• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wandhalterung

AW: wandhalterung

Hallo,

also Deckenhalterungen kann man ganz leicht selbst bauen. Einfach Zubehör im Baumarkt besorgen und bei Wikipedia (oder im alten Physikbuch) nachsehen wie das geht. Ich hab einen gekauften und einen selbst gebauten. Der gekaufte ist schwergängig und passt auch von der Länge nicht perfekt. Der gebaute ist dagegen perfekt und leichtgängig.
Bezüglich dem Holz-Wand-Ständer würde ich mir um die Züge keine Sorgen machen. Das geringe Gewicht vom Rad macht da mit Sicherheit nichts kaputt.
Da ist der Eimer eher kritischer. Durch den Hebel drückt es so wie es auf dem Foto ist das Rad hinten ganz schön runter.
 
AW: wandhalterung

Für Deckenhalterungen muss man aber entweder Platz oder aber ne Altbauwohnung mit entsprechender Deckenhöhe haben. Das hat nicht jeder...
 
AW: wandhalterung

Für Deckenhalterungen muss man aber entweder Platz oder aber ne Altbauwohnung mit entsprechender Deckenhöhe haben. Das hat nicht jeder...

Und wenn man die hat, dann muss die oftmals abgehängte Decke auch noch ein Rad tragen können. Selbst 7kg können da schon zuviel sein. :o

Ich hab mir diesen hier gekauft: http://www.bike-discount.de/shop/k534/a14829/fahrradwandhalter-winkel-einstellbar.html

Ist bestimmt nicht das Schönste aber er tut sein Job.

LG
Alex
 
AW: wandhalterung

Hallo!

Hab mir gerade ein Rennrad bestellt. Damit sind nun 4 Räder im Keller und es wird lagsam Zeit für etwas mehr Organisation.

Hatte an 4 Wandhalter gedacht:
http://www.bike-discount.de/shop/pdpictures.html?pop=true&pdid=12591

Das Vorderrad wird in einen Haken geklemmt, so dass das kompl. Rad senkrecht an der Wand steht. (wenn der Link irgendwann nicht mehr funzt)

Alternativ könnte ich Haken in die Decke schrauben, wie z.B diese
http://www.bike-discount.de/shop/pdpictures.html?pop=true&pdid=584

Ich tendiere zu den Wandhaltern (Rad aufgeräumt, rel. schnell entnehmbar und wieder weggestellt)
Die Reifen stehen dann unter Druck, was für Standplatten sorgen könnte.
Vertragen die MTB-Dämpfergabeln eine senkrechte Lagerung?
Die Lager der Vorderradlager müssten das doch abkönnen?

Bin auf Eure Kommentare gespannt :-)

VG
Max
 
AW: wandhalterung

Ich habe die einfachen Haken (dein zweiter Link nur für Dübel) in die Wand geschraubt, da hängt dann abwechselnd VR und HR. Die MTBs hänge ich nur mit dem VR auf, damit die Bremse nicht auf dem Kopf steht (wobei es bei einer vernünftig entlüfteten auch kein Problem wäre). Keine Probleme. Gegen Standplatten hilft es wenn man die Räder auch mal fährt ;)
 
Zurück