• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Verpflegung

Wann fangt ihr an zu essen und wieviel esst ihr?

  • <1 Stunde

    Stimmen: 1 1,5%
  • zwischen 1. und 2. Stunde

    Stimmen: 23 33,8%
  • nicht unter der 2. Stunde

    Stimmen: 33 48,5%
  • 1 riegel bzw. getränk (100 kcal) pro stunde

    Stimmen: 10 14,7%
  • 2 riegel bzw. getränk (200 kcal) pro stunde

    Stimmen: 1 1,5%
  • mehr als 2 (über 200 kcal) pro stunde

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    68

achilles

Aktives Mitglied
Registriert
13 November 2005
Beiträge
2.105
Reaktionspunkte
2
Ab wann fang ihr an euch zu verpflegen und wieviel nehmt ihr zu euch?

An die ADMINS: bitte macht schnell eine mehrfach-auswahl daraus, ich hab mich "verdrückt"
 
Ist doch immer auch ne Frage welchen Umfang meine Tour hat.
Wenn ich z.B. den Ötzi fahre, fange ich schon nach einer Stunde mit der Verpflegung an. Wenn ich allerdings ne dreistündige Feierabendrunde drehe, kommt höchstens ne Banane in die Trikotasche.
 
also bei 3-4h esse ich eigentlich nichts, außer bei rtfs, da gibts das ja dazu.

wenn überhaupt trinke ich nur wasser und vereinzelt noch etwas wasser mit apfelsaft (3:1).
 
also würde sagen es kommt auf die länge an wenn ich nur Kurtz und locker Fahre habe ich nur was für den Notfall dabei bei längeren versuche ich es so zu halten alle 1/2 stunde etwas zu essen und zu trinken
 
...hängt auch davon ab, was und wieviel ich vor der Tour gegessen habe.
Jedenfalls versuche ich alles um nicht in die Verlegenheit eines Hungerastes zu kommen!!
 
ich habe immer einen riegel oder eine banane ab 1,5 std tour dabei. kann immer seind das der hunger kommt. auf jeden fall habe ich 2 trinkflaschen dabei! inhalt abwechselnd, von schorle bis hin zu elektrolyt-getränken, wenn es nach was schmeckt trink ich auch mehr ;)
 
also ich habe immer was zu trinken dabei.
Für 1,5h ca. eine Flasche.

Zu essen nehme ich ab und zu so Riegel aus dem Aldi oder Lidel mit.
Aber nur wenn ich länger als 1,5h fahre.
 
Situationsabhängig.... vor der Ausfahrt gegessen Ja/Nein,
dann in der ersten Stunde meistens nur Getränke. Bei Ausfahrten von zwei Stunden wird ein Riegel aus dem Hause Rossmann mit der Geschmacksrichtung Müsli mitgenommen. Wenns über drei Stünden und länger wird halt noch ein bis zwei Riegel und ein Affenkotelett.

Gruß Ralf:p
 
pfeffer2004 schrieb:
also ich habe immer was zu trinken dabei.
Für 1,5h ca. eine Flasche.

Zu essen nehme ich ab und zu so Riegel aus dem Aldi oder Lidel mit.
Aber nur wenn ich länger als 1,5h fahre.

jo, die fitnessriegel vom aldi sind ideal.
sind bei mir acuh immer dabei. so ca 2stück müssen schon sein.
oder mal ne banane...
 
Bis 2 Stunden nehme ich weder zu trinken noch zu essen mit, außer es ist wirklich heiss, dann 1/2 Liter reicht, Apfelschorle. Wenn länger dann gerne ein Brot dick belegt in kleine Happen verpackt in Staniol. Wenn ich länger fahre, dann 0,75 Liter Getränk und fülle unterwegs bei Bedarf nach. Allerdings ich esse vorher richtig. Kehre auch gerne unterwegs ein ins Cafe oder in die Gartenwirtschaft zum Vespern, dazu ein Radler.. wenns Wetter passt und die Sonne scheint. :dope:
 
Ich nehm 1 Flasche (0,5) mit wenns kühl ist (bis 15°) für 2 h wenns - warm oder heiß ist dann 1 pro Stunde, je nachdem wie warm...

