• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vmax eines Profisprinters?

Bill

Niemals fremdschämend
Registriert
19 August 2005
Beiträge
212
Reaktionspunkte
0
Servus!
Weiß jemand von euch, wie schnell in etwa ein Profisprinter auf einer ebenen Strecke am Zieleinlauf ist? Unabhängig von der Gesamtstreckenlänge, Höhenprofil... , ich hätte nur gerne eine eine ungefähre vorstellung.
 
Mensch... ich glaub ich sollte mich mal untersuchen lassen...

wollte grad schreiben dass die maximale Sauerstoffaufnahme doch beim Start und Ziel gleich sind :eek:

... ich mach mir langsam Sorgen.


Nuja, um nochma was zum Thema zu schreiben :D :

Wie schnell wart ihr denn (maximal) als ihr angefangen habt mim Radfahrn?

Ich find`s sprinten nämlich wirklich toll, aber ich schaff nur ca. 54 km/h als Endgeschwindigkeit. Sprints, oder Kraft hab ich nie trainiert, und bin ziemlich dünn, also Masse an den Beinen ist da 0.
Wie schnell müsste ein (sprints betreffend) untrainierter sein, damit man von einem "Talent" dafür sprechen könnte?
 
guylian schrieb:
Nuja, um nochma was zum Thema zu schreiben :D :

Wie schnell wart ihr denn (maximal) als ihr angefangen habt mim Radfahrn?

Dazu schreibe ich nichts, das wäre zu peinlich.

Aber Du weißt schon, daß Sprintfähigkeit und Ausdauerleistung gegenläufige Anforderungen an die Muskulatur stellen? Trainierst Du das eine, verlierst Du die Fähigkeiten auf der anderen Seite. Das ist für mich z. B. der Grund, warum ich explizit *keine* Sprints auf Maximum fahre.

guylian schrieb:
Ich find`s sprinten nämlich wirklich toll, aber ich schaff nur ca. 54 km/h als Endgeschwindigkeit.

Im Tour-Forum gab es irgendwann mal eine Umfrage bzw. Endgeschwindigkeit im Sprint. Bzgl. der Ergebnisse dort liegst Du damit wohl knapp unter Mittelfeld. Für "nie trainiert" also sicher keine schlechte Leistung...

Vielleicht bist Du tatsächlich ein Sprintertyp und solltest das weiter ausbauen?
 
Das ist es eben was ich rausfinden will. Ich wollte hier keinen "Schwanzvergleich" starten.

Schliesslich ist die Muskulatur von den Genen her auf eine der Fähigkeiten "ausgelegt", und wer Sprintergene hat sollte keine Bergzeitfahren trainieren.
Aber gut, ich schätze ich werd einfach mal so auf Allround weitermachen, ich schätze ich finde das schon noch früh genug raus.
 
Ich bin mir aber auch relativ sicher bei der TdF einmal 71,xx gelesen zu haben als sie Spurtgeschwindigkeiten eingeblendet haben.
Glauben konnt ichs selbst kaum, aber Vati meinte dann dass das schon so wäre.
 
im Prinzip geht das auch nur mit "anschleppen".... versuche mal dass dich ein Kollege auf 50kmh schleppt, dann schafft auch 60kmh... :mex:
 
guylian schrieb:
Das ist es eben was ich rausfinden will.

Einen Hinweis kann Dir eventuell der Abstand zwischen GA2-Leistung und Spitzenleistung über z. B. 2-3 km geben. Wenn Du das Gefühl hast, beim Verlassen des GA-Bereiches kurzzeitig deutlich was reißen zu können, besteht zumindest ein gewisser Verdacht, daß eher Sprintfähigkeiten da sind. Wenn es Dir in der Ebene nicht sonderlich viel bringt, mehr als GA zu fahren, dann bist Du wohl eher der Ausdauertyp.

Bedeutet "Sprint" bei Dir "hohe Trittfrequenz" oder "reinbolzen"?
 
Pave schrieb:
im Prinzip geht das auch nur mit "anschleppen".... versuche mal dass dich ein Kollege auf 50kmh schleppt, dann schafft auch 60kmh... :mex:

Damit bekommst Du aber auch nicht heraus, ob Du ein Sprintertyp bist oder nicht. Wer gute Kraftausdauer hat kann dann immer noch ein Stück weiterbolzen und auch das Tempo noch allmählich dabei ein paar km/h hochziehen.
 
Pave bezog sich mit seinem Post auf mich. Das kann natürlich sein das es mit Anschleppen geht, aber so aus dem Windschatten raussprinten klappt auch nicht, mehr als ~57km/h is da absolut nicht drin bisher. Wobei sprinten is nicht mein Ding, eigentlich is nix mein Ding ;)
 
Also Sprint heisst bei mir eigentlich hohe Trittfrequenz UND reinbolzen...

Was ich auch schon bemerkt habe ist, dass ich den GA1 Bereich wirklich nur mit Mühe verlassen kann wenn ich ruhig fahren will. Drei Stunden am oberen Ende von GA1 (ca. 150) würde ich kaum durchhalten... mein Durchschnittspuls liegt meistens bei 133 nach GA fahrten, und da bin ich schon recht geschlaucht.
Nach oben hin gehts dann aber ziemlich schnell... 10 Sekunden Sprint oder n kurzer Berg und die 190 sind kein Problem.
 
bergschleicher schrieb:
Damit bekommst Du aber auch nicht heraus, ob Du ein Sprintertyp bist oder nicht. Wer gute Kraftausdauer hat kann dann immer noch ein Stück weiterbolzen und auch das Tempo noch allmählich dabei ein paar km/h hochziehen.

Das hat doch nur bedingt was mit Sprinten zu tun, in Wind und noch ne schüppe drauf geht bei mir auch, trotzdem bin ich kein Sprintertyp - aber auch nichtsprinter können antreten. Sprinten allein ist ja auch wesentlich mehr als reines Beschleunigen. Wenn ich einmal nen richtigen Sprint fahren könnte wäre ich ja schon zufrieden, meist ist man irgendwie eingebaut oder kämpft gegen irgendwelche denen die Beine weggeflogen sind nach 2 tritten.
Einfach Rennen fahren, da kristalisiert sich raus was man kann. Bei allen anderen ists egal.
 
guylian schrieb:
Drei Stunden am oberen Ende von GA1 (ca. 150) würde ich kaum durchhalten...

Weil Du wahrscheinlich bisher nicht genug GA gefahren bist bzw. Deine GA-Fahrten eben unter drei Stunden lagen. Ist alles eine Trainingsfrage. Und ja: auch GA-Fahren kann verdammt anstrengend sein.
 
Zurück