Wollt ihr in 3 Tagen von Aachen nach Trier? Wie viel wollt ihr etwa pro Tag fahren?
Also mir wurde neulich als Weg nach Luxemburg auch eine Variante durch das Kylltal empfohlen. Das war mir aber zu weit (allein 120km bis Trier), deshalb bin ich "quer" gefahren (Enztalradweg/Prümradweg, Bahntrassen). Gestartet bin ich am Bahnhof in Dahlem, kurz vor Prüm hat mir ein Rennradler aus Trier Schrauberhilfe geleistet, der war auch auf dem Weg Richtung Aachener Umland. Er meinte er fährt oneway 180km, wo er langgefahren ist habe ich mir leider nicht merken können. Aber wenn er in der Nähe von Prüm lang ist, ist er wohl auch nicht dem Kylltalradweg gefolgt.
Hier steht: 118 von 130km sind asphaltiert, Rest wassergebunden und ganzjährig befahrbar. Ich bin auf mehreren Touren mit Gepäck und 23mm stellenweise von Waldweg bis grobe Steine gefahren, das geht alles mit dem RR. Ohne Gepäck macht mir das aber auch mehr Spaß. Also einfach fahren, da ist schon keine Downhillstrecke dabei
Eine Idee wäre: ihr fahrt bis Dahlem, von da aus nach Wallendorf. Ab dort den Flüßen an der deutsch-luxemburgischen Grenze folgen: in Wallendorf läuft die Our in die aus Luxemburg kommende Sure, ab dort heißt der Fluß dann für uns Deutsche Sauer, in Wasserbillig fließt die Sauer in die Mosel. Ab Wallendorf auf luxemburgischer Seite der "PC3" (Piste Cyclable) folgen, ab Echternach entweder weiter auf der PC3 oder auf deutscher Seite auf den Sauertalradweg bis Wasserbillig und dann die Mosel entlang.
Man kann der Our auch schon früher folgen, müsst ihr mal googlen. Mir wurde der Weg von Dahlem über Dasburg bis Wallendorf empfohlen, bin ich aber auch noch nicht gefahren.
Die Strecke von Dahlem nach Wallendorf quer durchs Land kann ich empfehlen, falls du den Track möchtest schick mir eine Nachricht. Man kommt ohne Radwege aus und die Strecke ist bis auf einen kurzen Abschnitt sehr gut befahrbar. Ich bin dort am Montag gefahren und wenn das Wetter passt werde ich am Freitag auch wieder von Dahlem über Wallendorf nach Luxemburg fahren.