Essen nur über 2h und dann auch nicht viel...1
 
Wir haben das früher so trainiert. Denn wir durften ja unterwegs nichts annehmen, nur wenn eine Zwangspause bei langen Rennen war. Also mußte alles am Mann sein. Bei langen Rennen hat man dann eben 3 Flaschen mitgenommen und die mußten dann 200-250km reichen. Vorher hat man richtig gegessen so dass man bis 130km nicht brauchte (400g Steak mit Reis oder Kartoffeln schon früh um 4 Uhr, 1 Stunde später dann nochmals Kaffe, Brot mit Butter & Honig). Um 6 Uhr dann Start. Wer mehr Durst hatte mußte unterwegs am Brunnen nachfüllen oder in die nächste Kneipe. Für Essen hat man sich die Taschen vollgestopft, Reiskuchen, Apfelschnitze, Bananen, Brot mit Wurst und Käse, Fleischküchle (Frikadellen) Traubenzucker und die "schnelle Pulle" für die letzten 20 Km.. :dope:

Ich kenne sogar einen Fall, da hat ein Fahrer (war später Deutscher Meister auf der Straße) bei einem langen Rennen über 320km geführt mit 10 Minuten Vorsprung als er Durst bekam, es war an diesem Tag sehr heiß. Er hat eine Gartenwirtschaft gesehen und dem Führungsfahrzeug bedeutet dass er Durst hat und einkehren will. Er rein gleich eine 1/2 Bier geschnappt und runtergekippt. Die vom Führungsfahrzeug wurden schon nervös, weil hinten die Staubwolke mit dem Feld aufgetaucht ist und haben Druck gemacht. Er "ich brauche noch eine Halbe Bier" und hat noch 1/2 runtergestürzt, drauf aufs Rad und hat nach weiteren 30km das Rennen mit 10 Minuten Vorsprung gewonnen.
 
Ich hab mir abgewöhnt, bei ner Tour was zu Essen. Dann esse ich lieber etwas mehr vorher beim Mittagessen (Touren sind meist nachmittags) und komme trotzdem wunderbar über die Runden. Wenns aber nicht anders geht, nehm ich auch ne Banane mit...

Trinken ist jedoch Pflicht, da guck ich aber auch, wieviel ich fahre, bevor ich die 0,7 l-Flasche fülle. Im Moment ist es so: Unter 4h wird die nie vollgemacht, aber ma sehen, was ist, wenns heiß wird......... :eek: :eek: :eek:

:bier: :bier: :bier:
 
Langsam muss ich lachen wenn ich das lese.Es kann mir doch keiner erzählen,dass Ihr stundenlang fahrt,und so gut wie nichts trinkt.Das mag im Winter funktionieren,aber im Sommer isses fast tödlich,da machst Du dich ja mit Ansage kaputt.
Wenn ich ne 100er Runde drehe,hab ich mit zwei 0,75ltr Flaschen schon Probleme,da darf ich keinen großen Durst haben.In der Regel reichts nicht,da muss ich unterwegs nachtanken,oder nen Biergartenstopp einlegen.


Gruß, Bernd
 
Für meine Standardrunde mit 60 km nehme ich eine Flasche mit, und die ist in der Regel wenn ich wieder zurück bin, noch halb voll.
Der eine trinkt eben mehr, der andere weniger.
Ist halt wie im richtigen Leben. Da trinkt der eine abends in der Kneipe 10 Weizen, der andere eben nur 1. Und so schlimm find ich das nicht mit nur 1 Weizen im Bauch die Rückreise anzutreten. ;)

Gruß Frank
 
Im Sommer habe ich immer eine mit bei ner` kurzen Rund(max 60), was darüber geht immer zwei.Da ich immer viel trinke, brauche ich das beim Radfahren auch.
Ansonsten nehme ich immer einen ``Notfallriegel`` mit. Ich weiss was ich Essen muß auf meiner Runde und nehme gerade genug mit damits reicht.5 Euro sind auch immer dabei.:o
 
ich hab eigentlich immer sicherheitshalber einen powerriegel dabei (die helfen immer) und wasser wasser wasser dann passt das schon
Aber den riegel ess ich je anchdem wie die strecke ist! Und vor dem Rennen hau ich mir immer einen riegel rein!

Badboy4life
 
Sorry, ist nicht bös gemeint, aber die Frage ist doch etwas sinnfrei. Es kommt doch hier wirklich ( wie schon von dgorell angedeutet) auf den Kontext an. Soll heissen: Dauer und Intensität der Fahrt bzw. GA1-Training, Intervall-Training, Fahrtenspiel, MarathonRennen ,Kriterium usw. usw.
 
Im Frühjahr brauch ich immer was zum Essen unterwegs und trinke je nach Witterung 0,5 bis 1 Liter pro Stunde :bier:. Auf meinen Hausrunden hab ich da schon meine "festen Tankstellen" (Brunnen, Wasserhahn...).
Wenn ich dann während der Saison besser drauf bin, nehm ich für die 100er Runde nichts mehr zum Essen mit, aber gut Frühstücken ist dann Pflicht.
Für größere Schleifen brauch ich aber schon was zum Kauen (Aldi-Riegel, Power-Bar...).
Wenn ich mit dem MTB unterwegs bin, kommt auch schon mal ein Käsbrot in den Rucksack.

Jogi
 
Zurück