• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum ist Dreifach so verpönt?

AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Zum Monte Zoncolan

Das eigentlich Hammerharte zeigt diese Zahl:

6km andauernd 14,9 % Durchschnittssteigung, bloss 6 km und schon ist man schwuppdiwupp 900 Meter höher oben.
 

Anzeige

Re: Warum ist Dreifach so verpönt?
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

als anfänger is 3-fach ideal find ich! also mir hats so manchesmal den arsch gerettet. und blöd angesprochen hat mich bisher deswegen auch keiner.

wenn man sich nichmal mehr als anfänger outen darf, dann is die radsportszene sowas von fürn arsch..
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Hey Cool - Du hast eine Schwungscheibe an die Kassette montiert! Bringt das was, um Berge hochzusprinten? Machst Du da für Rennen Gewichte dran, um das Drehmoment noch zu erhöhen?:aetsch: :aetsch:
Und ich dachte bislang, ich wäre weich, weil ich einen 26er-Rettungsring habe...
:lol: :wink2:



wo liegt der Unterschied, ob als "Schwungrad vorne" (bei kettenblatt bei 3fach) oder hinten, Gesamtgewicht bleibt doch gleich??

0der meinst Du die ungefederte Masse (Radaufhängung,Räder beim Rennwagen ) aber das ist eine andere Geschichte.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

als anfänger is 3-fach ideal find ich! also mir hats so manchesmal den arsch gerettet. und blöd angesprochen hat mich bisher deswegen auch keiner.

wenn man sich nichmal mehr als anfänger outen darf, dann is die radsportszene sowas von fürn arsch..

Wenns Dich tröstet, ich bin keine Anfängerin mehr (OK, ne Frau, ist ja sowas ähnliches ;) ) und fahre auch 3-fach.

Ich erinner mich noch zu gut an einen SC im Schwarzwald, Strecke ausgesucht von Gregor Braun mit 5 x 18%. Am Start ging das allgemeine Geläster los "Äh, guck ma, typisch Frau" Blabla. Je weiter die Zahl der 18%er stieg, desto größer wurde die Anzahl der Großmäuler schoben (das ist ja nu wirklich das allerletzte).
Komischerweise stand ein Jahr später in der Ausschreibung, die Strecke sei heftig entschärft worden. Na sowas, da haben sich wohl die 2-fach Helden beim Veranstalter richtig ausgeheult :D
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Hallo in die Schweiz, kolo@post

Nee, das hast Du falsch verstanden...war als blöder Scherz gemeint.:dope:

Mit Schwungrad meine ich, dass das große Blatt hinten nicht zur Übersetzung dient (also gar keine Kette transportiert), sondern eben als Schwungrad dient. Gaaanz blöder Witz - geb ich ja zu.

(Kennst Du stationäre Dampfmaschinen? Da treibt der Kolben eben das GROSSE Schwungrad an, das meist einen Durchmesser von mehreren Metern hat. Und wenn der Kolben dieses Rad auf "Schwung" gebracht hat, treibt das Schwungrad über entsprechende Übersetzungen die eigentlichen Maschinen an. Wird (wurde) v.a. gemacht, da erstens der Kolben direkt nicht so rund antreibt, wie das Schwungrad. Ich habe gescherzt, dass mit dem 32Blatt folgendes möglich wäre: In der Ebene beschleunigen man stark, damit wird auch das Schwungrad beschleunigt. Am Berg dient dann die im Schwungrad gespeicherte Energie (ist ja Masse in Bewegung) dem leichetern Hochfahren. Verständlich?

Und zu Deiner Frage: Vorne bringt das nix - das Schwungrad muss schon fest mit dem Hinterrad verbunden sein (also: auch kein Freilauf!!!)
Hätte es nicht so ausführlich erklärt - aber bevor sich jemand ernsthaft Gedanken darüber macht...

