringt es wirklich was durch einen "Seitensprung" den Gegner in den Wind zu stellen? Also im Rennen, auf der Straße hat das gestern eher sowas wie einen Jagdtrieb erzeugt :D

Edit: Ist mit Wellen das ausscheren oder das kräftige antreten gemeint?
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Mal abgesehn davon warum er mich loswerden wollte würd mich jetzt noch der Sinn des Spurwechselns interessieren.

Bringt es wirklich was durch einen "Seitensprung" den Gegner in den Wind zu stellen? Also im Rennen, auf der Straße hat das gestern eher sowas wie einen Jagdtrieb erzeugt :D

Edit: Ist mit Wellen das ausscheren oder das kräftige antreten gemeint?

das mit der welle (ausscheren) wird eher bei geschwindigkeiten ab 40 km/h interessant :D
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

TROLLALARM!

violent-smiley-031.gif
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

ich denke @bergabkönig hat es da auf den punt gebracht. nach der ersten gefahrenen welle hätte für dich klar sein müssen "ich bin unerwünscht".
der vorausfahrende fahrer hat immer die verantwortung für alle nachfolgenden. das mag beim mtb vielleicht anders sein. bei rr-gruppen ist das aber so. diese verantwortung kannst du nicht einfach so ungefragt jemanden auflasten.

Das ist auch meine Meinung. Übrigens ich fahr sowohl als auch, und es würde mir nie in den Sinn kommen, mit dem MTB am Hinterrad eines RR zu lutschen, da würde ich mir blöd vorkommen.
Ich möchte kurz noch folgendes zu Bedenken geben: Es soll RR Fahrer geben, die möglicherweise konzentriert auf ihr Training sind. 2h g1 fahren fordert ein hohes Maß an Disziplin, da möchte man sich nicht unbedingt von solchen Dingen ablenken lassen.

Ich vermisse bei Dir, lieber Rover, ein bisschen die Akzeptanz. Nach der ersten abwehrenden Geste sollte es eigentlich klar gewesen sein...

Viele Grüsse
specialist
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

2h g1 fahren fordert ein hohes Maß an Disziplin
Hä? Bei G1 muss man doch nur locker rollen... da kann man auf dem Rad nahezu alles machen.

Ich bin auch jemand der sich mal eben mit dem MTB an RR hängt! Wo ist das Problem? Ich fahre mit dem MTB die 10km bis zum Start im Wald auf Straße auch locker mit knapp über 30.
Auch auf dem RR habe ich kein Problem mit anderen Fahrern hinter mir. Aber bei allem finde ich ein kurzes "Hallo", idealerweise mit "Wo gehts hin?" ... "ich komme ein Stück mit" angebracht.

Ansonsten gilt, weniger Gedanken machen und lieber mehr fahren!
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

2h g1 fahren fordert ein hohes Maß an Disziplin...
specialist
War ein Beispiel;), übrigens ist G1 bisschen mehr wie lockeres dahinrollen.

Und das Problem ergibt sich dann, wenn Dein Vordermann mit einer klaren Geste zu verstehen gibt, dass er das nicht möchte, non verbale Kommunikation sozusagen, aber keine Akzeptanz bei seinem Hintermann findet.

Ansonsten hast Du Recht. Absprachen sind immer ideal und das beste Mittel Missverständnisse zu vermeiden.
Grüsse specialist
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Wenn er dich mit 33 km/h versucht hat abzuschütteln, war er wohl wirklich auf die komischen "Sprünge" angewiesen uns hat nichts auf dem Kasten gehabt :D
Hast wohl wirklich an seinem RR-Fahrer Ego und seiner schlechten Form gekratzt :dope:

Vielleicht hat er aber schon 200km in den Beinen und ist eben "nur" mit 33Kmh unterwegs gewesen :spinner:
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Typisches kleinkariertes.. was.. wäre ...wenn fängt an....:ka:
Chips und bier stehen bereit...laßt die spiele beginnen:D:D
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Ich finde nicht das das lutschen ungefragt war. Meiner Meinung nach wurde das durch den langsamen Überholvorgang angeboten ;)
Das ich dranbleiben möchte muss man gemerkt haben. Erstens hab ich meine Geschwindigkeit schon beim Überholvorgang erhöht und zweitens steht zwar Schwalbe auf meinen Reifen aber vom Geräuschpegel her müsste da Hummel stehen. Also ist da kein Überraschungsmoment.

Wenn es ihm um die Sicherheit gegangen wäre hätte ein "bitte etwas Abstand, so ists gefährlich" gereicht.

Ansonsten ein richtiger Antritt und ein Loch von 40m aufreissen und ich komm nicht mehr ran. Oder aber bissl langsamer fahren und sich hinter mir sonnen.
Mein Windschatten ist umsonst. Muss man nichtmal fragen

gruß
Basti

vielleicht wollte er gern allein fahren... weder mit dir hintendran als in deinem Windschatten?

Ich find so was auch extrem nervig... Leute, die sich einfach hinten dran hängen und ich mir dann Gedanken darüber machen muss, ob ich sie vor irgendwelchen Hindernissen warnen muss, dass ich konstante Geschwindigkeit fahren muss, dass ich nicht einfach nach hinten meine Nase leere und noch tausend andere Sachen.

Also nächstes Mal am besten fragen oder es sich verkneifen... und dann nicht aus so einer Sache so ein Riesending machen...
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Was hat sich der RR davon versprochen?

Profilneurose, Möchtegernprofi, Frustbewältigung .... wird dir hier keiner sagen können :D :D Demnächst dran denken, ihn zu fragen.

Ernsthaft: Ich versuche immer Abstand von solchen "Sonntagsfahrern" zu halten und auf die Idee, mich an einen Fremden in den Windschatten zu hängen käme ich genauso wenig, wie dass ich das selbst wollte.

Es gibt nichts schlimmeres, als überengagierte Hobbyradler, die meinen, in ihrer Feierabendrunde Rekorde brechen zu müssen.

Hab selbst schon so Wahnsinnige Typen am HR kleben gehabt, wo die mir lebensgefährlich nahe gekommen sind bei 50kmh bergab.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Ich kann Leute, die sich ungefragt in meinen Windschatten klemmen auch ueberhaupt nicht leiden. Es geht nicht ums Ego oder sonstwas, es hat einfach sicherheitstechnische Gruende. Keine Lust, einen von hinten abzubekommen, weil er nicht genug aufpasst.

Aber ich sage es dann meistens einfach.
 
Zurück