• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vergleichsthread: Leistungsdiagnostik!

sipemue schrieb:
Letzte LD war Ende August:
Start bei 100 Watt, nach 3 Minuten wurde um jeweils 50 Watt erhöht

4mmol (mit 160 HF) bei 433 Watt
11mmol (max, mit 185 HF) bei 516,7 Watt

Körpergewicht damals im August = 85 kg, heute 83 kg.

boa :eek: , hast ja ganz schön power in den Beinen :dope:
 
ich hab mal ein angebot bekommen für 150euro, da is keine spiro dabei aber alles andere was wichtig ist, mit auswertung und beratung fürs weitere training, denke das es normal aber billiger is so um de 100 euro
 
Rad-Fan schrieb:
boa :eek: , hast ja ganz schön power in den Beinen :dope:

erfahrungegmäß passen solche leistungsangaben nicht zu solchen typen:

xxx1.jpg


und komischerweise kacken die bei rtf's dann auch regelmäßig ab, sobald man mal kurz auf 40 sachen beschleunigt
 
was ist darna nicht so verstehen?

glaub net das diese werte

sipemue schrieb:
Letzte LD war Ende August:
Start bei 100 Watt, nach 3 Minuten wurde um jeweils 50 Watt erhöht

4mmol (mit 160 HF) bei 433 Watt
11mmol (max, mit 185 HF) bei 516,7 Watt

Körpergewicht damals im August = 85 kg, heute 83 kg.

zu dem fahrer ( = sipemue) passen

5W/kg an der ANS ist leistungsniveau und solche fAhrer sehen net nach solchen tourenradlern aus

laßt euch mal nciht so evrarschen.
 
meinnickistschonvergeben schrieb:
was ist darna nicht so verstehen?

glaub net das diese werte



zu dem fahrer ( = sipemue) passen

5W/kg an der ANS ist leistungsniveau und solche fAhrer sehen net nach solchen tourenradlern aus

laßt euch mal nciht so evrarschen.

Was spricht im Winter gegen ein Mountain Bike, Mammut Jacke etc.? Wie fährst Du denn bei -10° C, mit rasierten Wadln und kurzer Hose? ;)

On topic:
Stufentest ab 60 Watt, Steigerung alle 3 Minuten um 20 Watt. IANS bei 2,2 mmol/l Laktat, 155 bpm und 2,36 Watt/kg. ANS 3mmol/l bei 164 bpm und 2,54 Watt/kg. VO2max 38,44 ml/min/kg. OK, ich muss abnehmen und mehr trainieren, hab's verstanden... ;)

Cheers,
Marc
 
Also die oben genannten Werte sind schon aussergewöhnlich hoch, damit gehört man auf jeden Fall zum oberen Leistungsniveau. Ist derjenige denn Radprofi oder Amateurrennsportler?
 
Die Werte sind aber nicht richtig vergleicbar, da die "richtige" Leistungsdiagnose, also die, die Profis machen anders abläuft, dort sind es nämlich 20 Watt/3min, statt 50 Watt/3min
Würde er das so fahren, dann würde es erheblich nach unten verschieben.
Bei mir war der Unterschied 527 auf 354 Watt
 
Also, ich habe schon kräftige "Bergbauern" in Österreich gesehen die auf einem Ur-Alt Hardtail die Berge "hochgeballert" sind...ich möchte einfach mal behaupten das die mit Sicherheit an der 500-550W Grenze fuhren.

Nichts ist unmöglich ! Auch wenn Kamerad "sipemue" in seiner Thermokleidung nicht gerade wie ein Hochleistungssportler ausschaut glaube ich ihm !

Ich hatte übrigens heute Morgen mein Belastungs EKG mit Ausbelastung....in 50W Schritten à 2 Minuten habe ich die 400 Watt erreicht und konnte jene bei 77 U/min noch 70 Sekunden treten. Max Puls 184. Ich bin 32 Jahre alt.
Ich bin allerdings auch 198cm groß haben einen riesen Hebel und wiege zur Zeit 98kg. Also der Mann für die Flachetappe ;)

VG
cyclemax




meinnickistschonvergeben schrieb:
was ist darna nicht so verstehen?

glaub net das diese werte



zu dem fahrer ( = sipemue) passen

5W/kg an der ANS ist leistungsniveau und solche fAhrer sehen net nach solchen tourenradlern aus

laßt euch mal nciht so evrarschen.
 
cyclemax schrieb:
Also, ich habe schon kräftige "Bergbauern" in Österreich gesehen die auf einem Ur-Alt Hardtail die Berge "hochgeballert" sind...ich möchte einfach mal behaupten das die mit Sicherheit an der 500-550W Grenze fuhren.

Nichts ist unmöglich ! Auch wenn Kamerad "sipemue" in seiner Thermokleidung nicht gerade wie ein Hochleistungssportler ausschaut glaube ich ihm !

Ich hatte übrigens heute Morgen mein Belastungs EKG mit Ausbelastung....in 50W Schritten à 2 Minuten habe ich die 400 Watt erreicht und konnte jene bei 77 U/min noch 70 Sekunden treten. Max Puls 184. Ich bin 32 Jahre alt.
Ich bin allerdings auch 198cm groß haben einen riesen Hebel und wiege zur Zeit 98kg. Also der Mann für die Flachetappe ;)

VG
cyclemax


hähä, nene, also 550 hat der bauer nicht getreten, außer er hieß armstrong oder wog 100 kg; stell dir vor er hätte ca. 75 kg gewogen, dann hätte er über 7 watt/kg getreten, das ist mehr als der ABSOLUT-rekord von pantani (6,9 auf alpe d huez rauf)
 
Der Bauer hiess Karl-Georg Armstrong ;-)
Ich weiß nicht was er getreten hat, aber er sah von hinten aus wie eine Maschine...Waden wie ich Oberschenkel...also pure Kraft ! Mir sind die Augen echt aus dem Kopf geflogen...
 
