• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum bin ich neuerdings auf dem Rennrad statisch aufgeladen?

Das Thema ist interessant. Ich habe schon mehrfach eine deutliche Entladung beim Berühren eines anderen Fahrers gehabt. Ich habe das zuerst aufs Rad geschoben, bis es jetzt etwas schwächer auch mit einem anderen auftrat. Sättel und Hosen sind/waren unterschiedlich, aber das Trikot jedes mal dasselbe, so dass ich daran denke.

Grundsätzlich muss es irgnedwo durch Reibung eine Trennung von Ladungsträgern geben, aber den Ort zu finden ist nicht einfach. Auf die Montagepaste beim Vorbau wie oben genannt wäre ich z.B. nicht gekommen.

An TPU als Ursache glaube ich nicht recht - ich habe auf allen Rädern TPU, aber nicht bei allen dieses Phänomen.
 
Muss aber noch andere Gründe haben. Heute mit dem Hardtail gefahren. Fast identischer Aufbau wie ein anderes. Habe keinen Stromschlag am Straßenschild bekommen.
Die Unterschiede sind folgende: 27,5 Zoll, Alu-Laufradsatz, Magura-Gabel.
Das andere hat den gleichen Rahmen, nur 29 Zoll. Carbonfelgen und Fox Factory SC. Bei dem bekomme ich ständig Strom.
Beim Disc-Rennrad auch. Das andere mit Felgenbremse lädt sich nicht auf.
Bekleidung spielt also nicht wirklich eine Rolle.
 
Beide Hardtails haben die gleiche MT8 Bremse.
Aber eins hat ne XTR 970 und das andere eine 9100-Schaltung (beide mechanisch). Vielleicht liegt es daran? 🤭
 
An TPU als Ursache glaube ich nicht recht - ich habe auf allen Rädern TPU, aber nicht bei allen dieses Phänomen.
Ich schon. Den Nachbar-Thread hatte ich aufgemacht. Bei mir, und einem Radkollegen, ist das Entladen seit dem Umstieg auf TPU-Schläuche da. Wir beide können es auch durch höheren Reifendruck abstellen. Habe ich heute erst wieder reproduzieren können. Selbst an der Stelle, wo es sonst nahezu immer knallt (Straßenbahnschienen), war heute nichts. Nachteil: die 28mm Reifen mit 5.5 bar sind mir schon zu hart. Bei 4.5-5 bar habe ich aber beständig das Entladen (Gullideckel, Brücken, Schienen, Hand geben, …).
 
ntwickelt man die Elektronik halt gleich richtig, wenn sie das überlebt, geht sie auch durch den EMV-Test!
Was hat das jetzt mit EMV zu tun? Oder meintest du ESD?

Mir ist das jetzt auch ein paar mal passiert.
Der Hinweis mit dem TPU... Ich erinnere mich gerade beim besten Willen nicht ob es das Rad mit TPU oder das tubeless ausgerüstete war. Ich fahre die Schläuche aber jetzt schon den dritten Sommer , und vorher war mir nix aufgefallen. Creepy 🤔. Kleidung und Schuhe sind unverändert.
 
Ich finde das Thema kurios und interessant. Danke!

Was ist denn daran so kurios?
Im Büro haben wir einen Teppich, der mit einem Paar Schuhe von mir richtig gefetzt hat an jeder Türklinke.
Katzen im Winter können sich auch ganz schön laden. (Lebende bitte..das Katzenfell im Chemieunterricht war echt makaber)
 
Ist mir egal. Das Thema ist interessant. Denke immer an neue Kleidung, wenn die knallen würde bei 40km/h. Sofort kaufen.
 
Ich bin immer noch am überlegen woher die statische Aufladung her kommt. Fahre seit Ende letzter Saison mit Trickstuff Dächle Bremsscheiben in Kombination mit Shimano Bremsbelägen. Ob es wohl von da kommt?
Ich habe mal Trickstuff Beläge bestellt und werde testen.
 
Ich bin immer noch am überlegen woher die statische Aufladung her kommt. Fahre seit Ende letzter Saison mit Trickstuff Dächle Bremsscheiben in Kombination mit Shimano Bremsbelägen. Ob es wohl von da kommt?
Ich habe mal Trickstuff Beläge bestellt und werde testen.

Wo soll da die Ladungstrennung herkommen? Die Scheibe ist aus Metall. Viel bessere Leitfähigkeit geht nicht. 😅 Selbst wenn die Beläge sich laden könnten , die Scheibe verhindert es.
 
Wo soll da die Ladungstrennung herkommen? Die Scheibe ist aus Metall. Viel bessere Leitfähigkeit geht nicht. 😅 Selbst wenn die Beläge sich laden könnten , die Scheibe verhindert es.
Die Scheibe schon. Aber der 6-Loch Adapter? Das Teil von DT-Swiss besteht hauptsächlich aus Kunststoff. KCNC 6-Loch Adapter habe ich auch bestellt.

Edit: Der Adapter scheint aus Aluminium zu sein. Wird wohl also nichts bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat das jetzt mit EMV zu tun? Oder meintest du ESD?
diese Aussage hat sich auf "Landscape" bezogen.
Wir haben in den 80ern im gleichen Betrieb gearbeitet.
Ich entwickle Elektronik, dabei sind die EMV-Tests, in denen auch ein ESD-Test beinhaltet wird, immer eine große Herausforderung!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück