• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta Superlite

AW: Vuelta Superlite

das denke ich auch an den Laufrädrn werden die nichts geändert haben und welches jetzt die alten oder neuen sind kann ich Dir auch nicht sagen da musst Du dann wohl doch fragen

lg Toby

p.s. es tut mir leid wenn ich Dich verunsichert haben sollte
 
AW: Vuelta Superlite

Die neuen sind die hier:
P1000792.JPG
 
AW: Vuelta Superlite

ja das weiß ich und die sehen für mich viel geiler aus als die alten :D :D :D
hoffe das ich die auch kriege!


Sorry ! Aber wohl kaum wenn du bei velomotion bestellt hast.
Es sei denn,du hast mit Shimano Rotor bestellt und die Label sind dort (noch)anders.
frexjonalex hat noch die 12/16 mit anderen Dekor ausgeliefert bekommen.
 
AW: Vuelta Superlite

Hallo Zusammen,

wenn ich eure Vueltas so sehe:):)!! Sehen echt super aus!!

Meine Frage an die Spezis :

Bin doch recht groß und gewichtsmäßig so an die 95-100 kg sind die LR noch für mich geeignet??

Wo kann man die Teile kurzfristig bekommen ?

Sollten dann glaube ich schon die 20/20 werden.

was meint Ihr ??
 
AW: Vuelta Superlite

warst auch beim München Triathlon??
Hier sind meine Superlites in Action:

Ja ich war auch da, hab dein Rad in der Wechselzone gesehen.
Die Vueltas sind ja recht beliebt in der Tri-Szene:)
Alles gut gelaufen?

@michaduke nimm auf jeden Fall die 20/20, schau mal bei ebay nach die Händler da haben in der Regel welche da

Gruß frexjonalex
 
AW: Vuelta Superlite

Vielen Dank für deine Empfehlung frexjonalex .

Habe bei ebay welche entdeckt für 189 euronen leider aus der Schweiz.
Weiß jemand wie sich das mit dem Zoll verhält ??
Kommen da noch irgendwelche Gebühren drauf Mwst oder ähnliches ??

Danke und Gruß
 
AW: Vuelta Superlite

Velo-motion? Dann überweist du das Geld per IBAN/BIC nach Vorarlberg, die Kiste kommt dann aus Ulm, oder so ähnlich. Keine Gebühren, kein Zoll, guter Laden ;)
 
AW: Vuelta Superlite

Meine Pakete von velo-motion kamen immer aus Nürnberg ...
... soviel zum Artikelstandort >Schweiz<.

Gruss, Andi
 
AW: Vuelta Superlite

Standort ist da zwar immer Schweiz, die haben aber auch n Shop in Österreich. Die Waren kommen aber immer aus Deutschland!
Ist aber echt n guter Laden
 
AW: Vuelta Superlite

Vielen Dank für die Infos !

dann werde ich die Teile mal steigern.
 
AW: Vuelta Superlite

Hier sind meine Superlites (20/20) an meinem neuen Triathlonrad.

Ich wollte sie jetzt gar nicht mehr wiegen, weil sie sich schon brutal schwer angeühlt haben. Ich tippe über 2200 Gramm mit Schnellspanner.
Aber für 200 Euro so eine Optik ist einfach unschlagbar :)

Jetzt muss es nur noch wärmer werden.

Grüße, Jan

Ist das ne geile Karre !!!!
 
AW: Vuelta Superlite

Hallo Zusammen,

Hab mal eine konkrete Frage an alle hier:

Ich hab zwei Räder (siehe Bilder; 1 * Mavic Aksium und 1 * Mavic Elite) und bin am überlegen, ob ich mir auch solche Vueltas (die weissen) kaufen soll.

Merkt man mit diesen Laufrädern einen Unterschied zu den von mir verwendeten Laufrädern?


Vielleicht kann mir da jemand von Euch helfen.

Gruß
Thomas
 
AW: Vuelta Superlite

Hier nochmal meine Vueltas am neuen Rahmen, nachdem mein Pinarello das Zeitliche gesegnet hat..
 

Anhänge

  • IMG_0185.JPG
    IMG_0185.JPG
    52,8 KB · Aufrufe: 389
AW: Vuelta Superlite


Merkt man mit diesen Laufrädern einen Unterschied zu den von mir verwendeten Laufrädern?

Ganz ehrlich: NEIN.

Die haben nicht mal nen Sound, wenn man schneller als 40 fährt. Wenn ich mich da an den letzten Marathon erinnere, als ich an einem Zipp-Fahrer (vorne 404, hinten 808) mit nem R3 vorbeigefahren bin... hui,hui die Zipps hören sich RICHTIG geil an! Auch Xentis und Konsorten haben nen Hammersound.

Die Vueltas sind nur stabil, günstig und machen ne nette Optik. Aero sind weder die Kastenfelge noch die superdicken Edelstahlrundspeichen.

Auch der Freilauf ist eher leise im Vergleich zu dem eines gleichteuren Fulcrum Racing 7 LRS.

Also, wenn es dir nicht rein um die Optik geht, dann bleib bei deinen.

Ich fahre noch dazu sehr gerne Berge, da haben sich die 12/16 auch nicht gerade als die "Offenbarung" entpuppt. :rolleyes: Im Wiegetritt knarzt es ordentlich (aber auch nur da), was bei den 20/20er vielleicht anders wäre, aber die wiegen gut 150 Gramm real mehr. :eek:

Suche grade selber Alternativen zu meinen Campa Vento LRS am aufzubauenden Cyclo-Crosser, wahrscheinlich werden es aber Fulcrums!
 
Zurück