• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum hält sich eigentlich niemand an Verkehrsregeln?

wie gesagt, ich bin kurier (was mein verhalten nicht rechtfertigt, aber einiges erklärt) und wir kuriere ticken halt ein bissl anders....

außerdem, ich wiederhole es gerne nochmal, fahre ich so, dass ich keine anderen gefährde, weil wenn ich jmd gefährde, und dieser passt in diesem moment nicht auf (kann ja mal vorkommen), dann geh nämlich ich hopps und nicht er in seinem auto...

und privat sieht das ganze auch schon ganz anders aus...da wird schon mal angehalten und nicht auf teufel komm raus gefahren, vor allem wenn man in der gruppe ist....große ausnahme: kurierrennen
 
Andreas71 schrieb:
unglaublich was man hier so liest. über ne rote ampel fahren is schon sehr krass! und dir wird auch der lappen abgenommen wenn dus mitm bike machst!

wenn ich sehe wie lang der thread is, in dem man sich über autofahrer aufregt und dann sowas hier lese.. was ne doppelmoral. egal wer da mehr gewicht etc hat.

und du kannst 1000 mal absolut sicher sein das die kreuzung frei is und du über rot fahren kannst. aber einmal gehts schief. is nunmal so! und das einemal reicht für ne kleine katastrophe!

da ist nichts hinzuzufügen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: :bier:
 
Andreas71 schrieb:
unglaublich was man hier so liest. über ne rote ampel fahren is schon sehr krass! und dir wird auch der lappen abgenommen wenn dus mitm bike machst!

wenn ich sehe wie lang der thread is, in dem man sich über autofahrer aufregt und dann sowas hier lese.. was ne doppelmoral. egal wer da mehr gewicht etc hat.

und du kannst 1000 mal absolut sicher sein das die kreuzung frei is und du über rot fahren kannst. aber einmal gehts schief. is nunmal so! und das einemal reicht für ne kleine katastrophe!


oh mann ey... lassen wir's einfach sein, wenn nicht differenziert werden kann zwischen Verkehrsregeln-brechen und andere Verkehrrsteilnehmer-gefärhrden dann bringt das hier auch nix ...
 
Ich habe grade gestern als Autofahrer eine Situation erlebt, die zu diesem Thema wie die Faust auf's Auge passt.

Ich bin etwas ausserhalb von Bremen unterwegs gewesen.
Ich fahre aus einem Städtchen raus auf die Landstraße, beschleunige auf 100km/h und fahre wie immer aufmerksam dahin. Die Straße war frei, das Wetter toll also alles okay. Ich komme aus einer sehr lang gezogenen Rechtskurve wieder auf eine Grade, sehe in ca. 200m entfernung ein Mädel auf nem Rad, dass auf der anderen Straßenseite steht, sie guckt in meine Richtung, sieht mich also offensichtlich und ich denke mir nichts weiter dabei. Dann guckt sie in die andere Richtung und fährt einfach los! Ich musste von 100 auf 0 eine Vollbremsung hinlegen, was ohne ABS eine ganz schön haarige Sache war. Sie guckte, während ich angerutscht kam nur verstört in meine Richtung. (Ich weiß, dass man in dem Moment schnell bremsen, nicht bremsen, bremsen usw soll). Ich kam ca. nen halben Meter hinter dem Punkt zum stehen an dem sie meine Straßenseite passiert hatte und was macht sie??? Sie fährt ohne ein Wort zu sagen einfach weiter! Kein "Entschuldigung" NICHTS!!!
Ich dafür war fix und feritg und musste mich erstmal kurz vom Schreck erholen. Und genau da liegt das Problem! Ich sprech jetzt mal Tobe an, weil er das grad gesagt hat:
Natürlich bist du im großen und ganzen der Blöde, wenn du jemandem vor's Auto fährst, weil du im besten Falle schwer verletzt wirst. Aber kannst du dir vieleicht im entferntesten Vorstellen, was das in dem Menschen auslöst, der in dem Auto sitzt? Wenn ich gestern nicht auf das Mädel geachtet hätte, hätte ich unter umständen bedeutend später gebremst und ich hätte ihr bis zum Aufprall in die Augen sehen müssen! Anders herrum hätte ich in dem Moment auch auf etwas anderes achten und vor Schreck das Steuer verreißen können! Wäre beides für mich eine Katastrophe gewesen!

Denkt mal drüber nach, dass nicht nur ihr die Blöden seit!
 
