@whitewater: Was heißt: "...... bohr nicht drin rum..............."? Ich hatte es ja schon anklingen lassen: Es ist nicht lange her, dass ich selber auffällig oft mit der Frage konfrontiert wurde, was ich denn von Pelizzoli halten würde............ und ich habe nichts mit dem zu tun. Da hat sich innerhalb sehr kurzer Zeit etwas verbreitet, was alles Mögliche ist, aber kaum realistisch. Dazu noch vollmundige, in epischer Breite ausgeführte Legendenbildung von ein- zwei Läden, die die auch noch vertreiben wollten.
Das nennt man erfolgreiches, virales Marketing, wenn das zu derart vollen Auftragsbüchern führt. Das hat aber eben unerwünschte Nebeneffekte.
Mit nur wenigen Klicks liest man von wenigstens einem Dutzend wartender Kunden deutscher Zunge, gleich noch einmal ein Dutzend englichsprachiger. Nur solche, die sich öffentlich kundtun - . Erweiter das ein wenig, schaue Dir den Betrieb an, in dem zwei, maximal drei Leute handwerklich aktiv mit Rahmen zu tun haben: 90 Tage Lieferzeit? Im Leben nicht.
Es ist schon so, wie Du und andere das kommentiert haben: da treffen zwei Welten aufeinander. Eigentlich drei, wenn man die "italienischen Momente" hinzunimmt. Fairerweise muß man sagen, dass es auch anderswo so ist. B2B ist es übrigens noch schlimmer, das nur nebenbei.
@Reiner_2 : für was sollte sich der Staatsanwalt interessieren? Für freibleibende Angebote und nicht verbindliche Lieferzeiten? Mir ist es auch nicht bekannt, dass den deutschen Handwerksinnungen dauernd jemand im Nacken sitzt.
Wenn mich mit diesen Informationen nach Pelizolli fragt, würde ich auch nicht zuraten. Es gibt schließlich genug andere, auch wenn so einige gerade ziemlich ausgebucht sind, das aber wenigstens klar ansagen.