Warum sollen Vierkant nicht zeitgemäß sein? Weil die auf dem Prüfstand weniger steif sind? Wer (außer einigen wenigen) merkt das in der Praxis tatsächlich?
Bei Radplandelta https://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html findest du noch genügend Vierkantkurbeln, die auch nicht zu voluminös sind.
Es gibt oder gab mal aus Frankreich die Mythic Carbon Kurbeln (zum Schluß hatten die eine zeitgemäße
feste Achse. Die waren schlank und sehr leicht (finde ich aber nirgends mehr). https://veloideal.com/NATECac.htm gab es in unterschiedlichen Oberflächen.
Zu den den KB: Da wirst du die unterschiedlichsten Aussagen finden. Manche schreiben, dass man nur Sram fahren kann, andere fahren die in Echt mit allen möglichen Kurbeln (bei den WW z.B. mit Campa 48/32, GRX 48/31, GRX 46/30).
Es gibt auch AXS kompatible KB, z.B. Rotor, Carbon.-Ti, Croder.
Edit: Die KB von Praxis sind auch AXS kompatibel.
Bei Radplandelta https://www.radplan-delta.de/antriebe/antriebe.html findest du noch genügend Vierkantkurbeln, die auch nicht zu voluminös sind.
Es gibt oder gab mal aus Frankreich die Mythic Carbon Kurbeln (zum Schluß hatten die eine zeitgemäße

Zu den den KB: Da wirst du die unterschiedlichsten Aussagen finden. Manche schreiben, dass man nur Sram fahren kann, andere fahren die in Echt mit allen möglichen Kurbeln (bei den WW z.B. mit Campa 48/32, GRX 48/31, GRX 46/30).
Es gibt auch AXS kompatible KB, z.B. Rotor, Carbon.-Ti, Croder.
Edit: Die KB von Praxis sind auch AXS kompatibel.
Zuletzt bearbeitet: