Anka
Neuer Benutzer
Hallo allerseits.
Ich überlege, ob ich mir für mein De Rosa Merak (älteres Modell) eine Carbongabel zulege, habe aber bissel ein (psychisches?!?) Problem damit. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Original war zum Rahmen natürlich auch ne Vollcarbongabel dabei. Das Problem: Von Werk ab wurde die falsche Klemmung dazugeliefert, nämlich keine für Carbon, sondern noch so ein Krallen-Ding, was ich schon als Frechheit empfand. Ich glaub, die Carbongabeln kamen damals erst auf, war so vor 5, 6 Jahren. Gut, haben wir uns gesagt, kommt nicht in Frage. Eine für Carbongabeln geholt, ordungsgemäß montiert worden. Ab ins Trainingslager nach Zypern für 3 Wochen.
Als es nach Hause ging, Rad demontiert, Gabel kaputt (nach 2.000 km). Bin heilfroh, dass wir das bei der Gelegenheit gemerkt haben!!!! War bei der Klemmung zerquetscht, obwohl laut Angaben angezogen.
Hatte von Carbon (und erstmal von De Rosa) die Nase voll, rustikale Alu-Gabel montiert, bis heute kein Problem damit (technisch....optisch schon!!).
Jetzt meine Frage. War das bei den ersten Carbongabeln "normal" oder kam halt mal vor? Kommt das jetzt noch vor, obwohl alles korrekt montiert wurde? Habe keine Lust, wegen ein paar Gramm böse auf die Fliege zu schnauzen.
Gibt es Carbongabeln, die man empfehlen kann (bitte keine astronomischen Preise)?
Besser Vollcarbon oder mit Aluschaft??
Ich überlege, ob ich mir für mein De Rosa Merak (älteres Modell) eine Carbongabel zulege, habe aber bissel ein (psychisches?!?) Problem damit. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.
Original war zum Rahmen natürlich auch ne Vollcarbongabel dabei. Das Problem: Von Werk ab wurde die falsche Klemmung dazugeliefert, nämlich keine für Carbon, sondern noch so ein Krallen-Ding, was ich schon als Frechheit empfand. Ich glaub, die Carbongabeln kamen damals erst auf, war so vor 5, 6 Jahren. Gut, haben wir uns gesagt, kommt nicht in Frage. Eine für Carbongabeln geholt, ordungsgemäß montiert worden. Ab ins Trainingslager nach Zypern für 3 Wochen.
Als es nach Hause ging, Rad demontiert, Gabel kaputt (nach 2.000 km). Bin heilfroh, dass wir das bei der Gelegenheit gemerkt haben!!!! War bei der Klemmung zerquetscht, obwohl laut Angaben angezogen.
Hatte von Carbon (und erstmal von De Rosa) die Nase voll, rustikale Alu-Gabel montiert, bis heute kein Problem damit (technisch....optisch schon!!).
Jetzt meine Frage. War das bei den ersten Carbongabeln "normal" oder kam halt mal vor? Kommt das jetzt noch vor, obwohl alles korrekt montiert wurde? Habe keine Lust, wegen ein paar Gramm böse auf die Fliege zu schnauzen.
Gibt es Carbongabeln, die man empfehlen kann (bitte keine astronomischen Preise)?
Besser Vollcarbon oder mit Aluschaft??