• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wahoo Roam 3.0

Ich lade über „teilen“ immer manuell zu Strava hoch, hat bisher immer geklappt (ca. 5x/Woche). Was nicht klappt, ist der automatische Sync von geplanten Touren von Komoot über die neue App. Ich muss mit der Elemnt App synchronisieren, die stellt es dann wohl in die Wahoo Cloud und dann steht es in der besch…. neuen App bzw. auf dem Roam3 auch zur Verfügung.
Manuelles teilen geht seit gestern bei mir nicht mehr. Übrigens auch nicht in der Mac SYSTM Wahoo App. Liegt also nicht an der iPhone app sondern an den Servern/Wahoo.

Ich bin vom Roam 3 und dieser App auch noch nicht überzeugt. Habe ihn zwar extrem günstig bekommen aber bin immer noch am überlegen zurück zu meinem ROAM V2 zu gehen. Hatte letzte Woche beide parallel nebeneinander auf einer Tour - das alte Display und vor allem die Schriftart sind dem neuen meilenweit überlegen.
 

Anzeige

Re: Wahoo Roam 3.0
Ich lade über „teilen“ immer manuell zu Strava hoch, hat bisher immer geklappt (ca. 5x/Woche). Was nicht klappt, ist der automatische Sync von geplanten Touren von Komoot über die neue App. Ich muss mit der Elemnt App synchronisieren, die stellt es dann wohl in die Wahoo Cloud und dann steht es in der besch…. neuen App bzw. auf dem Roam3 auch zur Verfügung.
Ok, danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass die "alte" Elemnt-App mit dem V3 geht. Beim V1 hatte immer alles so problemlos geklappt.

Ich probiere heute Abend mal den V3 mit der Elemnt-App zu koppeln und dann schaue ich weiter. Danke! :-)
 
Ok, danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass die "alte" Elemnt-App mit dem V3 geht. Beim V1 hatte immer alles so problemlos geklappt.

Ich probiere heute Abend mal den V3 mit der Elemnt-App zu koppeln und dann schaue ich weiter. Danke! :-)
Du kannst den Roam 3 nicht mit der alten App koppeln aber die alte App kann deine Fahrt aus der wahoo cloud abrufen und dann kannst du sie manuell teilen.
 
Manuelles teilen geht seit gestern bei mir nicht mehr. Übrigens auch nicht in der Mac SYSTM Wahoo App. Liegt also nicht an der iPhone app sondern an den Servern/Wahoo. Das alte Display und vor allem die Schriftart sind dem neuen meilenweit überlegen
Bei mir ging es Dienstag Abend gegen 21:00 Uhr problemlos
Zwecks Display und Darstellung schaue hier:
Das Touch Display fordert seinen Tribut, deshalb war Wahoo immer deutlich besser ablesbar. Aber mit den Anzeigeupdates wird es deutlich besser. Wer den grösseren Speicher sowie Akku und die bessere Darstellung bei Umplanungen von Routen nicht braucht, ist mit dem V2 sicher besser dran. Ich habe den V3 gekauft weil bei meinem V2 die Fronttasten nach einem Sturz sehr in mitleidenschaft geraten sind und ich mit dem Trekkingrad in unbekannten Städten nichts mehr erkannt habe, wenn ich nicht wie geplant fahren konnte. Die Urspungsroute ist dann ja nicht mehr richtig sichtbar und die blauen Pfeile waren teilweise nicht zu sehen. Sehr spezielles Problem aber ging mir mächtig auf den Keks immer das Smartphone rauszuholen um bei Komoot die Route zu checken. Beim V3 funktioniert das deutlich besser. Beim V2 mit Ebe66s Karten vielleicht auch.

Ok, danke für den Hinweis. Ich wusste nicht, dass die "alte" Elemnt-App mit dem V3 geht. Beim V1 hatte immer alles so problemlos geklappt.
So hatte ich das nicht geschrieben, die "alte" Elemnt App öffnen um Komoot zu synchronisieren und dann hat der V3 die auch gleich wegen der Cloud.
Der Vorteil von Wahoo, das synchronisieren ohne weiteres zutun einwandfrei funktioniert ist aktuell mit dem V3 etwas eingeschränkt. Keine Ahnung ob es an den Einstellungen liegt, ich tippe mal eher auf eine nicht nicht ganz ausgereifte neue App.
 
Da ich mit der Foren- und Internetsuche nichts gefunden habe: Wie ist die Ablesbarkeit mit polarisierter Sonnenbrille?

