• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Roam 3.0

Ich habe ein wenig bedenken bezüglich dem Roam 3

Da mein 1 Jahr junger V2 leider Probleme macht (Akku entlädt sich im ausgeschalteten Zustand...), bekomme ich vom Support den Roam 3 zugeschickt.
Zur Klarstellung:
Ich freue mich natürlich auf das neue Gerät & Touchscreen, habe nur etwas bedenket..

Das, was ich so lese und auf YT sehe, stimmt mich etwas skeptisch. Dazu muss ich gestehen noch keinen in Natura gesehen zu haben, also kann ich das auch nicht wirklich beurteilen.
Eigentlich war ich vom V1 & V2 sehr begeistert, diese wurde im Laufe der Zeit stets optimiert und verbessert.
Das Thema mit der nicht "detaillierter" Kartendarstellung & Font Darstellung, wird/kann mit Sicherheit über FW Updates optimiert. Aber wie soll/kann ein "schlecht" ablesbares TFT-Display optimiert werden?

Besitzt jemand noch beide Geräte und kann die Displays ausmessen ? Es erscheint mir eine Optische Täuschung dass der Roam 3 ein längeres Display besitzt.
 

Anzeige

Re: Wahoo Roam 3.0
LaMan kann Auto Update ausschalten im Menü (WLAN abschalte; müssteauch gehen, aber wer weiss ob das nicht übers verbunden Smartphone doch rein kommt. Bis heute klappt es gut be8 mir.


Genau, im Forum sind Kritiker mit Problemen deutlich stärker vertreten als zufriedene Leute 😉
Nun mal Butter bei die Fische, Du suggerierst hier als ob es viele Fehler (zumindest sprichst Du im plural) vorhanden sind, die nichtbehoben werden. auch von vielen Leute… Von welchen Bugs sprichst Du denn?
Und nur weil etwas nicht sofort behoben wird, heisst es nich5, dass es ignoriert wird.
🤣

wahoo erzählt gerne Rerouting Quatsch. Irre Neuberechnungen von Wegstrecken. Schönes Beispiel vorgestern (s.u) . Tritt auch gerne auf, wenn der Rückweg ein paar Km entfernt verläuft. Fehler ist dem Support schon länger als ein Jahr bekannt. Usw…




IMG_2686.jpeg
 
🤣

wahoo erzählt gerne Rerouting Quatsch. Irre Neuberechnungen von Wegstrecken. Schönes Beispiel vorgestern (s.u) . Tritt auch gerne auf, wenn der Rückweg ein paar Km entfernt verläuft. Fehler ist dem Support schon länger als ein Jahr bekannt. Usw…

Genau das kann ich auch bestätigen, Rerouting teilweise sehr bescheiden. Aber mit Touch könnte man direkt selbst schauen und die Karte frei bewegen bzw. Zoomen..
 
🤣

wahoo erzählt gerne Rerouting Quatsch. Irre Neuberechnungen von Wegstrecken.
Fehler ist dem Support schon länger als ein Jahr bekannt. Usw…
Was ist denn der Fehler? Da ist ja nichts konkretes was man mal eben abstellen kann.
Wenn ich mit Komoot nur wenige Punkte plane, funktioniert das Re-Routing sehr gut, setze ich viele Punkte (oder übernehme ich geplante Routen mit etlichen Punkten), werden auch die geplanten Punkte berücksichtigt, die man sich eigentlich sparen könnte. Aber da sie nunmal gesetzt sind, will man ja vielleicht auch genau dahin.
Ich würde einfach mal mit so wenig Punkten wie möglich planen, dann gibt es auch kein „komisches“ Re-Routing. Garantiert!
Ich fahre mindestens 8 Monate pro Jahr mit geplanten Routen und kann mich nicht beschweren, das etwas komisch ist (und sich nicht durch geplante Punkte oder durch OSM Eigenschaften erklären lassen).
Bei dem V2 mit Standarddesign war es in Städten übel. Da lag es aber am Design und nicht an den Algorithmen.

@xdriver
Das „Problem“ ist nur der Pastell-Look.
Wenn Farben und Kontraste nicht auf Pastelloptik optimiert sind, kann man auf dem Roam3 wunderbar alles perfekt ablesen. Auch mit der Touch Folie da drunter.
 
Was ist denn der Fehler? Da ist ja nichts konkretes was man mal eben abstellen kann.
Wenn ich mit Komoot nur wenige Punkte plane, funktioniert das Re-Routing sehr gut, setze ich viele Punkte (oder übernehme ich geplante Routen mit etlichen Punkten), werden auch die geplanten Punkte berücksichtigt, die man sich eigentlich sparen könnte. Aber da sie nunmal gesetzt sind, will man ja vielleicht auch genau dahin.
Ich würde einfach mal mit so wenig Punkten wie möglich planen, dann gibt es auch kein „komisches“ Re-Routing. Garantiert!
Ich fahre mindestens 8 Monate pro Jahr mit geplanten Routen und kann mich nicht beschweren, das etwas komisch ist (und sich nicht durch geplante Punkte oder durch OSM Eigenschaften erklären lassen).
Bei dem V2 mit Standarddesign war es in Städten übel. Da lag es aber am Design und nicht an den Algorithmen.

@xdriver
Das „Problem“ ist nur der Pastell-Look.
Wenn Farben und Kontraste nicht auf Pastelloptik optimiert sind, kann man auf dem Roam3 wunderbar alles perfekt ablesen. Auch mit der Touch Folie da drunter.
Ich glaube du hast das Problem nicht verstanden. Aber egal. Wahoo ist super 👍
 
Touch und Profile sind schon zwei starke Argumente.

Ich bin im Urlaub unterwegs und kann entspannt per Touch die Umgebung erkunden und Strecken abschätzen/ spontan umplanen.

Weiterhin bleibt das Manko der Karte auf Gravel Strecken und das Display seine Sichtbarkeit. Oft wirkt das Display bei Tageslicht verwaschen und kontrastarm. Die Beleuchtung auf Auto Max hilft ganz gut und der Akku hält trotzdem sehr gut durch.
 
Zurück