Hallo,
Ich habe vor etwa zwei Stunden einen Unfall mit einer Rechtsabbiegerin gehabt. Ich fuhr dabei auf dem die Straße begleitenden Radweg, als die Frau kurz vor mir völlig blind nach rechts abbog (mich somit in ihrem 'regulären Manöver' bereits zum Bremsen zwang) und urplötzlich mitten auf dem Radweg eine Vollbremsung einlegte sodass ich trotz Vollbremsung in ihrem Heck landete. Die Begründung war ein ominöser dritter Radfahrer, der die Fußgängerfurt 'in hohem Tempo' überquerte - jedoch von mir und einem kurz hinter mir fahrenden Radfahrer nicht gesehen wurde.
Nun nahm die Polizei dies alles auf und erklärte mir am Ende, dass der Unfallverursacher der Dritte wäre und ich eine eventuelle Teilschuld hätte, da ich ja nicht in ihrer Seite, sondern ihrem Heck, landete.
Hab ich hier irgendwas verpasst??
Ich habe vor etwa zwei Stunden einen Unfall mit einer Rechtsabbiegerin gehabt. Ich fuhr dabei auf dem die Straße begleitenden Radweg, als die Frau kurz vor mir völlig blind nach rechts abbog (mich somit in ihrem 'regulären Manöver' bereits zum Bremsen zwang) und urplötzlich mitten auf dem Radweg eine Vollbremsung einlegte sodass ich trotz Vollbremsung in ihrem Heck landete. Die Begründung war ein ominöser dritter Radfahrer, der die Fußgängerfurt 'in hohem Tempo' überquerte - jedoch von mir und einem kurz hinter mir fahrenden Radfahrer nicht gesehen wurde.
Nun nahm die Polizei dies alles auf und erklärte mir am Ende, dass der Unfallverursacher der Dritte wäre und ich eine eventuelle Teilschuld hätte, da ich ja nicht in ihrer Seite, sondern ihrem Heck, landete.
Hab ich hier irgendwas verpasst??