@meinnickistschonvergeben:

Das ist ja das geile, wenn man so endlos unterschätzt wird (so wie du versuchst anhand eines Bildes die Leistung einzuschätzen)!
Für mich gibt es nichts besseres als mit dem Kinderanhänger am Radl anderen Radfahrern die Bergwertung abzustreite.
Oder wenn bei einem RTF Leute versuchen im Windschatten zu folgen, nur weil die annehmen, das der Typ vor ihnen mit dem Aldi-Tricot unmöglich den 40er Schnitt über die 150 km durchziehen kann.
Oder bei einem 24 Std. Rennen als Einzelfahrer Teams zu "ärgern", dass die nicht schneller sind.
Oder oder oder

Fahre übrigens am Samstag von Frankfurt nach Stuttgart mit dem Radl Freunde besuchen und am Sonntag wieder zurück. Falls jemand im Windschatten folgen möchte ;)


p.s.: RTF am Sonntag die 150 km Strecke mit ca. 1400 hm in 3h44min gefahren, diverse 24 Std. MTB Rennen als Einzelstarter Platzierung zwischen dem 1 und 7 Platz. (der 7. war meine schlechteste Platzierung beim Europa-Cup in Italien ...).
 
Hi Sipemue,

du brauchst Dich doch nicht vor einem solchen "Freak" rechtfertigen.
Schmunzel doch einfach über die Kommentare bezgl. Deines Outfits. :)

Schön, daß Du 2 neue Fotos von Dir gepostet hast die m.E. locker belegen das DU 500 und mehr WATT treten kannst...das reicht doch völlig.

VG
cyclemax

sipemue schrieb:
@meinnickistschonvergeben:

Das ist ja das geile, wenn man so endlos unterschätzt wird (so wie du versuchst anhand eines Bildes die Leistung einzuschätzen)!
Für mich gibt es nichts besseres als mit dem Kinderanhänger am Radl anderen Radfahrern die Bergwertung abzustreite.
Oder wenn bei einem RTF Leute versuchen im Windschatten zu folgen, nur weil die annehmen, das der Typ vor ihnen mit dem Aldi-Tricot unmöglich den 40er Schnitt über die 150 km durchziehen kann.
Oder bei einem 24 Std. Rennen als Einzelfahrer Teams zu "ärgern", dass die nicht schneller sind.
Oder oder oder

Fahre übrigens am Samstag von Frankfurt nach Stuttgart mit dem Radl Freunde besuchen und am Sonntag wieder zurück. Falls jemand im Windschatten folgen möchte ;)


p.s.: RTF am Sonntag die 150 km Strecke mit ca. 1400 hm in 3h44min gefahren, diverse 24 Std. MTB Rennen als Einzelstarter Platzierung zwischen dem 1 und 7 Platz. (der 7. war meine schlechteste Platzierung beim Europa-Cup in Italien ...).
 
AW: Vergleichsthread: Leistungsdiagnostik!

Hallo. Weiß denn jemand, wie es mit Leistungstests bei Frauen aussieht? Sind zB die Werte der max. Sauerstoffaufnahme bei Hobby- und Profisportlern auf Frauen übertragbar? Ich vermute nicht(?)
Ich habe heute einen Test gemacht (26 Jahre/50,5 kg), allerdings nur einen Conconi-Test, ich befürchte der ist nicht so genau(?) Ich habe bis 300W gestrampelt bei einem Puls von 190, die max Sauerstoffaufnahme lag bei 61ml/kg bzw. 165%. So ganz genau weiß ich jetzt auch nicht, was ich damit anfangen soll. Meine Herzfrequenz wurde erst ab HF 150 und ca 160 Watt richtig stabil, was wohl bedeutet, dass meine Grundlagen furchtbar und stark verbesserungswürdig sind. Das kommt davon wenn man immer nur mit Männern rumfährt... :-/
 
AW: Vergleichsthread: Leistungsdiagnostik!

Hallo. Weiß denn jemand, wie es mit Leistungstests bei Frauen aussieht? Sind zB die Werte der max. Sauerstoffaufnahme bei Hobby- und Profisportlern auf Frauen übertragbar? Ich vermute nicht(?)
Ich habe heute einen Test gemacht (26 Jahre/50,5 kg), allerdings nur einen Conconi-Test, ich befürchte der ist nicht so genau(?) Ich habe bis 300W gestrampelt bei einem Puls von 190, die max Sauerstoffaufnahme lag bei 61ml/kg bzw. 165%. So ganz genau weiß ich jetzt auch nicht, was ich damit anfangen soll. Meine Herzfrequenz wurde erst ab HF 150 und ca 160 Watt richtig stabil, was wohl bedeutet, dass meine Grundlagen furchtbar und stark verbesserungswürdig sind. Das kommt davon wenn man immer nur mit Männern rumfährt... :-/

wie ist denn der test abgelaufen? 300 watt wär schon etwas viel wenns ein standarttest war (mit deinen 50 kg mein ich)
 
AW: Vergleichsthread: Leistungsdiagnostik!

Das war ein Test auf so einem Fahrrad-Ergometer, der dann per Computer ausgewertet wurde. Es ging mit 50 Watt los und steigerte sich dann immer um 20 Watt. Warum denn nicht 300 Watt bei 50 Kilo? Ich bin doch auch stark :cool:
 
Zurück