• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum ist Dreifach so verpönt?

AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Perspektivwechsel:
Es nimmt nicht wunder, dass Dreifachfahrer und -innen :D dem Hohn und Spott der Zweifachfahrer (ohne -innen, denn welche Frau fährt nur zweifach?) anheimfallen.

Schnipp, schnipp, .. Ich hier Ich :wink2: HIER Ich ,schnipp HAAALOOO ... ich ...

Ich fahre 2- fach !!!
 

Anzeige

Re: Warum ist Dreifach so verpönt?
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

also bei 2fach bin ich immer mit Rettungsring (z.B. für Nordschleife 18% etc ) unterwegs, egal wie's ausschaut, schliesslich gehts nicht um schönheit sondern um funktionalität.

34,26,21,18,16,15,14,13,12.jpg
52-42_34,26,21,18,16,15,14,13,12.jpg

http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html?1,1,212,100,42,52,34,26,21,18,16,15,14,13,12
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

1. Ist das ganze Thema im wirklichen Leben weniger gross als hier im Forum.
2. Wieso wird immer in 3-fach, 2-fach und Kompakt schubladisiert, anstatt in "" wieso fährst du Weichei mit 2,60 diesen Berg hoch und ich Superheld mit 3,10".
und 3. was wäre, wenn die Technik so weit ist, dass man gar nicht mehr sehen würde welchen Gang jemand fährt.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

@Flok
Vorhin war ich von Uphoven hinauf zum Longinus Turm unterwegs.

Uphoven ist das kurz hinter Nottuln? Dann zum Longinusturm rauf, aber wo ist da die Steigung? :confused: Fahr da eher selten, deswegen hab ich nicht so die Ahnung...
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Von hinten rief mir dann einer nach: "Mit dem Dreifach-Kindergarten kann das jeder!!"
:spinner:
Ich hätte ihm dann meine "Untersetzung" zugerufen: 26 - 27! :lol:

Ne, mit dem neuen 26er bin ich noch nicht meinen Hausberg im Bergischen Land hochgekurbelt. Aber auch mit den 30er ist der für mich sehr anstrengent, und mache dann oben erst mal eine kleine Verschnaufpause und genieße dabei die tolle Aussicht. ;)
Beim ersten mal wollte ich mit 39 - 27 da hoch. Aber da schmerzten mir die Beine dann doch schon so sehr, daß ich dieses Vorhaben auf halber Strecke aufgeben mußte.
Also mir ist es wichtig, daß ich überall hochkomme, und nicht, daß ich mit einem möglichst dicken Gang mich den Berg hochquäle, nur um Muckis in den Beinen zu bekommen. Und die bekomme ich wohl eh nicht mehr; liegt wohl am Alter und weil ich recht leicht und schlank bin.
Mal davon abgesehen, daß ich mich bei solch einer Aktion überschätzen könnte und einen Krampf oder was weiß ich welche Verzerrungen man bei Überanstrengungen bekommen kann.
Beinrasur (mache ich nicht), weiße Socken (mache ich schon) Profi-Trikot (mache ich nicht) und so weiter sind ja eher stilistische Fragen der Rennrad-Subkultur. Jede Subkultur hat das Recht, Zugehörigkeit über bestimmte Regeln zu definieren. Das bedeutet: Zum absoluten harten Kern dieser Subkultur werde ich nicht gehören können (wegen Haaren an den Beinen). Bei den Dingen, die mir nix ausmachen, halte ich mich aus Sympathie zur Subkultur an die Regeln (also weiße Socken, Ventilkappen ab, kein ProfiTrikot). Ich mach es aber einfach deshalb, weil es sich so gehört (Rad-Knigge, sozusagen). Mit seinem Outfit und Verhalten sendet man ja Signale an die anderen Mitglieder der Subkultur...Wenn ich aber ein gut aussehendes Profitrikot im Schlussverkauf zu einem supergünstigen Preis finde...dann würd ich das auch mitnehmen.
Sehe ich alles ähnlich wie ein Punkkonzert: Natürlich darf ich im Anzug auf ein Punkkonzert gehen - brauch mich dann aber nicht zu wundern, wenn ich beim Pogen auf der Tanzfläche besonders viele Rempler abkriege oder sogar "dezent" an den Rand gedrängt werde - beim Radfahren also: Mit Profitrikot und schwarzen Socken, Haaren an den Beinen und einem schmutzigen Rad auf ne RTF und dann in einer Gruppe mitfahren wollen: kann schwierig werden bzw. gewisse Traditionalisten zu Reaktionen/Kommentaren veranlassen. Damit muss man dann leben...oder sich eben anpassen.
Als Einzelfahrer brauche ich mich ja zum Glück keinen Gruppenzwang zu unterwerfen. ;)

Beinrasur? Nie im Leben; aber viele Haare sieht man bei mir ja eh nicht.
Weiße Socken? :spinner: :D
Profi-Trikot? Ich bin doch keine rumfahrende Litfaßsäule. :D
Ventilkappen ab? :eek: Niemals ohne! Die sehen doch wie die Ventile so schön goldig aus. :) ;)

Also ich sehe ja unterwegs immer wieder RR-Fahrer, und lutsche auch schon mal am Hinterrad, wenn sich die Gelegenheit dazu ergibt. Oder überhole einfach, wenn's mir zu langsam wird. Oder aber auch ich werde überholt, weil ich zu langsam bin. Und es könnte durchaus mal passieren, daß mir so ein Traditionalist mal hinterherruft: Mit dem Fitnessbike, was ich da fahre, wäre ich eh schon längst disqualifiziert. :duck:

@[email protected],
was ist das denn für eine 12-34er Kasette? :lutsch: So eine habe ich noch nie gesehen. Wo bekommt man so etwas? Oder muß man sich die Ritzel einzeln kaufen und selber zusammen stecken?
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

2 oder 3 fach ist egal:

Für mich zählt nur


Geschwindigkeit, Steigung und Gewicht von Fahrer und Gerät.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Vorhin traf ich dann drei etwas ältere Radler und passierte sie zügig. Von hinten rief mir dann einer nach: "Mit dem Dreifach-Kindergarten kann das jeder!!"

