ManofStil schrieb:
Wo wir gerade bei Verhältnismäßigkeit sind:
Siehst Du auch nur einen kleinen Unterschied zwischen "über eine rote Ampel fahren" und "mit dem Blinker auf dem Radweg stehen"?!
Ne, hast natürlich Recht, bei Rot über die Ampel ist vom Prinzip her kein Kavaliersdelikt, aber erzähl mir jetzt nicht, daß Du in Deinem Leben an jeder roten Ampel angehalten hast, wenn Du nach links rechts kucken siehst, das da einfach keiner kommt?!
Das ist wohl der Unterschied zwischen legitim und legal, wir haben niemanden gefährdet, sondern nur eine Regel mißachtet, wenn auch eine, die zum Schutz anderer Personen aufgestellt wurde. Aber Selbstjustiz mit den Weg versperren und rumschreien ist doch da nicht adäquat, oder?
Wie auch immer, im eigenen Schuldbewußtsein wollten wir den Streit ja auch nicht eskalieren lassen und uns dann auch noch auf Rechthabereien mit der Polizei einlassen, sondern den Kerl einfach seiner Laune überlassen und uns den Samstag retten.
Ich hab mal beim Skifahren beinahe ein Kind angefahren, weil ich selbst meine Skier nicht unter Kontrolle hatte, da hat mir der Vater Prügel angedroht. War ich auch nicht froh, konnte aber sehr viel besser nachvollziehen, woher sein Ärger kam, als gestern, wo niemand in Gefahr war, sondern es "nur um's Prinzip" ging. Da der Kerl aber so auf Zivilpolizist gemiemt hat, hätte mich schlichtweg interessiert, ob eine schlecht gelaunte herbeigerufene Polizei dann Ärger wegen anderer Dinge - z.B. Licht oder Schutzblech- hätte machen können, denn für die Ampel gab es keine Zeugen.
Ich habe ein ganz komisches Gefühl, daß gewisse Leute ständig die Polizei rufen wollen, Dinge zur Anzeige bringen müssen, Strafen androhen, Prügel versprechen, usw... Wenn er gesagt hätte: "Jungs, hört mal her, ich hab schon so viele böse Unfälle gesehen, reißt Euch mal bitte etwas am Riemen!", ich glaube, wir hätten alle einen besseren Tag gehabt und der Erfolg wäre der gleiche gewesen...