• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

wäre das ein Einsteigerrrad

Wynona

Neuer Benutzer
Registriert
23 Juni 2010
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich habe noch keinerlei Erfahrung mit Rennrädern, möchte aber gern mir eines zulegen. Ich will auch keine Wettkämpfe o.ä. fahren, nur eben besser/schneller auf den Straßen unterwegs sein (hab noch ein altes Trekkingrad, aber damit macht es einfach keinen Spaß!).
Möchte aber auch nicht zu viel ausgeben und dann vielleicht merken, dass es doch nichts für mich ist.... wenn ich Spaß am Rennradfahren finde, kann ich mir ja im nächsten Jahr was besseres suchen.

jetzt hab ich bei ebay Folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320552050861&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

und dieses:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260625045641&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

vielleicht könnt ihr Erfahreneren mir ein bisserl was dazu schreiben.

Danke und Grüße
Wynona
 
AW: wäre das ein Einsteigerrrad

Willkommen erstmal, schön, daß Du Dich fürs Radfahren interessierst.
Sehen beide nicht so aus, als ob sie gleich zusammenbrechen. Aber:
Weißt Du überhaupt, was für eine Grösse Du brauchst? Unpassendes Rad ist schlimmer als unpassender Schuh. Da tut nur der Fuß weh.
Die Schaltungsteile und die sonstige Ausstattung ist komplett kategorie "kein kompletter Schrott, aber gut ist was anderes", wenns Spaß macht, wirst Du in jedem Fall nächstes Jahr was besseres Kaufen. Die Wahrscheinlichkeit, daß es Spaß macht, ist mit was besserem und ordentlich angepassten grösser, deutlich.
Den Zustand eines Rades über e-bay Bilder zu erraten...jaja, nur max 5x gefahren.
Für die angeblichen 699,- bei dem Bulls bekommst Du aber auch ein richtiges Rad, für die beim Dancelli geforderten 350,- sollen sich andere prügeln.

Ich würde alles was über 150-180 Euro rausgeht für jedes der Räder für übertrieben halten (egal was sie neu gekostet haben sollen, davon sind viele auf dem Markt, von Leuten, die jetzt was ordentliches kaufen). Jetzt denk nach, wenn was dran ist, wird die Werkstatt dieselben Preise aufrufen, wie für ein ordentliches Rad. Doof ist nur, für eins, das 1000,- wert ist, zahlst Du mit links und gerne 20 Euro für Räder zentrieren, oder 35,- für ein neues Tretlager. So eine Schüssel lohnt nur, wenn Du alles selber machst.

Meine Rechnung wäre: Für'n 100er schiessen, was kaputt ist, hab ich wahrscheinlich sowieso im Keller, ich bin froh, wenn ich was zum Schrauben habe, und mit 'nem Renner zur Bahn ist Luxus. Toll. Bloss, daß mein Keller schon voll ist.
Wie sieht das bei Dir aus?

Edit: falls das mit "zur Bahn" missverständlich sein sollte: macht nix, wenns den ganzen Tag am Bahnhof steht, und wenns geklaut wird ist Platz für ein neues.
 
AW: wäre das ein Einsteigerrrad

:daumen:
whitewaters Kommentar könnte man so oder so ähnlich in die FAQ einpflegen unter der Rubrik:

"Einsteiger & Ibäh" oder "von einem der Auszog zu sparen, dann aber nur die Lust verlor".....

Offtopic
Viele der Fragen drehen sich darum, was ein Rennrad kosten darf. Vielleicht sollte man den Fokus eher darauf lenken, was ein Rennrad eigentlich ist bzw. was als solches bezeichnet werden darf. Manchmal geht mir das so bei meinen seltenen Besuchen im schwedischen Möbelhaus. Sieht aus wie ein Schrank, aber wehe Du nutzt ihn auch wie einen......Das gleiche gibts auch bei (Renn)rädern. Die Leute kaufens halt.

Ontopic
WICHTIG:
Ein Rennrad ist ein Sportgerät, kein Fortbewegungsmittel!

Wer das anders sieht, sollte sich kein Rennrad sondern irgendwas anderes suchen.Gehen wir mal von einer Nutzungsdauer von 6 Monaten pro Jahr aus (Minimum) und durchschnittlich 2 Einheiten pro Woche (a 30-50 km). Dann bedeutet das Miniumum 2000 km/ Jahr. Ein Rad sollte doch mal so mindestens 3 Jahre halten - oder?

Dann sollte jeder, der sich sowas anschaffen will, um es wirklich zu nutzen Minimum 800 Euro in die Hand nehmen. Ab 80/90 kg Körpergewicht vielleicht 900 Euro. Wem das zuviel Geld ist, sollte sich überlegen, ob so ein Sportgerät das richtige für ihn ist. (Meine Meinung)
Einfacher wird es dann mit jedem weiteren Budget-Euro, insbesondere, wenn Mann/Frau auch noch vor Ort support in Anspruch nehmen möchte.


Gebraucht ist natürlich eine Alternative. Hier kann man wirklich Geld sparen. Doch dann heißt es sehr genau herausfinden, was eigentlich konkret angeboten wird und ob das zu meinen Bedürfnissen passt. Hier stehen insbesondere Fragen der Geometrie im Vordergrund. Erst wenn das geklärt ist, kann mann sinnvoll nach Angeboten suchen.

Letztlich muss sich dann jeder selbst die Frage beantworten:
Wenn ich bei Ibäh 450 Euro für einen Klumpen Schrott ausgebe, habe ich dann wirklich Geld gespart?

:wink2:
 
AW: wäre das ein Einsteigerrrad

Das ist das alte Dilemma. Zum Schnuppern möchte man keine Unsummen ausgeben. Gleichzeitig hat man i.a. wenig Ahnung von der Materie, wg. Wartung/Reparatur muss man immer zum Fachbetrieb (:D).
Vernünftigerweise ist die Bucht da die denkbar schlechteste Lösung (das lohnt für Freaks, die seltene Klassikerteile suchen, genau wissen was sie wollen, und das sonst nie finden). Keine Beratung, nicht mal InAugenscheinnahme (bei Privat), Daten i.a. unvollständig und ohne Gewähr.
Katalogversender (ehemals Neckermann, Brügelmann und sonstige Katalogherausgeber, heute halt Onlineshops) sind nur in einem Punkt besser für Anfänger geeignet. InAugenscheinnahme und Rückgabemöglichkeit nach Fernabsatzgesetz. Um das effektiv zu nutzen müsste man jemanden haben, der wirklich sagen kann, das taugt oder schick zurück.
Ein Fachhändler ist nach wie vor die einzig brauchbare Alternative für Anfänger, da nur der wirklich persönlich beraten und anpassen kann. Das Risiko hier an einen I.....n zu geraten, der nur das Lager leerbekommen will ist real (da Leute mit schlechten Erfahrungen lauter heulen, als die mit guten jubeln behaupte ich mal, das Forum ist hier nicht repräsentativ), hier kann man aber mit kompetenter Begleitung und/oder Empfehlungen optimieren.

Einer, der beim Rennrad leider erschwerend dazukommt...die Körperhaltung und das Fahrverhalten sind für jeden, der von anderen Rädern kommt schwer gewöhnungsbedürftig, bzw. bedürfen einer längeren Phase um darauf hin zu trainieren (Stichwort: dreh für den Anfang den Vorbau um). Soviel zum Wert einer Probefahrt um selber urteilen zu können.
 
Zurück