Gruß, Sascha
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Hallo in die Schweiz, kolo@post

Nee, das hast Du falsch verstanden...war als blöder Scherz gemeint.:dope:

Mit Schwungrad meine ich, dass das große Blatt hinten nicht zur Übersetzung dient (also gar keine Kette transportiert), sondern eben als Schwungrad dient. Gaaanz blöder Witz - geb ich ja zu.

(Kennst Du stationäre Dampfmaschinen? Da treibt der Kolben eben das GROSSE Schwungrad an, das meist einen Durchmesser von mehreren Metern hat. Und wenn der Kolben dieses Rad auf "Schwung" gebracht hat, treibt das Schwungrad über entsprechende Übersetzungen die eigentlichen Maschinen an. Wird (wurde) v.a. gemacht, da erstens der Kolben direkt nicht so rund antreibt, wie das Schwungrad. Ich habe gescherzt, dass mit dem 32Blatt folgendes möglich wäre: In der Ebene beschleunigen man stark, damit wird auch das Schwungrad beschleunigt. Am Berg dient dann die im Schwungrad gespeicherte Energie (ist ja Masse in Bewegung) dem leichetern Hochfahren. Verständlich?

Und zu Deiner Frage: Vorne bringt das nix - das Schwungrad muss schon fest mit dem Hinterrad verbunden sein (also: auch kein Freilauf!!!)
Hätte es nicht so ausführlich erklärt - aber bevor sich jemand ernsthaft Gedanken darüber macht...

Gruß, Sascha

Campa oder Shimano?
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Hm..., ich weiß jetzt nicht welche Bahnschienen oder Sportplatz Du meinst, so etwas merke ich mir aber auch nicht, wenn ich nicht drüber herfahren muß. Ich mein die Straße aus Rösrath Richtung Donrath. Also da geht's hinter Rösrath links steil aber auch kurvig hoch.
Und "Scheider Höhe" ist ja fast die gleiche Ecke, halt mehr Richtung Donrath, und von da komme ich ja dann wieder auf meine kleine Runde runter nach Hoffungstal. Ja, werde ich mal versuchen. ;)

Aaaah, jetzt habe ich verstanden, aber du mußt von Rösrath aus gesehen nicht links fahren um nach Honrath zu kommen sondern rechts, die Steigung die ich meinte geht direkt in Rösrath links hoch und endet in Forsbach. Schön ist auch in Donrath geradeaus auf der B507 zu fahren und dann nach ca. 800 Meter links hoch nach Weegen über Breidt und Krahwinkel kommst du dann wieder auf die Zeithstraße (B507).

Gruß
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Also nochmal. :D Von Köln (Königsforst) nach Rösrath. In Rösrath an der Ampel geradeaus. Die Straße macht aber direkt hinter der Ampel eine Kurve nach rechts, und ist etwas abschüssig, so das man, wenn man an der Ampel warten mußte, schnell auf ein hohes Tempo kommt, und entsprechend schnell aus Rösrath herausfahren kann. Und diese Straße führt nach Donrath. Ca. 1km hinter Rösrath kann man links in diese schmale Landstraße abbiegen, und die macht da direkt einen starken Rechtsknick, so das die ein sehr kleines Stück parallel zu der Straße nach Donrath verläuft, und in der folgenden Linkskurve direkt dieser steile Anstieg beginnt.
die Steigung die ich meinte geht direkt in Rösrath links hoch und endet in Forsbach.
Da komme ich immer vorbei, wenn ich über Hoffungstal nach Rösrath zurückfahre. Ich bin da aber noch nie hoch.

