• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

von münster nach rom

anki

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2005
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Ort
Warendorf
hallo!!!
ich wollte euch mal fragen,was ihr denkt wie lange man von münster (westfalen) nach rom braucht?!zur information es sind etwa 2000 km!
meint ihr in 4-5 tagen ist man da,wenn man zügig durchfährt......also wäre das überhaupt realisierbar?!
also,bis dann,bin ja mal gespannt...anna
 
Hallo

na ja mit ner Ente schaffst du es vieleicht:D
Nur mit dem Rad in 4-5 Tagen 2000km zu strampeln:wut:
nein das geht nicht.
Ausserdu bist so fit und dann bitte mit begleitwagen.
Schreib ein paar Informationen mehr,dann können dir auch mehr Leute hier helfen

gruss
Christian
 
jeden Tag 500km..?? das fahren die gerade beim RAAM.. da hast du dir aber viel vorgenommen.. ;) 300km wenn du sehr gut drauf bist aber mehr nicht.. also 7 Tage Minimum..
 
echt?!wow...hät ich nicht gedacht...ja gut,man muss ja auch pausen einlegen und schlafen und so....*ggg*
obwohl sieben tage geht ja noch...wär ja mal nen ding..;)
habt ihr sowas schon mal gemacht?!
bis dann gruß anna
 
wenn ich in erdkunde aufgepasst habe, sind dir auch noch die alpen im weg. rechne eher mit 10 tagen. auch nur, wenn du fit bist.
 
Hallo Anna,

mit den Abschätzungen für Langstrecken ist es so eine Sache. Eine brauchbare Zeitplanung kannst Du eigentlich nur machen, wenn Du

a) Deinen eigenen Leistungsstand halbwegs in (km,HM)/Tag beziffern kannst
b) die konkrete Strecke kennst

Letzteres ist eine Sache, die sich mit Kartenstudium lösen läßt. Zu a) hilft es Dir wahrscheinlich am ehesten weiter, wenn Du einfach z. B. an einem Wochenende mal eine Zweitagestour machst, die ruhig auch in profilierteres Gelände gehen kann. Fahr' doch zum Beispiel mal Münster-Siegen und am Folgetag wieder zurück und schaue, wie es Dir danach geht und was für'nen Bruttoschnitt (Fahrzeit inklusive! Pausen) Du erreichst. Dann kannst Du überlegen, ob Du noch etwas draufpacken kannst oder vielleicht kleinere Brötchen backen mußt.

Die von Pave angesprochenen 300 km/Tag als Obergrenze für "Normalmenschen" halte ich schon für ziemlich hart. Um das zu erreichen mußt Du vermutlich lange im voraus auf Langstrecke trainieren - und wirst Dich ab dem dritten Tag dennoch jeden Abend verfluchen, warum Du so eine Wahnsinnstour machst. :D

Persönlich würde ich auf durchschnittlich 200 km/Tag kalkulieren und dann leicht wechselnde Tagesleistungen fahren. Drei Tage hintereinander etwas mehr (z. B. 240), dann einen Tag deutlich weniger und langsamer, dann wieder mehr usw.

Viel Spaß auf jeden Fall bei Deinem geplanten Langstreckenabenteuer!
 
Hi,

hängt wohl auch davon ab welches Münster gemeint ist....von Münster bei Dieburg in Südhessen sind es nur ca. 1200km nach Rom.....:-)

Gruß...Thomas
 
Also ich bin schon von Rheine - Münster - Rheine ziemlich k. o. - und das sind nur 100 km.

Also ich bin mal vor gaaanz langer Zeit in den Harz gefahren (als 17-jähriger) und bin insgesamt ca. 1000 km in einer Woche gefahren und war danach total im Ar... - so dass ich mein Radl damals in die Ecke gestellt habe und es dann auch über 10 Jahre nicht mehr angefasst habe.

Bin dann dieses Jahr wieder auf den Geschmack gekommen, aber ganz ehrlich:
Für mich sind selbst 200 km TÄGLICH über MEHRERE Tage unvorstellbar.

Ich glaube, ich muss noch mehr trainieren...:eek:
 
war im juli reichlich in d-ch-i-fr unterwegs. bin etappen zwischen 140 und 180km/tag gefahren (mit leichten gepäck). wiege meist um die 67kg. konnte vor abfahrt auf 71 anfuttern. bin nach 2 wochen auf 62kg abgemagert. hab es nicht geschafft, mich anständig zu ernähren (5000kal/t). leistung sinkt bei untergewicht brachial.
sehr gute planung ist pflicht.
stefan
 
biketogether schrieb:
:
Für mich sind selbst 200 km TÄGLICH über MEHRERE Tage unvorstellbar.

Wir sind ja keine Profis die täglich 200 km radeln.
Selbst ein top trainierter Radfahrer hat Probleme wenn er über mehrere Tage solchen Distanzen zurücklegen muss.
Bei einer längeren Tour sollte man nicht mehr als 120 km am Tag radeln.
Alles andere macht doch keinen spass mehr:jumping:
 
Ich bin mal mit dem Trekkingrad - gut beladen - von Bielefeld zum Bodensee gefahren. 1560 km in 12 Tagen. Okay, ich war nicht richtig durchtrainiert, aber es hat mir auch gereicht. Hatte oft einen Tagesschnitt von 100km, aber wenn es über die Berge ging (Sauerland, Taunus, Schwarzwald/Feldberg) da waren es deutlich weniger.
Nimmst du Gepäck mit, wie trainiert bist du????? Da eine Schätzung abzugeben wie lange du brauchst finde ich (fast) unmöglich.
Zudem wollte ich auch unterwegs was von der Gegend sein und es sollte mir Spaß machen.
Ich wünsche dir schon mal viel Erfolg.
Cathy
 
Falls du in FFM starten würdest und 4-5 Tage anpeilst, dann wäre ich stark interessiert dort mitzufahren.
Bisher bin ich immer nur auf der Kurzstrecke unterwegs gewesen, wie z.B. FFM-Bodensee (knapp 400 km, jedoch in <15 Std. brutto).
 
ich plane im Jahr 2006 von FFM bzw. Westerwald nach Alicante (Spanien)
zu fahren, soweit dies meine Kondition bis dahin zulässt,evtl. wär das was für den einen oder anderen ?
das sind etwas mehr als 2000km

Gruß
 
@anki
Habe gemeinsam mit einem Freund vor 12 Jahren eine Tour mit nem RR von Ostsachsen nach Venedig unternommen. Auf der "Uhr" standen 2400 km, Tschechien hatten wir aus Zeitgründen bis auf 3 Passagen mit dem Zug durchreist. Also der Hauptteil der Tour verlief durch Österreich und Italien.
...und das war der Knaller, klasse Landschaften und immer wieder Passauf- und -abfahrten (natürlich mit Gepäck: Zelt, Schlafsack, Klamotten, Essen). Steigungen von mehr als 10% über 15 km Länge wurden dann zur Regelmässigkeit als man die Gebirgszüge der Alpen zu queren hatte, und da war man mit 70 km pro Tag bei so einem Teilstück echt bedient (AvS so um die 10km/h).
Die Dolomiten empfanden wir dann dagegen als moderater.
Insgesamt waren wir mit Hin- und Rücktour 3 Wochen unterwegs (3 Tage sightseeing in Venedig und kein Rad mehr unterm Popo:) ).
Ach ja, unsere längste Etappe war so 175 km im Flachen (vor Venezia) mit einem knapp 28er Schnitt, das hat Laune gemacht.

So, anki, ich wünsche Dir alles Gute und Spass (den Du haben dürftest) für dein Unternehmen Münster-Roma :D , und nimm auf alle Fälle jemanden mit auf die Tour, motiviert ungemein.
 
Zurück