Edit: Habe es gerade an einem Wahoo Ace ausprobiert, geht. Nur wenn man von der Seite drauf schaut, sieht man nichts. Da hat zum Glück jemand mitgedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute kam ein großes Update für die neuen Geräte. Die Patchnotizen lesen sich mal ganz ordentlich
https://support.wahoofitness.com/hc...194-ELEMNT-ROAM-3-2025-Firmware-Release-Notes
Wieder mal ein vortreffliches Beispiel für "Software reift beim Kunden" und ein Grund mehr neue Gerätschaften erst nach mindestens einem Jahr Marktpräsenz kaufen (wenn überhaupt)

Ein paar richtig üble Bugs beim Rerouting usw. existieren trotzdem noch seit Ewigkeiten.

Aber die Entwickler arbeiten seit Monaten mit Hochdruck daran, wie mir vom Support schon das dritte mal gesagt wurde </Ironie aus>
 
Ohne das Appupdate geht auf ios der Sync der letzten Aktivitäten nicht mehr… hatte weder ios app noch navi aktualisiert. Quasi zwang zum Update ala apple…
 
Wieder mal ein vortreffliches Beispiel für "Software reift beim Kunden" und ein Grund mehr neue Gerätschaften erst nach mindestens einem Jahr Marktpräsenz kaufen (wenn überhaupt)

Ein paar richtig üble Bugs beim Rerouting usw. existieren trotzdem noch seit Ewigkeiten.
Nun, die Bugfixes im letzten Update waren alles Kleinigkeiten und zum Teil eher Verbesserungen als richtige Fixe.
Dann hat sich eine Menge an Weiterentwicklung getan, es gibt ja eine Release Historie und Du musst es nicht aufspielen, wenn Du nicht möchtest, dass sich etwas ändert. Und wenn nicht weiter entwickelt werden würde, gäbe es auch genügend Leute, die herum meckern würden ;)

Ich habe den V3 seit knapp 2 Monaten, also ca. 2.500km im Einsatz mit Navigation. Seit dem Juni Update habe ich kein einziges Problem mehr gehabt und bin sehr zufrieden. Bisher auch mit re-routing (und vor allem der Anzeige).

Das aktuelle Update habe ich aber nicht aufgespielt, da dann die Alternativen Kartenansichten nicht mehr funktionieren und ich nicht weiß, ob mir die Änderungen gefallen werden. Ein zurück gibt es nicht.
Könnte sein, dass dieses Thema mich unzufrieden werden lässt, bisher bin ich es überhaupt nicht und kann Deine harsche Kritik auch nicht nachvollziehen.
 
Ohne das Appupdate geht auf ios der Sync der letzten Aktivitäten nicht mehr… hatte weder ios app noch navi aktualisiert. Quasi zwang zum Update ala apple…
Ich habe iOS auf 18.6 installiert (weiß aber nicht ob/vor nach dem letzten Sync, der war am Freitag), Roam3 bekommt kein Update solange nicht klar ist, dass die Farben ordentlich Kontrast haben und die schwarzen Pfeile/Chevrons auch bei Abweichung der Route noch angezeigt werden wenn die blauen der Alternativeroute eingeblendet werden.
 
mein eingereichter Fehler wurde behoben, ich bin zufrieden. Ladezustand des Di2 Akkus wurde zuvor nicht angezeigt (es wurden die Batterien der Schalthebel "ausgelesen") Karte ist auch gut ablesbar allerdings habe ich keinen Vergleich zu alternativen Themes.
 
Nun, die Bugfixes im letzten Update waren alles Kleinigkeiten und zum Teil eher Verbesserungen als richtige Fixe.
Dann hat sich eine Menge an Weiterentwicklung getan, es gibt ja eine Release Historie und Du musst es nicht aufspielen, wenn Du nicht möchtest, dass sich etwas ändert. Und wenn nicht weiter entwickelt werden würde, gäbe es auch genügend Leute, die herum meckern würden ;)

Ich habe den V3 seit knapp 2 Monaten, also ca. 2.500km im Einsatz mit Navigation. Seit dem Juni Update habe ich kein einziges Problem mehr gehabt und bin sehr zufrieden. Bisher auch mit re-routing (und vor allem der Anzeige).

Das aktuelle Update habe ich aber nicht aufgespielt, da dann die Alternativen Kartenansichten nicht mehr funktionieren und ich nicht weiß, ob mir die Änderungen gefallen werden. Ein zurück gibt es nicht.
Könnte sein, dass dieses Thema mich unzufrieden werden lässt, bisher bin ich es überhaupt nicht und kann Deine harsche Kritik auch nicht nachvollziehen.
Ich habe nichts gegen Weiterentwicklungen – aber bekannte Bugs über lange Zeit nicht zu fixen, ist ein Problem. Das betrifft nicht nur mich, sondern viele, die sich nicht in Foren äußern (und das sind >90% meiner Rad-Bekanntschaft). Foren spiegeln nur einen kleinen Teil der Nutzer wider.
 
Hab gestern das update installiert - danach mind. 10x gps fehler. Hatte ich davor nie. Darf wahoo downgraden oder neues bolt v3 liefern mit alter firmware sofern das so bleibt
 
Zurück