• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vuelta a Espana 2025

Wer gewinnt die Vuelta 2025

  • Vingegaard

    Stimmen: 106 69,3%
  • Almeida

    Stimmen: 21 13,7%
  • Ayuso

    Stimmen: 7 4,6%
  • Tiberi

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ciccone

    Stimmen: 1 0,7%
  • Hindley

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gall

    Stimmen: 5 3,3%
  • Bernal

    Stimmen: 8 5,2%
  • O'Connor

    Stimmen: 1 0,7%
  • Ein Anderer

    Stimmen: 3 2,0%

  • Umfrageteilnehmer
    153
  • Umfrage geschlossen .
Würde da auch aussteigen wollen, aber weniger wegen der Gefahr sondern wegen der Kombination Gefahr und der totalen Ausschaltung der Taktikkomponente - aktuell weiss keiner ob eine Etappe zu Ende gefahren wird, wo sie gestoppt wird oder sie zählt.... 🤷‍♂️
Sehe ich eher als weiteren validen Punkt, aber richtig, ja.
 

Anzeige

Re: Vuelta a Espana 2025
Nochmal: Ein Radsportler kann da nicht einfach aussteigen
Weil er das ohne Erlaubnis des Teams nicht einfach kann
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 450 zusätzlichen plus denen, die sowiso da wären, kommt das mit 450+ Leuten auf 27km dem schon recht nahe.
Mh. Alle 100 meter einer links, einer rechts der Strecke wären schon mal 540. Bei alle 50 meter bräuchte man 1.080. Und dann ist man noch sehr weit von flächendeckender sicherheit entfernt
 
Wenn die Eventsicherheit nicht garantiert werden kann müssen es die Behörden ggf einstellen
Das ist die einzig realistische Variante
Sehr gut möglich das das passiert
 
Nochmal: Ein Radsportler kann da nicht einfach aussteigen
Weil er das ohne Erlaubnis des Teams nicht einfach kann

Jeder kann aus allem aussteigen, wenn er seine Sicherheit akut gefährdet sieht. Kein Arbeitgeber kann Dich zwingen, Deine Gesundheit zu riskieren. Wir reden hier ja nicht von den üblichen betrunkenen mitrennenden Idioten, die vielleicht mal stolpern. Sondern von absehbaren Aktionen, wo Straßen im letzten Moment mit Bannern blockiert (teils per abgesägter Bäume?), Fahrer vom Rad geschubst, mutwillig zu Fall gebracht werden. Wer wirklich aussteigen will, steigt aus, aber da fehlt es halt an einvernehmlichen Cojones, und keiner will der erste sein.
 
Nochmal: Ein Radsportler kann da nicht einfach aussteigen
Weil er das ohne Erlaubnis des Teams nicht einfach kann
Sehe es zum Teil wie mein Vorredner. Habe aber auch nicht gemeint, dass man "einfach aussteigen" kann. Ist mir klar, dass das nicht so einfach geht. Dass jedoch hier eine "besondere Situation" existiert und man die Fahrer nicht zum Bleiben zwingen kann, ist wohl jedem Teamleiter klar.
 
Jeder kann aus allem aussteigen, wenn er seine Sicherheit akut gefährdet sieht. Kein Arbeitgeber kann Dich zwingen, Deine Gesundheit zu riskieren. Wir reden hier ja nicht von den üblichen betrunkenen mitrennenden Idioten, die vielleicht mal stolpern. Sondern von absehbaren Aktionen, wo Straßen im letzten Moment mit Bannern blockiert (teils per abgesägter Bäume?), Fahrer vom Rad geschubst, mutwillig zu Fall gebracht werden. Wer wirklich aussteigen will, steigt aus, aber da fehlt es halt an einvernehmlichen Cojones, und keiner will der erste sein.

Genau genommen hat der Arbeitgeber eine Fürsorgepflicht seinen Angestellten gegenüber und muss sie vor möglichen Gefahren dbzgl schützen.
 
Das kommt drauf an wer das macht
Klar-Jonas könnte keiner was
Für die noch keinen Vertrag haben sähe ein Soloausstieg etwas anders aus
Da würden sicher ganz viele sagen "ja verstehen wir"
Nur was am Ende dabei rauskommt ist die Frage
Und ob unsere Einstellung von Fürsorgepflicht die gleiche wie von UAE oder den Rennsponsoren ist -naja
 
Die Fahrer könnten (anstelle von abgesonderten Ausschluss-Forderungen ggüber IPT) sich solidarisch zeigen und wie zu besten Dopingzeiten gemeinsam auf der Straße sitzend nicht starten. Und das solange, bis die spanischen Ordnungsbehörden ihren Job vernünftig machen. Andernfalls kann die Vuelta in diesem Jahr, in dieser Region weg.
 
Die Fahrer könnten (anstelle von abgesonderten Ausschluss-Forderungen ggüber IPT) sich solidarisch zeigen und wie zu besten Dopingzeiten gemeinsam auf der Straße sitzend nicht starten. Und das solange, bis die spanischen Ordnungsbehörden ihren Job vernünftig machen. Andernfalls kann die Vuelta in diesem Jahr, in dieser Region weg.
Sie sollen also das machen, wodurch exakt das erreicht wird, was die "Demonstranten" versuchen, nämlich das kein Rennen stattfindet?

Die Behörden sind doch nicht schuld an dem ganzen Mist, das sind die "Demonstraten".
 
Sie sollen also das machen, wodurch exakt das erreicht wird, was die "Demonstranten" versuchen, nämlich das kein Rennen stattfindet?

Die Behörden sind doch nicht schuld an dem ganzen Mist, das sind die "Demonstraten".

So ist das eben, wenn man nicht von Anfang an rigoros gegen die Erpressungsversuche von Außen eingreift - man landet in der Zwickmühle, die da sichtbar wird.
 
Mal ein bisschen Fantasy_Manager; Almeida hat zwar Vertrag bis 2028 (aber die zählen ja momentan nicht mehr wirklich) - und ich finde es merkbar, wie oft Vingegaard und Almeida vor und nach Ziel die Nähe suchen und sich besprechen... Könnte Almeida nicht auch ein guter Fit als zweiter Siegfahrer bei Visma sein? Gerade deren Teamstrategie dürfte ihm imponieren...
 
Ich weiß nicht, inwiefern sich der Ausrichter daran gebunden fühlt, aber die Fahrer stimmen anscheinend mehrheitlich für Neutralisation, falls das so weiter gehen sollte
1757509384953.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie sollen also das machen, wodurch exakt das erreicht wird, was die "Demonstranten" versuchen, nämlich das kein Rennen stattfindet?

Die Behörden sind doch nicht schuld an dem ganzen Mist, das sind die "Demonstraten".
Wir können natürlich weiterhin warten, bis ein oder mehrere Fahrer schwer verletzt werden.
Was da aktuell, auch dank überforderter oder nur mäßig angewiesener Sicherheitsbehörden, abgeht, ist Mist und führt sportlich gesehen zu einer Entwertung des GCs.
Jetzt kommen vllt noch ein paar Fahrer beim TT dank Demonstranten zu Fall oder dadurch mit Zeitverlust ins Ziel....dann kann mans auch gleich lassen.

edit: meinst du die Demonstranten wollen kein Rennen? Ich denke das Rennen bietet ihrem aggressiven Protest die Plattform. Ohne Vuelta würden sie dort nicht demonstrieren. Sonders woanders um Aufmerksamkeit heischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück