• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum ist mein Bauch fett?

AW: Warum ist mein Bauch fett?

Stütz- und Halte Muskulatur. Wichtig in jedem Ausdauersport.
Das schwächste Glied in der Kette bestimmt deine Leistung.
Wenn du odersuperstarke Oberschenkel hast, aber nach 90 min dein Stützapperat zusammenklappt (naja nicht schlagartig) dann kannst du Kraft nicht mehr gut übertragen. Deine Wirbelsäule freut sich dann auch nicht besonders. Dein Becken kippt und die Beine können nicht mehr frei arbeiten.

Macht sich beim Klettern recht schnell bemerkbar, da braucht man doch viel Rumpf.

Du kennst doch das Phenomen das Manche schon am kleinsten Anstieg ziemlich am Lenker reißen....andere sitzen länger ruhig...
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Da es hier ja eindeutig eher um die Optik als um das Gewicht zu gehen scheint...mal meine Erfahrung aus dem letzten Jahr. Bin 08 mit einem BMI von knapp 23 gestartet. War also definitiv nicht zu fett, aber typisch für einen nicht austrainierten männlichen Radler: sicht- und spürbares Fett am Oberbauch. Dann habe ich aufgehört, zu rauchen - was mit einer tücksichen Verzögerung dann doch die üblichen 5kg gebracht hat. Auch 24,5 ist noch ein akzeptabler BMI, aber der Bauch war nun auch im Stehen sichtbar und auch das Mehrgewicht hat mich am Berg etwas gestört. Mit mäßiger Disziplin, was Süßigkeiten und Alkohol nach 20:00 Uhr angeht, bin ich auf 4 Kilo runtergekommen. Da war am Bauch aber noch kaum was zu sehen, nur die Hüften wurden schlanker. Erst, nachdem ich nochmal knapp 4 Kilo runter bin und jetzt einen BMI von 22,5 habe UND seit Monaten lockeres Bauchmuskeltraining (20 Situps sind wirklich nicht hart) mache, fühle ich mich optisch schlanker.

Kann also brandyffb nur zustimmen. Gewichstreduktion durch Fettabbau ist das eine. Der Körper brennt das Fett aber da weg, wo er am besten rankommt...und das ist even nicht immer da, wo man es als erstes weghaben will. Deshalb kommt man um "Körperformung" durch entsprechendes (Bauch-)muskeltraining nicht herum. Ist wohl einer der Gründe, warum Schwimmen als guter Tipp für einen stabilen und schönen Oberkörper gilt:rolleyes:

Das sieht ja gut für meinen Bauch aus. Ich mache meist 120-200 Situps. Dann hab ich ja bald einen "Waschbrettbauch" (was ich nicht glaube, den hatte ich nämlich noch nie) :p
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Ja, und eben diese Situps sind nicht die wichtigste Trainingsform für Ausdauersporter. Klar, man kann sie mit einbauen, aber statische Übungen und solche für den unteren Bauch sind echt auch wichtig. Situps machen nur diese "Sixpack"-Muskeln. Aber die meisten Männer sind halt gerade auf dieses optische Upgrade scharf.

Da gibt es ganz gute Übungen:

http://www.triathlon-szene.de/index...ask=view&id=132&Itemid=4&limit=1&limitstart=1

Das gibt gut AUA und einen schönen Rumpf. :-)
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

@Rebecca
Dachte du redest vom Fettabbau, nicht von der stützenden Funktion.
Da geb ich dir recht, die Rumpfmuskulatur wird häufig vernachlässigt.

Ich habe trotz meines Gewichtes, aber keinerlei Probleme mit Bauch, Rücken oder sonstigen "Wehwehchen". Trainiere fast ausschließlich Grundübungen aus dem Kraftsport, bzw. mache nebenher Kraftsport. (Fange aber auch gerade erst wieder an zu fahren, noch MTB, aber ein neues RR ist so gut wie gekauft ;) )

@Bergabkönig

Wie soll denn der Muskel unter der Betroffenen Region das Fett straffen?
Oder versteh ich n un etwas falsch?
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Dachte du redest vom Fettabbau, nicht von der stützenden Funktion.
Da geb ich dir recht, die Rumpfmuskulatur wird häufig vernachlässigt.

Ja, du hast recht, es ging um Fettabbau, aber ich dachte wir hätten uns geeinigt dass Fettabbau und Muskelaufbau sich ganz gut ergänzen und unterstützen. :-)
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Ja, du hast recht, es ging um Fettabbau, aber ich dachte wir hätten uns geeinigt dass Fettabbau und Muskelaufbau sich ganz gut ergänzen und unterstützen. :-)

Das allemal, aber dann halte ich es für das sinnvollste (neben dem Gesamtpaket natürlich) große Muskelgruppen, die dann wiederum viel Energie verbrauchen, zu bewegen.
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Das allemal, aber dann halte ich es für das sinnvollste (neben dem Gesamtpaket natürlich) große Muskelgruppen, die dann wiederum viel Energie verbrauchen, zu bewegen.

Dann beweg mal. Klingt alles sehr theoretisch. Einem echten Radler kribbelt es von selbst "in den großen Muskelgruppen", sobal ein Sonnenstrahl zu sehen ist. ;)
Aber gerade diese Kombination aus Krafttraining und RR-fahren ist es, was wirklich einen schlanken Körper macht. Und dazu auch noch sexy, hey (denn radeln macht nen knackigen Hintern...) ;)
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Dann beweg mal. Klingt alles sehr theoretisch. Einem echten Radler kribbelt es von selbst "in den großen Muskelgruppen", sobal ein Sonnenstrahl zu sehen ist. ;)

Natürlich ist das theoretisch :D
Ich möchte ja, kann aber noch nicht... Deshalb spame ich auch hier rum :(
Aber du hast recht, in der Theorie bin ich immer besser als in der Praxis (außer im Job :D )

Nur mal nebenbei: Scheint bei dir die Sonne? Hier liegt "ordentlich" Schnee.
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Natürlich ist das theoretisch :D
Ich möchte ja, kann aber noch nicht... Deshalb spame ich auch hier rum :(
Aber du hast recht, in der Theorie bin ich immer besser als in der Praxis (außer im Job :D )

Nur mal nebenbei: Scheint bei dir die Sonne? Hier liegt "ordentlich" Schnee.

Es liegt Schnee. Aber grad, als ich den letzen Post geschrieben hatte, zeigte sich die Sonne. Da hüpft das Radlerherz, denn laut Wetterbericht solls ja eigentlich noch winterlicher werden.
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Es liegt Schnee. Aber grad, als ich den letzen Post geschrieben hatte, zeigte sich die Sonne. Da hüpft das Radlerherz, denn laut Wetterbericht solls ja eigentlich noch winterlicher werden.

Es darf noch so lange winterlich bleiben, bis ich mein Rad habe :D

Hier zeigt sich keine Sonne... Das einzige was strahlt ist mein Rechner :(
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Es darf noch so lange winterlich bleiben, bis ich mein Rad habe :D

Hier zeigt sich keine Sonne... Das einzige was strahlt ist mein Rechner :(

Ich fahre z.Z. auch noch nicht mit dem Renner. Das City-Speedbike mit Hakenpedalen und 28mm Renn-Bereifung muß dafür herhalten. Radeln geht immer ;)
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

@ KingMabel & Rebecca
Habe mir eure Beiträge durchgelesen. Aus eigener Erfahrung (ich war - bitte nicht lachen!!! - vor meiner Rennradkarriere ca. 7 Jahre im Fitnessstudio) kann ich folgendes sagen: AUSDAUERmuskulatur ist nicht (SCHNELL)KRAFTmuskulatur. Einfach gesagt: habt ihr extreme Schnellkraft (oder seid Bodybuilder) habt ihr womöglich göttliche Muskelpakete am ganzen Körper, kommt aber schnell außer Atem. Habt ihr solche (recht kurzen) Muskeln, fehlt es somit i.d.R. an Ausdauer, die relativ lange und (leider auch optisch wenig attraktive) dünne Muskeln erfordert. Hier ist der klassische Radfahrer (nicht: Sprinter oder Bahnsprinter) und auch der Marathonläufer zu finden. Als ich noch umfangreichen Muskelaufbau und -erhalt im Studio betrieb, stellte ich fest, dass es mir an Geschmeidigkeit am Rennrad fehlte (aerodynamisch günstige Sitzposition wurde durch das Sixpack vereitelt) und ich zudem "kurzatmig" war. Dadurch nämlich, dass mir die definierten, anerkannten Bauchmuskeln die Atmung behinderten. Auch ermüdeten meine Beine schnell, fingen immer irgendwann an zu "brennen" nach gar nicht soooo vielen Kilometern.

Also, ich denke:
am Rad braucht man massig Muskeln um gut zu sein. Man braucht allerdings die RICHTIGEN. Also meist Ausdauermuskeln. Rücken vor allem. Beine und Po kommen ja nahezu von alleine. Auch die Armmuskeln sollten gut sein, Hals bzw. Genick sowieso.

Seit 2004 bin ich fast nur noch am Rad, kaum mehr Studio. Das geht schon ganz gut. Und bei den Mädels ist es generell ein Problem, egal ob Krafttraining oder Ausdauer: irgendwie leidet der Brustumfang anscheinend immer.
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

@Bergabkönig

Wie soll denn der Muskel unter der Betroffenen Region das Fett straffen?
Oder versteh ich nun etwas falsch?

Das Fett wird natürlich gar nicht gestrafft.:o Aber um einen "schönen" Bauch zu haben, muss man sowohl das Fett reduzieren als auch die Muskulatur straffen/definieren. Man kann also mit schöner Muskulatur den "schwabbeligen" Eindruck des Rettungsrings ganz gut kaschieren.:aetsch:

@ rebecca: Dass Situps als "Ausgleichssport" für Radler nicht das Wichtigste sind, ist mir klar. Mir geht es aber schon auch um die Optik bzw. das "Wohlbefinden". Konkret habe ich mir letztes jahr im Sommer gesagt: "Wenn Du schon 1.000km im Monat machst, dann muss am Bauch auch kein Fett mehr wabbeln." Dass ich so langsam mit echten Übungen zur Stärkung der gesamten Haltemuskulatur anfangen sollte, ist mir nebenbei auch klar...:D;)
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

@Montevideo
Ganz klar! Ich habe das "Glück" eher als Sprinter geboren zu sein, denn als Ausdauerathlet. Die langsam zuckende Muskulatur kann leichter antrainiert werden, die schnelle fast gar nicht (Stand ist allerdings etwas her, evtl. gibts neue Erkenntnisse?).

Ging mir nicht drum, ob ich ein guter Radfahrer werden kann, bzw bin durch meine Muskulatur (sicherlich bin ich einer der schlechtesten im ganzen Forum! inaktivem eingeschlossen :D). Ging mir rein ums Verbrennen.
(Wie hat Ronny Rockel so schön gesagt: ("Isch weesch was isch saagön will, dann geht dös Ding an un isch weesch gor nöcscht mähr!")

@bergabkönig
Ach so, da hast du allerdings recht. ;)
Nur läuft der Rumpf wie gesagt bei mir nicht als extra Einheit, genau wie Arme auch nicht. Das läuft bei den Grundübungen mit.

