AW: Vereinsfahrer: Anmaßend und herablassend?
Interessante Diskussionen hier.
Wenn ich mir hier als "Neuling" auch erlauben darf mein Senf dazu zu geben...
Thema Grüßen:
Mache ich nach Lust u. Laune,egal ob ich Rad fahre,laufe,Motorrad fahre od. mit meinem Bully(ja,die haben sich früher auch wie Ente od. Käferfahrer gegrüßt!) unterwegs bin.
Bully/Ente/Käferfahrer gibts nicht mehr so oft auf den Straßen anzutreffen>ist also eher selten geworden.
Bei Radfahren u. Motorradfahren ist es eben zum Trend geworden u. es ist manchmal einfach zu viel (überlege mir schon eine Gruß-Hand-Atrappe an den Lenker zu montieren) geworden.
Trotzdem hebe ich trotzdem oft die Finger/Hand,wenn ich auch kein Blickkontakt suche,den der gehört auf die Bahn.
Beim Laufen(Joggen) je nach Laune,aber ältere Fußgänger meist immer (ein Grüß Gott im Schwäbischen/By sollte selbstverständlich sein>Erziehung/Anstand).Aber habt ihr Euch mal die Gesichter beim Grüßen der Leute angeschaut?>Sollte echt mal ein Foto mitnehmen ;-) )
Thema
Helm:
Grundsätzlich sollten wir Radler froh sein,dass unser lieber Staat sich nicht um unser Wohl kümmert u. eine allgemeine Helmpflicht für Radler einführt(siehe auch Diskussionen beim Skifahren!)!
Finde es absolut daneben,wenn sich der Gesetzgeber in
unser Wohl einmischt,egal in welcher Hinsicht>meine Meinung!
Ich wurde schon als 15 jähriger Mofafahrer ausgelacht als ich einen
Helm getragen habe,obwohl es (noch) keine Pflicht war.Mir war es aber sicherer so u. vor allem bei Regen angenehmer!;-)
Beim Rad hat es Überwindung gekostet>die 1.Radhelme sahen aber mal so richtig besch....eiden aus,oder?Ist eigentlich nur ne Gewöhnungssache u. die heutigen Carbonhelme sehen doch richtig schick zum Carbonrad aus,oder?;-)
Wenns zum Unfall ohne
Helm kommt,dann kannst nur auf dein Schuzengel hoffen,dass er dir so schnell nachfliegen konnte wie du geradelt bist.....
Was allerdings daneben ist,das die Verunfallten ohne
Helm (mit Kopfverletzungen),der Allgemeinheit bei der med.Hilfe auf den "Taschen" liegen,nur weil der/die "Oben-Ohne-Fahrer/innen das für sich so entschieden haben>wäre dann auch im Umkehrschluß nicht auch die finanzielle Aufwendung zu lasten der verunfallten "Helmfreien" heranzuziehen?
...ähnliche Gedanken habe ich beim Klettern,wenn ich Free-Solo (ohne Seil u. Sicherung) Leute klettern sehe.Sie nehmen das Risiko bewusst auf sich>soll ich diese Leute dann "Free-Solo" (bei einem Absturz) neben mir liegen lassen>"war doch ihr Ding" oder?
So lange wie nichts passiert ist alle i.O.,aber....
Wünsch Euch allen eine Unfallfrei u. super schöne erolgreiche Radsaisson 2010!
Gruß
Tom