• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In diesem Thema zur Vuelta 2025 muss es jetzt auch zu einer Diskussion kommen können, die über das rein Sportliche hinausgeht.

Man kann hier sowieso seine grundrechtlich zugesicherte Meinungsfreiheit ausüben, solange den Interessen dieses Forums, das hauptsächlich dem Renn-Radsport gewidmet ist, nicht geschadet wird.

Das Spannungsfeld zwischen dem Recht auf Demonstration, der Sicherheit im Sport und der politischen Dimension des Konflikts wird sicher bis zum Ende oder Abbruch der Vuelta keine Balance finden und uns auch noch später beschäftigen.

Also sollte man offen darüber reden können.

Aber, das hier folgende ist genau das, was wir hier nicht wollen: ein politisches Geschwalle, das garnichts mehr mit der Vuelta zu tun hat:

Alles richtig. Aber:
Das Thema Freiheit und Demokratie ist auch in Westeuropa durch. Das war mir bereits klar, als Social Media steil ging. Wenn ein solches Tool auf satte, selbstgefällige, hypermoralisierende Volkswirtschaften trifft, in der die Politik aber die Hausaufgaben nicht macht (bzw nur Ponyhofthemen statt Ordnungspolitik), ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis Populisten (linke oder rechte) das Ruder ergreifen. P☆t☆n und Pingpong haben das vor Jahren erkannt und gemeinsam auch kommuniziert, dass die westlichen Demokratien keine Zukunft mehr haben.

Sowas ist in RRN bekanntermaßen nicht gewollt, es steht sogar in den Nutzungsregeln, das politische Agitation hier verboten ist.

Jeder, der hier mit ähnlichem Gerede schon mehrfach aufgefallen ist (da gibt es welche), und dieses Verhalten hier fortführt, wird eine Schreibsperre in diesem Thema bekommen.
 

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Gönne es Bernal sehr, leider wird sein Sieg diesen Beigeschmack behalten. Sehr schade. Hätte es Landa aber auch gegönnt.

Finde es persönlich schon richtig, dass es hier jetzt einen Sieger gab. Es wurde sich in Bilbao eben genau darüber beschwert, dass es keinen Sieger gab und dann hätten sie es wieder machen sollen ohne Sieger?

Pidock können sie ja nicht nachträglich noch zum Sieger machen, sonst hätten alle anderen Fahrer das Argument, sie sind nicht mehr auf Sieg gefahren, da ja kommuniziert wurde es gibt keinen Sieger.

Natürlich blöd für die, die sich die Etappe anders eingeteilt hatten oder noch was probieren wollten, andererseits dürfte man dann jedes Jahr x Etappen beim Giro (die teilweise auch unterm Rennen wegen dem Wetter verkürzt werden) oder wie die verkürzte Etappe bei der Tour auch nicht werten, da ja da dann auch Fahrer XY seine zurechtgelegte Etappe genommen wird.

Die Schließung im anderen Thread finde ich massiv fragwürdig. Wenn diese „Demonstranten“ die eig ganze Vuelta über sie schon stören (war ja im Mannschaftszeitfahren schon der Fall), kommt man halt nicht um den politischen Aspekt rum, da er sich ja in den Sport drängt.

Und ja, mir ist es komplett egal für oder gegen wem diese Menschen protestieren wenn sie einfach nur am Streckenrand stehen würden. So machen sie aber unseren Sport kaputt und gehören als das Bezeichnet was sie sind, nämlich für mich linke Terroristen.
 
Ungestört nicht. Aber die werden in jedem Fall versuchen das durchzuziehen
Es sind ja u.a. Verträge mit den Etappenorten gemacht worden. Die kann man nicht einfach stornieren
wobei es den Orten auch nix bringt, wenn im Zielbereich alles vorbereitet ist, die Etappe dann aber auf irgendeinem Feldweg 8km vorher endet.

Wir haben jetzt zwei Etappen gehabt, wo der GC-Kampf quasi ausgefallen ist, dazu den Eingriff ins TTT bei IPT und mindestens einen direkt verursachten Sturz, sowie das kurzzeitige Aufhalten einer Spitzengruppe.

Rein sportlich gesehen wirds schon grenzwertig. Sollte es nochmal passieren, könnte man dann schon die Frage stellen, ob das, was man halt durchzieht noch das ist, was man durchziehen wollte.
 
