• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum solche Fahrmanöver

AW: Warum solche Fahrmanöver

Aber Rover, das ist alles ganz anders:

Hallo Radler,

...

Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)

Ganz klar, das hat der gemerkt, und dachte sich: mit gegenseitigem Ablösen sind wir schneller unterwegs. Mit nem U30-Schnitt brauch ich zuhause gar nicht erst ankommen, darum beschleunige ich, wenn ich vorne fahr.

Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen" Was hat sich der RR davon versprochen?

Auch hier kann es keine zwei Meinungen geben: der Mann schien's (wie du) mit dem Reden nicht so zu haben, und wollte dir lediglich signalisieren, daß es Zeit ist, deinerseits in den Wind zu gehen.

Mir ist noch nicht aufgefallen das ich weniger Rückenwind hab wenn jmd hinter mir ist (das wäre eine, für mich, logische Erklärung)

Ein brillianten Einfall! Genau so war's! Ist dir noch nicht aufgefallen, das bei Rückenwind der begehrteste Platz im Grupetto ganz hinten ist. Klar will jeder mal in den Genuß des vollen Rückenwindes kommen, also entwickelten die Belgier den sog. "circle retour", sozusagen das Gegenmodell zum belgischen Kreisel.


Noch was: Warum Spucken manche Fahrer als ob sie Kautabbak futtern? Ist mir auch schon öfter passiert das man als Hinterherfahrender dann Feuchtigkeitspartikel abbekommt.
Wenn ich auf Tour bin hab ich doch keine Flüssigkeiten zu verschenken?

Bitte klärt mich auf was diese, in meinen Augen, sinnfreien Aktionen bewirken sollen.

Auch hier kann der Anfänger in eine böse Falle tippen, und die gutgemeinte Unterstützung des vor ihm fahrenden als Affront mißdeuten. Dies ist einfach eine Form, seine Überlegenheit zu verdeutlichen (ich bin im Soll und brauch nichts trinken), und eine ausdrückliche Aufforderung, es sich als Schwächerer am Hinterrad gemütlich zu machen.


Aber nur keine Bange, ein wenig hier schlaulesen, und schon erschließt sich das scheinbare Hexenwerk der nonverbalen RR-Kommunikation.

Gerne hilft

Jan
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Ich kann Leute, die sich ungefragt in meinen Windschatten klemmen auch ueberhaupt nicht leiden. Es geht nicht ums Ego oder sonstwas, es hat einfach sicherheitstechnische Gruende. Keine Lust, einen von hinten abzubekommen, weil er nicht genug aufpasst.

Aber ich sage es dann meistens einfach.

Volle Zustimmung. Wenn man sowas macht (unter Bekannten nach Absprache) kann man vorher auch absprechen, wie man reagiert.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Also wenn sich bei mir einer dran hängt egal ob rr oder mtb, dann führ ich halt mal nen km und lass ihn dann auch nach vorne. Wenn dann nix kommt - kurz ausgeruht, Kette rechts und weg. Nur lutschen find ich auch nicht gut.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Mir persönlich ists meist egal, wer hinter mir her fährt, gebe ich halt Zeichen, das bringt mich nicht um. Es wertet mich im Gegenteil sogar auf, wenn jemand hinter mir herfährt.
Wenn ich aber schlecht drauf bin und keinen Bock auf Gesellschaft habe, greife ich auch lieber in die Trickkiste der Antritte, Wellen, Tempoverzögerungen (sehr effektiv, einfach gaaanz langsam Geschwindikeit rausnehmen und abwarten, wie lange der Lutscher Geduld hat), ausgiebiges Trinken...



...oder einfach raus aus dem Sattel und kräftig furzen.:eek::aetsch:
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Beim Auffahren fällt am ehesten der Hintermann, da seine Lenkung beeinträchtigt wird.

Windschatten fahren gehört beim RR dazu. Es ist also nicht erstaunlich, wenn sich mal jemand dranhängt. Langsames Überholen ist praktisch eine Einladung.

Wenn das jemand nicht will und es noch nicht einmal schafft, mit lächerlichen Manövern auf flacher Strecke einen Schlammspringer abzuhängen, dann muss er halt den Mund aufmachen.

So einen Spielverderber mit RR habe ich in meiner Gegend noch nie getroffen (oder ich hab's nur nicht gemerkt :D). Dafür gab es schon viele freundliche und auch lustige Begegnungen.

