• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorstellen x 2, Mercier und mich

Normandy Naben Innenleben austauschen – wie macht man das?
Habe solche Naben bislang nur gewartet (Kugel ausgetauscht und neu gefettet, eingestellt).
Kann man da mehr machen?
Bitte entschuldigt die Anfängerfrage, interessiert vielleicht auch andere.
 
Die Normandy haben andere Gewinde Maße von Achse und Konen. Die originalen waren verschlissen und ich konnte keinen passenden Ersatz finden. Also habe ich das Innenleben von no-name Naben transplantiert, mit besseren Konen und neuen Kugeln. Du kannst
alle Eizelteile austauschen, nicht nur die Kugeln.
 
Zwischenstand, mit den 650B-Laufrädern:
Die Normandy habe ich aufgearbeitet, dann mit VO 650B-Felgen einspeichen lassen, 34-er Reifen und Mafac-Raid mit genug Platz für Bleche. Passende Sattelstütze fand sich beim stalen Ross in Gent.
Neues Problem: ein Konus der Lyotard-pedale ist hinüber, französisches Mass
IMG_0077.JPG
IMG_0078.JPG
K1Csmby9QCaswI9RUCFiQw.jpg
h7MdOP4vTfGL%NOZGpfK4Q.jpg
....
 
Die Reifen sind von RIVENDELL, Nifty Swifty 650B X 33, waren die einzigen 584-er mit weniger als 38 mm Breite, die ich finden konnte. Die meisten gehen ab 38mm los, wäre zu breit für meine französischen Rentnerin.
 
Rivendell, natürlich setzte ich das voraus. Aber bei der Sachlage muss man nehmen, was man bekommen kann. Ich bin überrascht, wie gut die Michelin BIB TS in 650B/32 laufen, die ich noch NOS gefunden habe. Und aus den gleichen Gründen wie Deinen sind es nur 32er geworden.
 
Das Mercier hatte heute seine 1-de Probefahrt, Rad und Fahrer sind ohne Schäden davongekommen:
Mafac Raid, noch mit alten Belägen, es gibt neue Beläge zum abschreckenden Preis von 36€.
3-fach KB 50/40/30, Schaltung funktioniert, ein Ritzel vom alten Zahnkranz ist verschlissen und die neue Kette (HG 40) rutscht durch.
650B-Umbau, VO Felgen mit den alten Maillard-Hochflansch, 33-er Rivendell Reifen, fühlen sich auf den paar gefahren Metern komfortabel an.
Verhunzte Sattelstützenmuffe, der Sattel hält aber.
Alter Ideale-Sattel, breitgesessen und nicht ganz schlüssig mit meiner Anatomie.
Rosa Aussenhüllen, von meiner Farbberaterin nicht freigegeben, es sollen weisse dran.
Noch das alte Lenkerband, weisses liegt schon bereit.
Shimano-Schaltzüge, der Nippel steht über.

Fragen:
Steht das Schaltwerk in der üblichen Position?
Passen die Nippel von Campa-Schaltzügen in die Simplex-Schalthebel?

8fs5RN%ARbKqQk3oXO7ULQ.jpg
WMXTKHf4RcyuUegmtKGxFA.jpg
DOWcIGDZR7i4muFCCa6cPA.jpg
RG2NAO2PSaaks%nrkjEAAg.jpg
KqQLAKZvRwSMV2LsiLqkDA.jpg
FSmhwV7HSQuTwW0vfYTWbA.jpg
%QJHcd30QRuQMHslr%%ThA.jpg
9k26x6AHSNqY7Ao64VR8sg.jpg
tCF+sbWnSIe9T51U7IqhiA.jpg
VzhXJNnDSFa2blmdcQ1%Cw.jpg
 
Das Schaltwerk muss so stehen. An die Pedale gehören noch Haken. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man so fahren kann.
Das Rad ist ganz hübsch, aber etwas zu viel rosa für meinen Geschmack.
Und damit meine ich nicht die Rahmenfarbe.
 
Stimmt, die Züge sind zu lang.;)

In der Tat kann man geteilter Meinung sein, ob die pinken Züge nicht zuviel des Guten sind, aber was ich so sehe, treffen die den Farbton exzellent und allein deshalb kann man das schon mal ausprobieren.
 
@Grautvornix und @Bonanzero , danke für eure Kommentare. Auch meine Farbberaterin hat die rosa Züge nur zur Probefahrt freigegeben, es kommen bald weisse dran.
Gibt es noch Schaltzüge mit passenden Nippel für die Simplex Schalthebel?
 
Zurück