Die Regeln werden dem Charakter des Rades nicht gerecht, deshalb breche ich sie auch, wenn sie unsinnig sind. Fußgängerampeln werden oft rot, obwohl keiner kommt. Soll man da aus Prinzip warten? Wenn Induktionsschleifen da sind? Genauso rechtsabbiegen bei rot, warum nicht, wenn das Auto von links bequem vorbeipasst? Umgekehrt poche ich nicht auf mein Recht, wenn ich merke, das Autos mir die Vorfahrt nehmen, ich fahre also nicht nach starren Verkehrsregeln, sondern nach der Gefahr für mich und andere.

Klar, man müsste die Regeln anpassen (Abschaffung der Radwegbenutzungspflicht, Nichtgeltung der roten Ampeln für Radfahrer, wenn kein anderer da ist usw.). Solange das nicht passiert, fahre ich eben nach eigenen Regeln.
 
Kabelbinder schrieb:
oh mann ey... lassen wir's einfach sein, wenn nicht differenziert werden kann zwischen Verkehrsregeln-brechen und andere Verkehrrsteilnehmer-gefärhrden dann bringt das hier auch nix ...

und du bist jederzeit 100%ig in der lage das zu beurteilen und dafür ne regel ausser acht zu lassen ja?

und ich hab noch nichmal den blöden satz gebracht "stell dir mal vor das macht jeder" :D ;)
 
Andreas71, bist du Sicherheitsbeauftragter? Wenn es bei einem Promille der Fälle schief geht, dann muss ich mich nicht 1000mal vorher unsinnig verhalten. Alles unter der Voraussetzung, dass man nie anderen die Vorfahrt nimmt o.ä., das ist dann echt bekloppt!
 
Warum passiert der Unfall zwangaläufig beim krassen Regelbruch?
Noch nie haarige Situationen gehabt (=ausgelöst) in denen du, nichts böses wollend, regelkonform unterwegs warst?
 
Andreas71 schrieb:
und du bist jederzeit 100%ig in der lage das zu beurteilen und dafür ne regel ausser acht zu lassen ja?

ja. Ich musss ja eh die ganze Zeit jede Situation um mich herum beeurteilen und ggf. in die eisen gehen : ausparkende Autos, Autos die aus Ausfahrten kommen, ausspringende Fahrertüren und so weiter - da macht der Rest Eigenverantwortung auch nciht mehr viel.

Wenn ich mir nicht sicher bin, lasse ich es sein (egal ob ich im recht bin oder eine Ordnungswidrigkeeit begehe). ich bin ja nicht lebensmüde - im Gegenteil!

Vorgestern im dunkeln in der Stadt: Vor mir eine Studentin, Hollandrad, kein Licht. Rollt bei Rot über ne vierspurigen Innenstadt-Piste. Die hatte Mut. Ich bin da nicht hinterher, weil Autos aus der ferne nahten. Und an der Ecke weiß man nie ob die 50 oder 85 fahren.
 
Ich bin auch ein sowohl Auto- als auch Radfahrer. Und kann bei mir keine Regel feststellen, nach welcher ich die den Verkehr regelnden Gesetze breche oder halte. Es gibt Nächte, da fahr ich durch die Stadt und ignoriere eine Ampel, da nirgendwo Gefahr lauert. Und in anderen Nächten denk ich an den Radler, der mir vor einiger Zeit, weil unbeleuchtet, über meine Motorhaube rollte- und bleibe brav bei Rot stehen.

Aber in der Regel halte ich mich an die Verkehrsordnung, wenn auch manchmal mit knirschenden Zähnen. Ist doch das Auto (und auch das Fahrrad) letztlich ein Mittel, schneller vorwärts zu kommen. Bei dem Gedanken daran wird manche Ampel zum Haßobjekt, da sie schlicht fehl am Platze scheint, und so manche Geschwindigkeitsbegrenzung scheint überflüssig. Doch nach vielen rollenden Euros und vielen Flensburger Punkten beginne ich allmählich zu begreifen, daß der Aufstand dagegen nicht lohnt, mag der gesunde Menschenverstand auch rebellieren. Ich mag auch gar nicht daran denken, wieviel Liter Sprit pro Jahr weltweit draufgehen wegen Wartens vor roten Lichtern, die keiner braucht. Ganz zu schweigen vom Verschleiß der Bremsen und Kupplungen durch den Stop and Go- Verkehr.

