• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vorhofflimmern

Lisatho2

Neuer Benutzer
Registriert
19 Oktober 2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Ort
Freiburg (Umgebung )
wer von Euch wurde damit plötzlich schon mal konfrontiert ??

Und was macht Ihr dagegen,treibt Ihr trotzdem immer noch regelmäßig Ausdauersport, wie oft und wie Intensiv.

Euere Antworten wären einen frustrierten Radler vielleicht hilfreich.
 
AW: Vorhofflimmern

... Euere Antworten wären einen frustrierten Radler vielleicht hilfreich.
Das einzige, was für dich in den nächsten - sagen wir: 8 Wochen hilfreich sein kann, ist der Besuch bei einem Kardiologen. Vorhofflimmern ist zwar von den unterschiedlichen Arten von unkontrollierten Kontraktionen die ungefährlichere, aber nicht unbedingt harmlos.

Also: Zum Arzt - und nicht ins Forum damit.
 
AW: Vorhofflimmern

Da hast Du recht,

aber das habe ich doch schon alles hinter mir, besuche vom Hausarzt,Kardiologen sowie bei der Sportmedizin wo folgendes durchgeführt wurde, angefangen mit Ruhe EGK, 24 h EKG, Belastungs EKG, 24 h Blutruckmessung u.a. einschl. Radbelastung, sämtliche Blutuntersuchungen einschl. der Schildrüse, also eigentlich wurde schon einiges untersucht.

Ich selbst fahre schon lange MTB u. RR ( u.a auch Jedermannrennen u. Marathons ) und komme im Jahr auf ca. 9000 km, trotz Familie u. Beruf.

Meine Frage war, wer hat damit schon Erfahrung ( selbst oder im Bekanntenkreis )
Trotzdem Danke für Deine Antwort.
 
AW: Vorhofflimmern

Ich (41,m) habe seit 20 Jahren damit Probleme.
Ich mache auch seit Ewigkeiten Ausdauersport und bin organisch gesund.
Habe auch schon gefühlte 10000 Kardiologenbesuche usw. hinter mir, aber keiner findet was (ist ja eigentlich auch gut so).
Es kommt und geht, wobei ich es immer merke und es sich recht schnell selbst terminiert. Kann allerdings durch die absolute Arrythmie sehr unangenehm sein, Schwindel und Angst sind auch nach 20 Jahren manchmal noch da.
Ich mache ganz normal meinen Sport, da das VHF meistens in Ruhe (oft nach zuviel Alkoholkonsum oder wenn ich Stress habe) kommt.
Zu dem VHF kommen bei mir Extrasystolen, die aber auch als absolut harmlos eingestuft wurden. Sind aber trotzdem störend.

Lass dich nicht zu sehr davon ärgern, obwohl ich weiß, wie lästig sowas ist...

Ach ja, ich mache je nach familiärem Zeitbudget so zwischen 3-12h Sport pro Woche ohne jede Einschränkungen
 
AW: Vorhofflimmern

Bei mir fand dies nicht in Ruhe, sondern nach einer kurzen Belastung, kurz vor einer gelben Ampel habe ich beschleunigt, vielleicht auf Puls 135 ( abends bei der Heimfahrt vom Büro )
Ich fahre das ganze Jahr mit dem Rad zur Arbeit so ca. 3-4/Wo. pro Weg sind es 18 km u. zurück 230hm ( auch im Winter, min. 2mal ), da kann ich super abschalten, u. im Sommer, wenns die Zeit zulässt, eine Zusatzschleife dranhängen.
Seit ich auch durch den Winter fahre, hatte ich keine Erkältung mehr.

Ja, gerade wo Du das sagst, mit dem Streß, da sehe ich auch einen direkten Zusammenhang, ich hatte schon über Wochen gemerkt, daß ich einen angestauten Druck in mir herumtrage, der sich nicht mehr so richtig abbauen lies, ich habe nach diesem Vorfall schon einiges geändert.

Allerdings bin ich jetzt vor jeder Ausfahrt sehr angespannt ( also richtig gestreßt ) es wird dann erst nach ca. 5-10 min. besser. ( entspannter )

P.S Danke für den Tip aus der PM
 
Zurück