• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Warum bin ich neuerdings auf dem Rennrad statisch aufgeladen?

Kann nach einiger Zeit wieder einen Update teilen. Ich fuhr letztes Wochenende an einem Radmarathon mit Butyl, da ich bei diesem Event keine Experimente machen wollte.
Heute nun mit einem LRS unterwegs gewesen mit Revoloop TPUs. Die Variante mit 38g. Bei der Montage habe ich sowohl Babypuder wie auch etwas Graphitpulver verwendet. Luftdruck wie bei mir gewohnt v: 3,9bar und h: 4,2bar.
Keine Entladungen. Ich bin absichtlich ab und zu über Kanaldeckel gefahren. Alles ohne "geblitze".
Werde weiter beobachten und meine Erfahrungen hier teilen.
 

Anzeige

Re: Warum bin ich neuerdings auf dem Rennrad statisch aufgeladen?
Kann nach einiger Zeit wieder einen Update teilen. Ich fuhr letztes Wochenende an einem Radmarathon mit Butyl, da ich bei diesem Event keine Experimente machen wollte.
Heute nun mit einem LRS unterwegs gewesen mit Revoloop TPUs. Die Variante mit 38g. Bei der Montage habe ich sowohl Babypuder wie auch etwas Graphitpulver verwendet. Luftdruck wie bei mir gewohnt v: 3,9bar und h: 4,2bar.
Keine Entladungen. Ich bin absichtlich ab und zu über Kanaldeckel gefahren. Alles ohne "geblitze".
Werde weiter beobachten und meine Erfahrungen hier teilen.
Saugut!
Mein Grafit is unterwegs.. letztes Wochenende auf nem Marathon ein paar mal gebritzelt...

Wobei vielleicht lass ichs auch als Berührschutz... am Vatertag hat ein Besoffener nach mir langen wollen als ich im Schritttempo an der Gruppe vorbei bin und sich eine geschossen. Geschah ihm mehr als recht... 🤬
 
Heute nun mit dem LRS unterwegs, mit dem ich so viel geblitzel hatte. Reifen sind noch die gleichen. Nun sind Pirelli TPU drin. Wieder mit Babypuder und Graphitpulver montiert. Kein Geblitzel festgestellt.
Ich kann dann jetzt auch das Graphit mal reinstreuen.. heute auf dem Marathon wars feucht und nass , da hatte Ladung keine Chance.
Ggf reicht ja Babypuder auch schon..who knows. Ich finde Graphit nicht schlimmer von wegen dunkel. Außerdem riecht es nicht 😅
 
Ich kram mal kurz den älteren Beitrag hier aus.
Ich fahre an meinem Rad einen LRS seit paar Wochen auch mit TPU. Erstaunlicherweise lade ich damit auch ständig mein Rad statisch auf. Ich merke es auch ständig beim Überqueren von Schienen und Gullis. Knallt dann immer leicht. Außerdem bekomme ich regelmäßig eine von meinem Di2 STIs gewischt. Tut nicht weh, aber nervt etwas 😂
Druck fahre ich eigentlich nicht besonders gering, ca. 5,5 bar.

Komischerweise ist es auch nur der eine Laufradsatz, bei dem das passiert. An einem anderen mit TPU, habe ich das nicht. Es liegt auch definitiv am TPU Schlauch, weil mit Butyl hatte ich das vorher nicht.

Da du ja geschrieben hast, dass du mit Felgenbremsen fährst, habe ich das Gefühl, dass es an denen liegen kann. Ich bekomme nur an dem LRS eine gewischt, der auch eine Riffelung auf der Bremsfläche hat. Mein anderer LRS hat eine glatte Bremsfläche, beides Carbon. Eventuell liegt es ja daran? Was für ein LRS hast du denn, dass das immer passiet ist?
Am FB-Renner war es erst ein China-LRS, dann ein Campa Bora WTO 45. Mittlerweile habe ich aber auch einen Disc-Renner, wo das Aufladen auch passiert.

Wie schwer bist Du, wenn ich fragen darf?
 
Hier mal ein Update von mir. Ich hatte keine Entladungen mehr.
Musste diese Woche unterwegs einen TPU wegen einer Panne wechseln. Rein kam ein RideNow 36g. Unterwegs ohne Babypuder und ohne Graphitpulver. Es hatte sicher noch Reste im Reifen. Mehr aber nicht. Aufgepumpt hatte ich mit der Cycplus Minipumpe. Normalerweise fahre ich hinten 4 - 4,2bar. Diesmal war der Druck sicher etwas tiefer. Sah ich schon optisch am Reifen. Befürchtete schon wieder Entladungen und auch mal einen Schlag am STI. Aber da war nichts.
 