Schön ist auch in Donrath geradeaus auf der B507 zu fahren und dann nach ca. 800 Meter links hoch nach Weegen über Breidt und Krahwinkel kommst du dann wieder auf die Zeithstraße (B507).
Auf der Karte sieht die Strecke schon sehr interessant aus. Kann aber sein, daß ich da schon mal war. Denn die 507 bin ich schon öfters hochgefahren, und auch mal an der Gebermühle links hoch, und bin dann auf die von Dir beschriebenen Strecke gekommen. Ich wollte an dem Tag eigendlich zur Wahnbachtalsperre, und hatte mich aber dann doch verfahren. Aber machte mir nichts aus; hauptsache das Rad läuft. ;)
Auf jeden Fall macht es mir eine Menge Spass, daß für mich noch unbekannte Bergische Land mit dem Rad zu entdecken, und würde mich ärgern, wenn ich nur eine 2-fach Kurbel hätte.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

also zugegeben der Sprung von 26 auf 34 ist schon sehr groß und sollte nur für den Notfall sein, z.B. für 15...18% tige Steigungen. Im Normalfall benötigt man diesen Gang nicht. Also rein schaltungstechnisch kein Problem, Schaltwerk mit langem Arm verwenden.

Die Kassette wurde selbst zusammengestellt, aus zwei Standardkassetten:

Deore Kassette 11-32 HG 50 9-fach , €11.99
hinteres Ritzelpaket , Abstufung : 11-12-14-16-18-21-24-28-32

Deore Kassette 11-34 HG 50 9-fach, €12,99
hinteres Ritzelpaket , Abstufung : 11-13-15-17-20-23-26-30-34

für 10fach wirds schwierig

gibts bei http://www.bike-discount.de
unter MTB Kassetten



Private Nachricht: 12-34

Standard 12-34
Hallo,

Zwei Fragen: Warum denn nur einfache HG50-Kassetten? Und sind die Ritzel einfach nur verschraubt, oder braucht man zum demontieren irgendwelche Spezialwerkzeuge?
__________________
Gruß
Wolfgang


zum demontieren Köpfe der drei Nieten abschleifen und mit Durchschlag ausschlagen.

Die Nieten werden nicht mehr zur Montage benötigt.
SH-DE1115.jpg


siehe auch
http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/kassetten.html
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Private Nachricht: 12-34

Standard 12-34
Hallo,

Zwei Fragen: Warum denn nur einfache HG50-Kassetten? Und sind die Ritzel einfach nur verschraubt, oder braucht man zum demontieren irgendwelche Spezialwerkzeuge?
__________________
Gruß
Wolfgang


zum demontieren Köpfe der drei Nieten abschleifen und mit Durchschlag ausschlagen.

Die Nieten werden nicht mehr zur Montage benötigt.
SH-DE1115.jpg


siehe auch
http://www.radplan-delta.de/rennradtechnik/kassetten.html
Achso, und wie ich das soweit vestanden habe, muß man beim zusammenstecken nur darauf achten, daß die Schaltweichen in ihrer richtigen Position sitzen!?
Ich denke ich versuche das mal. Und wenn das klappt, hätte ich eine optimale Übersetzung für die Straße und für die Berge mit einer Kassette. :)
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Genau. Wenn ihr 3fach sooo schwuuul findet, dann müsst ihr konsequenterweise 1fach fahren. 2fach ist dagegen ja sowas von lahm.

http://de.wikipedia.org/wiki/Profilneurose
wegen
http://de.wikipedia.org/wiki/Erektile_Dysfunktion ???

:lol: :rolleyes: :lol: :rolleyes:

Jetzt auf noch schwul, ich glaub' es geht los... By the way: ich hab' noch nie 'ne Kompaktkurbel ausprobiert - wäre wohl mal den Versuch wert.
Wäre der Umbau den sehr aufwändig? - ich hab' durchweg 105er Komponenten, also auch die Kurbel und alles, was dranhängt...
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Besser ist kompakt, da gibts wenigstens Kettenräder in allen größen:)
Dreifach ist gut, hat aber zuviele überschneidungen.
Zweifach sieht gut aus, aber die Kettenräder Auswahl ist sehr begrenzt.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Wäre der Umbau den sehr aufwändig? - ich hab' durchweg 105er Komponenten, also auch die Kurbel und alles, was dranhängt...