Was soll denn sowas? Warum sollte ich mich mein 39er Blatt auflegen, wenn ich mit meinem 30er besser unterwegs bin? Und warum muss ich mich dafür anpöbeln lassen :confused:

Du bist wahrscheinlich noch sehr jung. Der ältere Herr hat einfach nur nen Spaß gemacht.

matthe
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Hi,

Ich hab beides 2 und 3-fach. Bin ich jetzt Metrosexuell oder ein Harmaphrodite?:confused: :D
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Mal kurz eine praktische Frage (fällt mir jetzt gerade ein):
Ich fahre jetzt auf dem platten Land klassische 2-Fach, möchte mir aber für den Urlaub (Berge) eine 3-Fach Kurbel mitnehmen zum Wechseln, falls mir die 2-Fach in den Bergen zu heftig ist.
Benötige ich da auch ein anderes Innenlager, oder reicht nur der Wechsel der Kurbel mit den Kettenblättern und des Umwerfers?
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Hi,

ne einfach mal Kurbel wechseln das klappt nicht. Ich glaube "einfach" das Innenlager mitwechseln auch nicht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe muss man sich beim ersten Aufbau eines Rahmens entscheiden und von da an ist er auf 2 bzw 3-fach festgelegt (hängt mit den Abständen der Innenlager zusammen).

Aber selbst wenn das gehen sollte, brauchst Du auch noch zumindest hinten einen andern Umwerfer. Zudem ist dann die Kette zu kurz.

Also vorher entscheiden ist glaube ich die bessere Wahl, als einfach mal "vor Ort" entscheiden.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

3x braucht man IMHO nicht, nirgendwo. Außer man hat irgendein Handicap ... dann von mir aus 4x :D Hauptsache, es rollt. Jemand deshalb anzupupen ist nicht fair.
Uphoven ist das kurz hinter Nottuln? Dann zum Longinusturm rauf, aber wo ist da die Steigung? :confused: Fahr da eher selten, deswegen hab ich nicht so die Ahnung...
Entweder "Serpentine" (bei Kellermann) oder "schwarzes Loch" (bei Sch.-Bisping).

c3df079e31b02dce0647601fd36c0ea6.jpg
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Manchmal muß ich mich etwas wundern, es liegt aber vielleicht auch nur daran, daß ich aus Spaß an der Freude fahre und keine Ambitionen Rtg. Wettkampf habe.

Nun habe ich im Prinzip ja Glück:

Ich habe nur 2-fach,
ich habe keine Haare auf den Beinen,
habe kein Teamtrikot
und habe sogar weiße Socken
..............

aber muß ich jetzt ein Mann sein???!!! :confused:

Naja zum Glück fahre ich ja ein vielfach verpöntes Bulls

und so darf ich dann doch eine Frau sein :aetsch:

Nicht ganz ernst nehmen bitte, aber manche Themen und ihre Ausgiebigkeit in der sie angesprochen werden, verwundern mich schon etwas
........aber das dürfen sie auch, ich bin ja nur ne Frau :D
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Hi,

ne einfach mal Kurbel wechseln das klappt nicht. Ich glaube "einfach" das Innenlager mitwechseln auch nicht. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe muss man sich beim ersten Aufbau eines Rahmens entscheiden und von da an ist er auf 2 bzw 3-fach festgelegt (hängt mit den Abständen der Innenlager zusammen).
??? Also mein Rennrad hat nur ein Innenlager, der Abstand der beiden Lager darin ist fix. Und permanent verbiegen oder so mußte ich auch nichts für den Umbau von 2- auf dreifach. :rolleyes:
Jede Kurbel hat genau eine passende Achslänge, und ich kenne keine aktuelle 3-Fachkurbel, die dieselbe Achslänge braucht wie eine 2-fach.

Trotzdem ist der Umbau natürlich aufwendig, Du mußt folgende Teile wechseln:

- das Innenlager
- die Kurbel
- den vorderen Umwerfer
- bei allen Shimano außer der neuen Tiagra: den linken STI
- die meisten Leute werden wohl auch das Schaltwerk wechseln (langer Käfig)

Also nichts, was man mal sco schnell in 1/2h erledigt, besonders der Schalthebelwechsel ist immer der Gau.
 
AW: Warum ist Dreifach so verpönt?

Ne ne, das ist die nicht. Die Kassette die [email protected] da gezeigt hat, hat eine RR-Abstufung. 12-13-14-15-16-18-21-26-34 ist also keine reine Gelände-Kassette wie eine XTR-Kassette, sondern eher eine straßentaugliche Gelände-Kassette. Einfach mal beide Bilder vergleichen, dann sieht man den Unterschied.

34,26,21,18,16,15,14,13,12.jpg
XTR_cassette.jpg
Du hast recht, ich habe nicht genau geschaut. Ich tippe auf Transplantation der großen Ritzel von der XTR-Kassette, die Steighilfen sehenjedenfalls sehr nach Shimano aus, die verchromten mittleren Ritzel auch. Riecht nach viel Aufwand und Kosten, eine DA und eine XTR-Kassette schlachten...
 
Zurück