Ca. 85 - 90kg, schwankt etwas
Ich um die 76-78 kg.

Bei mir ab 5 Bar aufwärts ohne Aufladung:
77/5 =15,4 kg/bar

Bei Dir:
87.5/5.5 =15,9 kg/bar und noch Aufladungen

Das Delta ist nicht groß zw. uns, aber probier‘s mal mit knapp 6 bar. Würde mich interessieren, ob da immer noch Aufladungen stattfinden. Wir haben bisher oft die Erfahrung gemacht, dass mit mehr Druck im Schlauch die Aufladungen zurück gehen.
 
Hier noch meine Zahlen
65/4 = 16.25 kg/bar
Das widerlegt meine Vermutung und unsere Erfahrungen im Kollegenkreis.

Ich habe übrigens seit ein zwei Wochen keinerlei Aufladungen mehr. Obwohl ich letztens mehrfach mit nur knapp über 4 bar unterwegs war: 77/4 =19 kg/bar. Puder habe ich dabei noch gar nicht im Einsatz, aber einen neuen Satz Conti 5000. Vermutlich kleben die TPUs noch zu sehr am Reifen?
 
In diesem Faden hat mal jemand geschrieben es sei einfach wieder verschwunden. Das ist auch ein wenig meine Hoffnung. Es sieht auch danach aus.

Was habt ihr für TPUs im Einsatz?
Am Schlimmsten wars bei mir mit 24g RideNow.
 
Ich um die 76-78 kg.

Bei mir ab 5 Bar aufwärts ohne Aufladung:
77/5 =15,4 kg/bar

Bei Dir:
87.5/5.5 =15,9 kg/bar und noch Aufladungen

Das Delta ist nicht groß zw. uns, aber probier‘s mal mit knapp 6 bar. Würde mich interessieren, ob da immer noch Aufladungen stattfinden. Wir haben bisher oft die Erfahrung gemacht, dass mit mehr Druck im Schlauch die Aufladungen zurück gehen.
Danke für den Tipp, ich werde testen und versuche dann auch zu berichten, solange ich es nicht vergesse.
Eventuell liegt es bei mir auch daran, dass ich die Reifen erst mit Butyl und danach mit TPU gefahren bin. Dann ist nicht mehr genug Trennmittel im Reifen übrig geblieben und der Schlauch reibt mehr.

Falls das mit dem Druck erhöhen nicht funktioniert, probiere ich mal etwas Babypuder aus.

In diesem Faden hat mal jemand geschrieben es sei einfach wieder verschwunden. Das ist auch ein wenig meine Hoffnung. Es sieht auch danach aus.

Was habt ihr für TPUs im Einsatz?
Am Schlimmsten wars bei mir mit 24g RideNow.
Ich fahre RideNow mit 36g wegen FB an zwei LRS. Das Phänomen tritt aber wie beschrieben nur an einem LRS auf.

OT: Habe gerade den Thread einmal überflogen, um mich hier kurz einzulesen. Echt spannend, dass niemand das Phänomen glauben wollte, aber nun denn.
 
Ich fahre von Anfang an die Tubolitos (immer die etwas schwereren mit FB-Zulassung).
 
Ich fahre von Anfang an die Tubolitos (immer die etwas schwereren mit FB-Zulassung).
Nein falsch: Mit dem neuen Satz Contireifen habe ich auch einen Satz Aerothans montiert. Aha!

Edit sagte mir gerade, dass die Aerothans am FB-Rad montiert wurden, welches ich seitdem noch nicht in Benutzung hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade den Thread einmal überflogen, um mich hier kurz einzulesen. Echt spannend, dass niemand das Phänomen glauben wollte, aber nun denn.
Ich hab letzte Woche bei einer Gruppenfahrt einem anderen Fahrer so richtig eine gefeuert 🙈🙈.. er ist bergauf an mir vorbei und hatte einfach den Zeigefinger etwas raus in Richtung meiner Schulter. Da gibt's also auch Zeugen, die das bestätigen können 🙃

Nach Kommentar auf Strava in der Aktivität dazu habe ich einen Kommentar eines Kumpels gekriegt "hab ich auch".
Außerdem gibt es für TPU Zusätze, die das Laden vermeiden sollen, wenn man mal TPU static charge googelt . 😎 so viel dazu.

Ich hab dann am letzten Wochenende Graphitpulver in die Mäntel rein. Bin aber noch nicht gefahren seitdem...😁 nicht dieses Rad.
 
Zurück