Nein, ist überhaupt nicht aufwändig. Wirklich nur die Kurbel auswechseln, Umwerfer einstellen und eventuell die Kette kürzen. Das kurze 105- Schaltwerk kommt damit auch klar, obwohl es laut Kapazitätsangaben grenzwertig ist( Bei 50/34 und 12/25).

matthe
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Wie dem auch sei, ich fahre trainingshalber öfter mal die Vollrather Höhe bei Grevenbroich, bisher immer mit der klassischen Rennradübersetzung, und es war der Steigung entsprechend anstrengend; letztens habe ich von einer Mountainbiketour in der Nähe einen Abstecher mit dem MTB dahin gemacht: Es ging da hoch wie nichts, z.T. konnte ich locker bergauf Rennräder überholen (war mir schon fast peinlich, ich habe schon den Thread: "dämlicher MTB-Fahrer überholt…" geistig hier gesehen).
Also ist da auf jeden Fall was dran.

Ich wundere mich ja auch z.B. bei RTFs immer wieder, mit was für niedrigen Kadenzen die "alten Hasen" selbst auf leichten Steigungen oder bei Gegenwind fast immer auf dem großen Blatt fahren. Das widerspricht doch allen modernen Erkenntnissen davon, was man seinen Knien antun sollte, aber es scheint selbst den über 60-Jährigen Vereinsfahrern nichts auszumachen.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Wie dem auch sei, ich fahre trainingshalber öfter mal die Vollrather Höhe bei Grevenbroich,
Was bleibt Dir auch anderes übrig, wenn ringsherum meilenweit kein anderer Berg zu sehen ist? :D
Aber besser als gar nichts! Auf der einen Seite hoch, also bei Neuenhausen die Straße mit der Spitzkehre. Und auf der anderen Seite bei Allrath wieder runter; immer nur gerade aus, für max. Tempo. ;) Aber Achtung, auf halber Strecke bergab reißen ein paar Wurzeln die Teerdecke auf.

letztens habe ich von einer Mountainbiketour in der Nähe einen Abstecher mit dem MTB dahin gemacht: Es ging da hoch wie nichts, z.T. konnte ich locker bergauf Rennräder überholen (war mir schon fast peinlich, ich habe schon den Thread: "dämlicher MTB-Fahrer überholt…" geistig hier gesehen).
Da sind wir wieder beim Topic. Peinlich wenn man sich nicht eingestehen will, daß man mit einer falschen Übersetzung in die Berge gefahren ist, und dann nicht verlieren kann.
Im Rennen zählt doch nur die max. Geschwindigkeit wenn ich gewinnen will. Und wer nur seine Muskeln trainieren will, und mit einem entsprechend schweren Gang den Berg hochkricht, sollte dann aber auch den Mund halten, wenn er überholt wird.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Wenns Dich tröstet, ich bin keine Anfängerin mehr (OK, ne Frau, ist ja sowas ähnliches ;) ) und fahre auch 3-fach.

Ich erinner mich noch zu gut an einen SC im Schwarzwald, Strecke ausgesucht von Gregor Braun mit 5 x 18%. Am Start ging das allgemeine Geläster los "Äh, guck ma, typisch Frau" Blabla. Je weiter die Zahl der 18%er stieg, desto größer wurde die Anzahl der Großmäuler schoben (das ist ja nu wirklich das allerletzte).
Komischerweise stand ein Jahr später in der Ausschreibung, die Strecke sei heftig entschärft worden. Na sowas, da haben sich wohl die 2-fach Helden beim Veranstalter richtig ausgeheult :D

:rolleyes: Ist ja mal wieder typisch - dicken 2-fach fahren wollen , wenn es dann aber ernst wird zu heulen anfangen (oder zu schieben!noch schlimmer.)

.
 
Zurück