*zustimm*

Halte die Kommentare für grösstenteils überzogen, übertrieben und unsportlich. Bin ich froh, habe ich keine solchen Probleme...
Mir ist es egal, ob jemand lutschen will - gibt immer wieder gute Gespräche - egal ob MTB oder RR, mache ich selbst auch. Dann gibt man halt Zeichen und fährt umsichtiger. Nach spätestens 5 Minuten gehe ich nach hinten, dann soll er führen. Tut er das nicht, dann, aber erst dann lasse ich ihn stehen und fahre alleine.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Mir persönlich ists meist egal, wer hinter mir her fährt, gebe ich halt Zeichen, das bringt mich nicht um. Es wertet mich im Gegenteil sogar auf, wenn jemand hinter mir herfährt.

Das Tückische ist, dass die meisten RR Fahrer keinen Rückspiegel haben (ich auch nicht) und dank Fahrtwind hörst du auch nicht immer, was hinter dir abgeht bzw. ich hab meine Glotzerchen nach vorn gerichtet und wenn dann irgend ein Horst meint, dir hinten am Rad kleben zu müssen und du ruckartig bremst, weil du es nicht vermutest, dass 5cm hinter dir jemand nicht so fix reagieren kann, habt ihr beide ein Problem. Du unverschuldet und der Horst verschuldet.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Einfach ein garmin fahren,wenn man will bimmelt,läutet und macht noch seltsame geräusche ..das geht jedem auf den sa..:D
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Ich habe noch nie gesehen, dass bei einem Radrennen der Hinterherfahrende beim Vordermann schriftlich in 3-facher Ausfertigung eine Genehmigung zum Hinterherfahren anfordert - oder diese mündlich zur Niederschrift - beim Urkundsbeamten einreicht.

Ich fahre gelegentlich auch hinter anderen her. Oder mir selbst folgen irgendwelche RR-Radler in kurzem Abstand über längere Strecken.

Beides hat mich noch nie interessiert oder gar genervt.

In einem Fall haben wir nach fast 20 Kilometer "Verfolgungsfahrt" gemeinsam vor einem Gartenlokal angehalten und zusammen ein Weizen getrunken.

Heute treffen wir uns gelegentlich, um das Gleiche zu tun.

So schön kann RR-Fahren sein ....
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Ich habe noch nie gesehen, dass bei einem Radrennen der Hinterherfahrende beim Vordermann schriftlich in 3-facher Ausfertigung eine Genehmigung zum Hinterherfahren anfordert - oder diese mündlich zur Niederschrift - beim Urkundsbeamten einreicht.

Ich fahre gelegentlich auch hinter anderen her. Oder mir selbst folgen irgendwelche RR-Radler in kurzem Abstand über längere Strecken.

Beides hat mich noch nie interessiert oder gar genervt.

In einem Fall haben wir nach fast 20 Kilometer "Verfolgungsfahrt" gemeinsam vor einem Gartenlokal angehalten und zusammen ein Weizen getrunken.

Heute treffen wir uns gelegentlich, um das Gleiche zu tun.

So schön kann RR-Fahren sein ....



Wirst du wahrscheinlich auch nicht müssen, wenn du bei einem Rennen antrittst, hast du dich wissentlich auf diese Dinge eingelassen und zum Wesen eines Radrennen gehört nunmal auch das Windschatten fahren.

Bei einem Formel 1 Rennen steht nach dem Rennen ja auch kein Polizist der Tickets für zu dichtes Auffahren, rechts überholen oder drängeln schreibt.

Im Strassenverkehr sieht das aber anders aus.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Es nervt einfach nur, wenn Leute, die eigentlich viel langsamer fahren als ich, plötzlich, wenn sie überholt werden, den Geistesblitz bekommen und meinen, sie müssen sich dranhängen, sobald sie einen mit Vereinstrikot sehen . Ich hatte deswegen am Samstag fast einen Unfall.
Ich fahre immer c.a 60 Zentimeter vom Straßenende entfernt, da ich keine Lust habe mir meine Reifen in dem Dreck etc. zu ruinieren. Der andere tolle Radfahrer meinte, dass er, nachdem er überholt wurde, in diese Lücke kann, da der Wind seitlich von vorne kam.
Dann hat mich eine Windböe erwischt und ich wurde stark an den Fahrbahnrand gegrängt.
Wer 1 und 1 zusammenzählen kann, weiß was mit dem Idioten passiert ist: Er ist auf dem Acker gelandet und hat sich schön langgemacht.
Aber solche Leute überhole ich fast täglich, da macht es keinen Spaß mehr zu fahren, ich habe überhaupt keine Ruhe mehr.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

