Campassieren
Mitglied
AW: Warum solche Fahrmanöver
Aber Rover, das ist alles ganz anders:
Ganz klar, das hat der gemerkt, und dachte sich: mit gegenseitigem Ablösen sind wir schneller unterwegs. Mit nem U30-Schnitt brauch ich zuhause gar nicht erst ankommen, darum beschleunige ich, wenn ich vorne fahr.
Auch hier kann es keine zwei Meinungen geben: der Mann schien's (wie du) mit dem Reden nicht so zu haben, und wollte dir lediglich signalisieren, daß es Zeit ist, deinerseits in den Wind zu gehen.
Ein brillianten Einfall! Genau so war's! Ist dir noch nicht aufgefallen, das bei Rückenwind der begehrteste Platz im Grupetto ganz hinten ist. Klar will jeder mal in den Genuß des vollen Rückenwindes kommen, also entwickelten die Belgier den sog. "circle retour", sozusagen das Gegenmodell zum belgischen Kreisel.
Auch hier kann der Anfänger in eine böse Falle tippen, und die gutgemeinte Unterstützung des vor ihm fahrenden als Affront mißdeuten. Dies ist einfach eine Form, seine Überlegenheit zu verdeutlichen (ich bin im Soll und brauch nichts trinken), und eine ausdrückliche Aufforderung, es sich als Schwächerer am Hinterrad gemütlich zu machen.
Aber nur keine Bange, ein wenig hier schlaulesen, und schon erschließt sich das scheinbare Hexenwerk der nonverbalen RR-Kommunikation.
Gerne hilft
Jan
Aber Rover, das ist alles ganz anders:
Hallo Radler,
...
Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)
Ganz klar, das hat der gemerkt, und dachte sich: mit gegenseitigem Ablösen sind wir schneller unterwegs. Mit nem U30-Schnitt brauch ich zuhause gar nicht erst ankommen, darum beschleunige ich, wenn ich vorne fahr.
Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen" Was hat sich der RR davon versprochen?
Auch hier kann es keine zwei Meinungen geben: der Mann schien's (wie du) mit dem Reden nicht so zu haben, und wollte dir lediglich signalisieren, daß es Zeit ist, deinerseits in den Wind zu gehen.
Mir ist noch nicht aufgefallen das ich weniger Rückenwind hab wenn jmd hinter mir ist (das wäre eine, für mich, logische Erklärung)
Ein brillianten Einfall! Genau so war's! Ist dir noch nicht aufgefallen, das bei Rückenwind der begehrteste Platz im Grupetto ganz hinten ist. Klar will jeder mal in den Genuß des vollen Rückenwindes kommen, also entwickelten die Belgier den sog. "circle retour", sozusagen das Gegenmodell zum belgischen Kreisel.
Noch was: Warum Spucken manche Fahrer als ob sie Kautabbak futtern? Ist mir auch schon öfter passiert das man als Hinterherfahrender dann Feuchtigkeitspartikel abbekommt.
Wenn ich auf Tour bin hab ich doch keine Flüssigkeiten zu verschenken?
Bitte klärt mich auf was diese, in meinen Augen, sinnfreien Aktionen bewirken sollen.
Auch hier kann der Anfänger in eine böse Falle tippen, und die gutgemeinte Unterstützung des vor ihm fahrenden als Affront mißdeuten. Dies ist einfach eine Form, seine Überlegenheit zu verdeutlichen (ich bin im Soll und brauch nichts trinken), und eine ausdrückliche Aufforderung, es sich als Schwächerer am Hinterrad gemütlich zu machen.
Aber nur keine Bange, ein wenig hier schlaulesen, und schon erschließt sich das scheinbare Hexenwerk der nonverbalen RR-Kommunikation.
Gerne hilft
Jan