Ungestört nicht. Aber die werden in jedem Fall versuchen das durchzuziehen
Es sind ja u.a. Verträge mit den Etappenorten gemacht worden. Die kann man nicht einfach stornieren
Ich denke, sie werden sich das genau überlegen, aber wohlmöglich hast du recht, dass die Veranstalter weiter durchziehen. Vielleicht aber auch doch nicht, da sie evtl. doch um ihre Verantwortung wissen, wie es enden kann, wenn einer der Fahrer wieder unerwartet "über ein Hölzchen springen muss". Als Fahrer jedenfalls wüsste ich nicht, ob ich bei Gefahr für Leib und Leben einen Grund suchen würde, auszusteigen.
 
Was soll der Quatsch mit einem neuen Thread?! Warum werden die Beiträge nicht einfach gelöscht und die Wiederholungstäter für den Thread gesperrt?
Dieser Thread besteht auch schon seit Dezember 2024 und war damals ein doppelt erstellter Thread.

Ich gehe davon aus, dass der eigentliche Thread wie schon häufiger nur zeitweise gesperrt ist, weil es nun einmal Zeit dauert, die Masse an Beiträgen durchzugehen, teilweise zu löschen/verschieben und ggf. Leute zu sperren. Ist zwar lästig, aber meiner Meinung nach absolut nachvollziehbar, dass so etwas nicht von jetzt auf gleich funktioniert.
 
Mal ganz neutral und sachlich gefragt, ohne Diskussionen anheizen zu wollen:

Hab jetzt nicht auf Insta alles durchgeguckt, wie sind die Fahrer gestern eigentlich noch zu ihren Hotels gekommen? Sind die noch entspannt hoch, durch die Protestanten, oder sind die Busse runter, sind alle in den eh schon eng gepackten Teamkarren chauffiert worden?

Haben die Proteste eigentlich organisatorisch einen speziell "spanischen Hintergrund", oder ist damit jetzt auch bei Giro und Tour zu rechnen? Die Konflikte sind ja nicht neu, aber warum ist es ausgerechnet jetzt bei der Vuelta so eskaliert? Oder hat man jetzt einfach gemerkt, wie "werbewirksam" die Aktionen sein können? (Keine Spekulationen, hab einfach nur nicht mitbekommen, warum das hier nun auf einmal solche Ausmaße annahm).
 
ist eigentlich schon mal ein GT (also Giro/Tour/Vuelta) abgebrochen worden 🤔
 
für das morgige Einzelzeitfahren werden 300 Polizisten sowie 150 zusätzliche Securityleute an der Strecke postiert, da es erneut wohl konkrete Hinweise auf geplante Aktionen gibt.
suprise. Die Israel-Fahrer werden sicher trotzdem viel Spaß haben...
 
Zum Thema abbrechen:
Die Veranstalter haben ja nicht nur Verträge mit den Orten
Sponsoren, Werbefirmen, Teams-einfach in alle Richtungen
Die werden versuchen das Ding um jeden Preis durchzuziehen. Zu viele Verträge liegen längst auf dem Tisch
Die einzige Möglichkeit wäre eine behördentechnische Auflösung wegen zu hohem Risiko
 
Vuelta abbrechen. Ist ja auch "nur" die Vuelta!!!!!!!11111!!!11elf111!!!!!1

Dann noch I-yuso zum kämpferischsten Fahrer erklären. So als I-Tüpfelchen. Har Har.

Die MTB WM im wunderschönen Wallis war klasse und am Freitag ist Quebec.

Im Winter is Radquer und dann ist auch schon fast wieder Klassikerzeit.

Vuelta....pff. Das sprichwörtliche Stiefkind unter den Grand Tours.

;) 🤣
 
Ich kann mir aktuell wirklich nicht vorstellen wie die das Zeitfahren über die Bühne bringen wollen.
Da bräuchten sie ja eine quasi Menschenkette aus Polizisten und Ordern entlang de Strecke.
bei 450 zusätzlichen plus denen, die sowiso da wären, kommt das mit 450+ Leuten auf 27km dem schon recht nahe.
 
Ich denke, sie werden sich das genau überlegen, aber wohlmöglich hast du recht, dass die Veranstalter weiter durchziehen. Vielleicht aber auch doch nicht, da sie evtl. doch um ihre Verantwortung wissen, wie es enden kann, wenn einer der Fahrer wieder unerwartet "über ein Hölzchen springen muss". Als Fahrer jedenfalls wüsste ich nicht, ob ich bei Gefahr für Leib und Leben einen Grund suchen würde, auszusteigen.
Würde da auch aussteigen wollen, aber weniger wegen der Gefahr sondern wegen der Kombination Gefahr und der totalen Ausschaltung der Taktikkomponente - aktuell weiss keiner ob eine Etappe zu Ende gefahren wird, wo sie gestoppt wird oder sie zählt.... 🤷‍♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück