• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wann Bremsbeläge runter

Chribo

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
614
Reaktionspunkte
20
Ort
Kreis Heinsberg, NRW
Meine Bremsbeläge insbesondere hinten sind recht stark und auch schief abgefahren.
Wie weit runter kann man die Beläge fahren ??

Bis Ende der Kerben oder sollte vorher gewechselt werden ??

Danke

Chribo
 
AW: Wann Bremsbeläge runter

Hallo,
die gleiche Frage habe ich mir am Wochenende auch gestellt, ich fahre schwarze Swissstop Bremsbeläge. Zwar hab ich durchaus bewusst die Dinger gewählt, die sich schneller abreiben, dafür die Felge schonen, aber da die Beläge vorne etwas schräg gestellt waren, haben sie sich entsprechend keilförmig abgerieben. Und das bereits nach 1000km, da sie aber mittig noch vollkommen in Ordnung waren, habe ich sie abgeschmiergelt und von vorn nach hinten getauscht, komme damit super klar.

Ich fahre damit jetzt etwa 2000km.

Sofern du keine Cantilever Bremsen hast, solltest du unbedingt drauf achten, dass die Beläge gerade zur Felge stehen. Das führt zu einer deutlich besseren und gleichmäßigeren Abnutzung, zudem kann man somit effektiver bremsen.

Nur selten hab ich sie schief stellen müssen, wenn ich mit meinen alten Cantilever Bremsen furchtbares Gequietsche hatte.
 
AW: Wann Bremsbeläge runter

Bei den allseits bewährten Dura-Ace Bremsbelägen ist ne "Replacement-Anzeige" dran... Sone Kerbe, wenn die mit dem Rest des Belages eine Fläche ergibt, dann NEU! ;)
 
AW: Wann Bremsbeläge runter

Bei Campa ist an der Seite eine Linie als markierung angebracht, wenn die Beläge bis dahin runter sind müssen sie spätestens gewechselt werden.
 
AW: Wann Bremsbeläge runter

Man kann die auch noch unterhalb der Verschleißlinie fahren. Wenn es trocken ist, geht das noch 1000 km. Aber Vorsicht bei Hochprofilfelgen: Die Einfädelhilfe der Bremsschuhe kann diese zerkratzen!
 
Zurück