Wir haben das früher so trainiert. Denn wir durften ja unterwegs nichts annehmen, nur wenn eine Zwangspause bei langen Rennen war. Also mußte alles am Mann sein. Bei langen Rennen hat man dann eben 3 Flaschen mitgenommen und die mußten dann 200-250km reichen. Vorher hat man richtig gegessen so dass man bis 130km nicht brauchte (400g Steak mit Reis oder Kartoffeln schon früh um 4 Uhr, 1 Stunde später dann nochmals Kaffe, Brot mit Butter & Honig). Um 6 Uhr dann Start. Wer mehr Durst hatte mußte unterwegs am Brunnen nachfüllen oder in die nächste Kneipe. Für Essen hat man sich die Taschen vollgestopft, Reiskuchen, Apfelschnitze, Bananen, Brot mit Wurst und Käse, Fleischküchle (Frikadellen) Traubenzucker und die "schnelle Pulle" für die letzten 20 Km.. :dope:
Ich kenne sogar einen Fall, da hat ein Fahrer (war später Deutscher Meister auf der Straße) bei einem langen Rennen über 320km geführt mit 10 Minuten Vorsprung als er Durst bekam, es war an diesem Tag sehr heiß. Er hat eine Gartenwirtschaft gesehen und dem Führungsfahrzeug bedeutet dass er Durst hat und einkehren will. Er rein gleich eine 1/2 Bier geschnappt und runtergekippt. Die vom Führungsfahrzeug wurden schon nervös, weil hinten die Staubwolke mit dem Feld aufgetaucht ist und haben Druck gemacht. Er "ich brauche noch eine Halbe Bier" und hat noch 1/2 runtergestürzt, drauf aufs Rad und hat nach weiteren 30km das Rennen mit 10 Minuten Vorsprung gewonnen.