Zum Glück gibt es keine Nummernschilder für Fahrräder (ja, ich wurde auch schon per bike an einer roten Ampel geblitzt) und so erfreue ich mich hin und wieder gern der Freiheit, die mir das Zweirad bietet. Denn nach wie vor ist mir mein Verstand ein höheres Gut als die eine oder andere "Verkehrsregelung", die aus einem mit Sesselpupsen völlig zugedröhnten Hirn stammen muß. Man muß sich nicht jedem Schwachsinn beugen, nur weil er sich "Gesetz" nennt. Oft kommt man mit gegenseitiger Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit schneller und entspannter ans Ziel.
 
Kabelbinder schrieb:
Vorgestern im dunkeln in der Stadt: Vor mir eine Studentin, Hollandrad, kein Licht. Rollt bei Rot über ne vierspurigen Innenstadt-Piste. Die hatte Mut. Ich bin da nicht hinterher, weil Autos aus der ferne nahten. Und an der Ecke weiß man nie ob die 50 oder 85 fahren.
Wohl eher tollkühn...


Was ich aber nicht verstehe ist, dass automatisch der Vorwurf grob fahrlässig zu handeln im Raum steht.
 
zitat von denis-oliver
Denkt mal drüber nach, dass nicht nur ihr die Blöden seit!

natürlich sind nicht nur wir die blöden.....ich habe selbst schon ähnliche situationen erlebt (fußgänger geht bei rot über die ampel, kumpel is gefahrn und steigt natürlich in dei eisen und andres auto knallt ihm hinten rein...), is nicht so toll (selbst als beifahrer), der fußgänger is abgehauen....
 
Tobe218 schrieb:
wer von euch autofahrern, die sich aufregen wenn ein biker bei rot über die ampel fährt (dabei aber niemanden gefährdet) ist schon mal be rot als fußgänger über die straße gegangen, weil er keine lust hatte zu wrten nd das nächste auto noch 100 meter entfernt war...?

Weder latsch ich über ne rote Ampel, noch roll ich da mit'm Rad durch und mit'm PKW oder gar LKW passiert schonmal gar nichts, weil:

Für Rotlicht-Verstöße (was für ein Wort :jumping: ) können sie einem den Lappen wegnehmen, egal wie man diese Verstöße begangen hat. Gab hier schon die Fälle, daß die Leute, die mal eben mit'm Rad oder als Fußgänger bei rot über die Kreuzung sind, am Ende nicht mehr mit'm Auto fahren durften.
 
Andreas71 schrieb:
und du kannst 1000 mal absolut sicher sein das die kreuzung frei is und du über rot fahren kannst. aber einmal gehts schief. is nunmal so! und das einemal reicht für ne kleine katastrophe!

Du sprichst mir aus'm Herzen.

Wir haben hier vor Ort so eine Straße mit geschalteten Ampeln a la "Grüne Welle". Da ich die Strecke täglich mit'm Auto fahre, hab ich die Grüne Welle inzw. genau ausbaldovert. Eigentlich darf man dort 70 fahren, aber wenn man an der ersten Ampel losfährt und dann konstant 65 (laut Tacho) hält, kommt man direkt bei den nächsten Ampeln mit 65 km/h an, wenn sie grün werden.

Da reg ich mich dann auch immer über Radfahrer oder Fußgänger auf, die meinen, daß sie doch noch da vorher kommen. Da brems ich mir jedesmal die Reifen eckig. :mad:
Die unterschätzen halt, daß ich an der Haltelinie schon knapp 70 Sachen drauf habe und da dann nicht erst beschleunigen muß.

Mit'm Motorrad ist's ähnlich. Da wirst auch total unterschätzt. ... Selbst wenn man mit'm PKW mal zackig (nein, ich übertrete dabei nicht das Tempolimit, ich werde aber in Kurven nciht wesentlich langsamer) unterwegs bist, hast dauernd mit solchen Schnarchnasen zu kämpfen, die meinen die Vorfahrt gepachtet zu haben.
 
fabulusfab schrieb:
Was ich aber nicht verstehe ist, dass automatisch der Vorwurf grob fahrlässig zu handeln im Raum steht.

hab ich nicht gesagt. War nur ein Beispiel, dass nicht nur Kurier und Rowdy-Radler bei rot über Ampeln fahren ...

Im Prinzip war das nicht schlimm, was sie getan hat. die Autos hatten wohl nur 60 Sachen drauf :-D
 
naja jedenfalls weis ich nun wiso ich mir öfters anhören kann "ihr fahrt doch eh alle immer wie die besenkten säue"

im prinzip genau das was wir/viele über autofahrer sagen :D
 
Zurück