TROLLALARM!

violent-smiley-031.gif


es war sein erster beitrag, gib ihm eine chance :D
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Wirst du wahrscheinlich auch nicht müssen, wenn du bei einem Rennen antrittst, hast du dich wissentlich auf diese Dinge eingelassen und zum Wesen eines Radrennen gehört nunmal auch das Windschatten fahren.

Bei einem Formel 1 Rennen steht nach dem Rennen ja auch kein Polizist der Tickets für zu dichtes Auffahren, rechts überholen oder drängeln schreibt.

Im Strassenverkehr sieht das aber anders aus.

So seh ich das auch, Danke!
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

(...) hat der RR mit seltsamen Manövern begonnen.

Erst ist er aus dem Sattel und hat angetreten. Mit einiger Mühe konnte ich dranbleiben (es ging so mit 33 km/h dahin)
Darauf folgten dann wahnwitzige Spurwechsel. RR ist mehrmals vom Seitenrand mit einem Satz zur Fahrbahnmitte "gesprungen"
(...)

Bitte klärt mich auf was diese, in meinen Augen, sinnfreien Aktionen bewirken sollen.
Ganz klar: Der hat seinen Luftraum verteidigt.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Hallo, der TE nochmal

Ich hab mir mal zu Herzen genommen was hier so geschrieben wurde und hab dem potentiellen Windschatten mitgeteilt das ich dran bleiben möchte/werde. Hier meine Erfahrungen:

MTB vs MTB: 1 mal bescheid gesagt 1 mal "klar, mach ruhig" gehört

MTB vs RR: Hat sich nicht mehr ergeben

Tourer vs Tourer: 2 mal nett ins Gespräch gekommen und nebeneinander statt im Windschatten gefahren

Tourer vs RR: auf mein "Ui da kommt ein Windschattenspender"
1. Fall: "werden wir ja sehen" ->Antritt -> weg war er
2. Fall: als Antwort ein klick klick der Schaltung -> weg war er

bei den anderen Fällen war der Geschwindigkeitsunterschied zu groß um mich dranzuhängen ohne meinen Krafthaushalt zu gefärden.

persönliches Fazit: RRfahrer machen den Eindruck sie sind anders ;) als der Rest der Radlwelt.

pannen- und umfallfreies fahren
Rover

PS: Ich würd ja zu gerne mal so ein schnuckliges Leichtgewicht ausprobieren, trau mich aber nicht da die möglichen Folgekosten (4.Rad) bei der Finanzministerin "Empörung" auslösen könnten

PPS: Ich wünsch euch eine schöne Vorbereitung, trainiert fleissig sonst kommt im Frühjahr der böse Matschspringer aus dem Wald gekrochen und kratzt am Ego ;) Jetzt wo er (auch dank eines anderern Threads) weiss wie sensibel manch einer eurer Spezies reagiert...
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Danke fuer diese pauschalisierenden Worte!

"Wir" geloben Besserung.
 
AW: Warum solche Fahrmanöver

Also ich würde jetzt hier nicht gleich alle Rennradler über einen Kamm scheren, wobei, wenn man sich den Thread durchließt, hmmm.

Ich habe bereits viele nette Leute auf Ausfahrten kennen gelernt, bei denen ich im Windschatten bzw umgekehrt gefahren bin. Klar sollte sein, dass die Lokomotive Bescheid wissen muss, ob sie einen Lutscher dran hat, sonst wirds echt gefährlich.

Ich finde, dass Windschattenfahren zum Radln dazu gehört! Zudem wird der Mitfahrer ja auch kein Vollleihe sein, sonst wird er kaum auf die Idee kommen, sich bei einem Rennradler dranzuhängen. Meist bringt das aber doch nette Gespräche und ne flotte Runde mit sich, Interessengleichheit ist ja auf Anhieb gegeben. Ichhabe bisher nur positive Erfahrungen gemacht!;)
 
Zurück