xdriver
Aktives Mitglied
- Registriert
- 26 November 2012
- Beiträge
- 544
- Reaktionspunkte
- 1.474
Ich habe ein wenig bedenken bezüglich dem Roam 3
Da mein 1 Jahr junger V2 leider Probleme macht (Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand...), bekomme ich vom Support den Roam 3 zugeschickt.
Zur Klarstellung:
Ich freue mich natürlich auf das neue Gerät & Touchscreen, habe nur etwas bedenket..
Das, was ich so lese und auf YT sehe, stimmt mich etwas skeptisch. Dazu muss ich gestehen noch keinen in Natura gesehen zu haben, also kann ich das auch nicht wirklich beurteilen.
Eigentlich war ich vom V1 & V2 sehr begeistert, diese wurde im Laufe der Zeit stets optimiert und verbessert.
Das Thema mit der nicht "detaillierter" Kartendarstellung & Font Darstellung, wird/kann mit Sicherheit über FW Updates optimiert. Aber wie soll/kann ein "schlecht" ablesbares TFT-Display optimiert werden?
Besitzt jemand noch beide Geräte und kann die Displays ausmessen ? Es erscheint mir eine Optische Täuschung dass der Roam 3 ein längeres Display besitzt.
Da mein 1 Jahr junger V2 leider Probleme macht (Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand...), bekomme ich vom Support den Roam 3 zugeschickt.
Zur Klarstellung:
Ich freue mich natürlich auf das neue Gerät & Touchscreen, habe nur etwas bedenket..
Das, was ich so lese und auf YT sehe, stimmt mich etwas skeptisch. Dazu muss ich gestehen noch keinen in Natura gesehen zu haben, also kann ich das auch nicht wirklich beurteilen.
Eigentlich war ich vom V1 & V2 sehr begeistert, diese wurde im Laufe der Zeit stets optimiert und verbessert.
Das Thema mit der nicht "detaillierter" Kartendarstellung & Font Darstellung, wird/kann mit Sicherheit über FW Updates optimiert. Aber wie soll/kann ein "schlecht" ablesbares TFT-Display optimiert werden?
Besitzt jemand noch beide Geräte und kann die Displays ausmessen ? Es erscheint mir eine Optische Täuschung dass der Roam 3 ein längeres Display besitzt.