@bocrider47
Gute Frage :D
Ist ein wirklich ales MTB, habe ich seitdem ich 15 bin glaube ich (Damals extra größer gekauft :D). Einigermassen repariert immer wieder (Gabel, Lenker, Pedale etc.)
Fahr zu Hause los, es wird dunkel, schalte meine Beleuchtung an, nach 200 Metern bergab geht die Warnleuchte für schwache Batterien an. Naja, denk ich mir, was solls, bleibt es aus, bis du es brauchst. Fahre weiter, komm an einen Berg, will schalten: Konnte nur noch zwischen den beiden kleinsten Ritzeln schalten. Bin trotzdem hoch und in den Wald. Lampe an, kurz gefahren, Kette springt ab, angehalten, nach geguckt: Licht aus... langsam weiter, Spanner hängt, Kette runter, Spanner fest, Graben -> Lampe abgebrochen. Joar und so gings weiter. Eine Qual in so einem großen Gang die Steigungen nach Hause zu fahren...
Irgendwo schleift es dank mehrere Schlaglöcher ordentlich und ich habe das Gefühl ich hab was am Antrieb ruiniert. Habs dann wütend zu Hause an die Wand gelehnt und erstmal stehen lassen.
Irgendwann guck ich wieder nach und dann wirds wieder gerichtet (Wenn es sich lohnt) Da ich mir nun endlich ein RR zulegen kann, mache ich das erstmal. (Bin imemr mit dem Zweirad meines Vaters gefahren, aber das ist nun leider nicht mehr da.)
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

@bocrider47
Gute Frage :D
Ist ein wirklich ales MTB, habe ich seitdem ich 15 bin glaube ich (Damals extra größer gekauft :D). Einigermassen repariert immer wieder (Gabel, Lenker, Pedale etc.)
Fahr zu Hause los, es wird dunkel, schalte meine Beleuchtung an, nach 200 Metern bergab geht die Warnleuchte für schwache Batterien an. Naja, denk ich mir, was solls, bleibt es aus, bis du es brauchst. Fahre weiter, komm an einen Berg, will schalten: Konnte nur noch zwischen den beiden kleinsten Ritzeln schalten. Bin trotzdem hoch und in den Wald. Lampe an, kurz gefahren, Kette springt ab, angehalten, nach geguckt: Licht aus... langsam weiter, Spanner hängt, Kette runter, Spanner fest, Graben -> Lampe abgebrochen. Joar und so gings weiter. Eine Qual in so einem großen Gang die Steigungen nach Hause zu fahren...
Irgendwo schleift es dank mehrere Schlaglöcher ordentlich und ich habe das Gefühl ich hab was am Antrieb ruiniert. Habs dann wütend zu Hause an die Wand gelehnt und erstmal stehen lassen.
Irgendwann guck ich wieder nach und dann wirds wieder gerichtet (Wenn es sich lohnt) Da ich mir nun endlich ein RR zulegen kann, mache ich das erstmal. (Bin imemr mit dem Zweirad meines Vaters gefahren, aber das ist nun leider nicht mehr da.)

Tja, dumm gelaufen. Pflege und Wartung ist A und O. Dann hast du dem alten Schinder vielleicht den Rest gegeben. :p
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

@ rebecca: Dass Situps als "Ausgleichssport" für Radler nicht das Wichtigste sind, ist mir klar. Mir geht es aber schon auch um die Optik bzw. das "Wohlbefinden". Konkret habe ich mir letztes jahr im Sommer gesagt: "Wenn Du schon 1.000km im Monat machst, dann muss am Bauch auch kein Fett mehr wabbeln." Dass ich so langsam mit echten Übungen zur Stärkung der gesamten Haltemuskulatur anfangen sollte, ist mir nebenbei auch klar...

Ja logo! Schön wollen wir ja alle sein :-) Ist auch gut so.
Viele wissen das aber eben nicht.

@ KingMabel & Rebecca
Habe mir eure Beiträge durchgelesen. Aus eigener Erfahrung (ich war - bitte nicht lachen!!! - vor meiner Rennradkarriere ca. 7 Jahre im Fitnessstudio) kann ich folgendes sagen: AUSDAUERmuskulatur ist nicht (SCHNELL)KRAFTmuskulatur. Einfach gesagt: habt ihr extreme Schnellkraft (oder seid Bodybuilder) habt ihr womöglich göttliche Muskelpakete am ganzen Körper, kommt aber schnell außer Atem. Habt ihr solche (recht kurzen) Muskeln, fehlt es somit i.d.R. an Ausdauer, die relativ lange und (leider auch optisch wenig attraktive) dünne Muskeln erfordert. Hier ist der klassische Radfahrer (nicht: Sprinter oder Bahnsprinter) und auch der Marathonläufer zu finden. Als ich noch umfangreichen Muskelaufbau und -erhalt im Studio betrieb, stellte ich fest, dass es mir an Geschmeidigkeit am Rennrad fehlte (aerodynamisch günstige Sitzposition wurde durch das Sixpack vereitelt) und ich zudem "kurzatmig" war. Dadurch nämlich, dass mir die definierten, anerkannten Bauchmuskeln die Atmung behinderten. Auch ermüdeten meine Beine schnell, fingen immer irgendwann an zu "brennen" nach gar nicht soooo vielen Kilometern.

Ja hast recht, werde mich dazu versuchen kurz zu äußern.
Erst mal muß man natürlich unterscheiden, dass es von der Veranlagung her Menschen mit mehr Typ I und Typ II Muskelfasern gibt und diese sehr schwer bis gar nicht ineinander umwandelbar sind (welche, welche sind weiß ich nicht mehr). Ich zum Beispiel bin mit sehr viel von dem "Puddingmuskeltyp" ausgestattet, sprich, ich baue sehr schnell wieder ab Muskel bzw Muskeltonus ab wenn ich nicht mit Kraft was mache (geht natürlich auch auf dem Rad zu trainieren), kann aber auch ohne viel spezielles Training recht lange Distancen bewältigen.

Dann gibt es ja bekannteweise 1000 verschiedene Arten von Krafttraining.

Schnelligkeit und Kraft sind strenggenommen zwei verschiedene Disziplinen, die man auch gesondert trainieren kann/ muß (ich besonders, mit meinen Puddingmuskeln ;-)

Fakt ist auch, dass man einem Muskel seine Kraft nicht optisch ansehen kann! Das ist ein Trugschluß. Bodybilding ziehlt meines Wissens nach auf die Erzeugung von Extremer Masse ab, im Gegensatz zu Gewichthebern, die zwar auch über viel Masse, Kraft, aber auch Schnellkraft verfügen müssen.

Eine weitere Komponente, die du ansprichst ist die Beweglichkeit. Auch diese spielt natürlich ein Rolle und wird eben bei Kraftsportlern oft vernachlässigt. Wir Ausdauersportler sind aber extrem auf unsere Beweglichkeit angewiesen, da wir sonst nicht die ganze Kapazität unserer Muskel nutzen könne bzw. diese sich durch Unbeweglichkeit gegenseitig ausschalten/einschränken.

Noch 2 kurze Beispiele:
Ein Komelitione ist seit Jahren Kraftsportler (Bodybulding) und läuft ohne Probleme 20km.
Ein Vereinskollege (Altersklassensieger auf Hawaii 2008) geht jeden Winter ins Studio und bringt die Geräte dort an ihre Grenzen (maximalkrafttraining)! Der Typ ist dünn, sehr dünn, das schauen die Bodybuilder immer lustig. Wenn die Radumpfänge wieder steigen geht man dann auf die 30wdh.

Die Ausdauerleistung ist immer ein Prozentsatz der Maximalkraft!

Sorry Leute das war nicht kurz....

@racegirl: hoffe dir geht es gut und du ist auch außerhalb eines EZF schoki ;-) wäre ja schlimm wenn nicht. Hoffe wir sehen uns bald in der neuen Saison auf irgendeinem Rennen.
 
AW: Warum ist mein Bauch fett?

Man muss da ganz klar zwischen Kraftsport und Bodybuilding unterscheiden (so wie sich auch das Training unterscheidet) und dann vor allem in gutem und schlechten Training! Wer beim Training seine Beweglichkeit vernachlässigt, der hat es nicht richtig verstanden.

Wenn ich sehe, wie lange ich gebraucht habe nach dem Fussballspielen jahrelang, bis ich wieder so "beweglich" war um Kniebeugen ausführen zu können...

Geräte an die Grenzen bringen... DNS? McFit? ;)

@bocrider47
Ach, der kommt wieder! :cool: Das einzige was an dem Rad stabil ist, ist der Rahmen, und selbst der macht mir mittlerweile Sorgen...
 
Zurück