• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Veloviewer, die Strava Auswertung.

Finde ich nicht. Das Farbprinzip ist mir schon klar, aber wo hier 26 fehlende Kacheln in HH sein sollen ist mir farblich ziemlich unklar;-)
Es gibt auch nicht die Grenze als Linie, die ist teilweise sogar besser zu sehen… reicht aber auch nicht.
Ich antworte doch gleich mal selber:-o

Wenn man die Karte auf „no map“ stellt kann man es mit einiger Sorgfalt ganz gut erkennen.
Ich finde dann 16 fehlenden Kacheln in HH – eventuell ist die „total tiles“ Zahl in HH falsch und es sind nur 428 statt der angegebenen 438?
Oder hat jemand mehr als 428 :rolleyes: :D

PS: In jedem Fall ein nettes feature;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte mit dem Kiwi Browser funktionieren, so mach ich es zumindest auf dem Smartphone.
Nee, irgendwie nicht.... sieht auch anders aus als bei hauptsächlich Android-YT- Anleitungen... vielleicht nicht bei iOS... oder zu kompliziert für mich.
Schade, dass es da keine simple Variante gibt...
 
Ich antworte doch gleich mal selber:-o

Wenn man die Karte auf „no map“ stellt kann man es mit einiger Sorgfalt ganz gut erkennen.
Ich finde dann 16 fehlenden Kacheln in HH – eventuell ist die „total tiles“ Zahl in HH falsch und es sind nur 428 statt der angegebenen 438?
Oder hat jemand mehr als 428 :rolleyes: :D

PS: In jedem Fall ein nettes feature;-)
Ok, in die Erfüllungsrate 100% komm ich eh nicht. Dafür bin ich zu weit weg von Stadtstaaten und in meinem regulären Kacheljagtgebiet Süd-Ost-Niedersachen bzw. in der Urlaubs-, Eltern- und Brevetregion SH ist selbst 50% noch sehr weit weg.

Etwas komisch scheint es trotzdem zu sein, dass anscheinend 8 Kacheln mit zu HH gezählt werden, die zumindest auf den ersten Blick nicht zu HH gehören.

Obwohl, was ist mit Exklaven? Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn bei Cuxhafen gehören zu HH und da liegen, wenn ich HH auswähle, auch hervorgehobene 10 Kacheln.

Heißt dann wohl, Wattwandern ;-)
Fürs RR oder Graveln eher ungeeignet
 
Zuletzt bearbeitet:
Obwohl, was ist mit Exklaven? Neuwerk, Scharhörn und Nigehörn bei Cuxhafen gehören zu HH und da liegen, wenn ich HH auswähle, auch hervorgehobene 10 Kacheln.
Good catch – genau die 10 hatte ich „vermisst“…
Heißt dann wohl, Wattwandern ;-)
Da kann ich wohl nur vorbringen, dass ich weder in HH wohne noch Hamburger bin.

Gelernt habe ich, dass i) man ohne Karte im Hintergrund die fehlenden Kacheln halbwegs gut erkennen kann und ii) Geographiekenntnisse nicht schaden;-)
 
Sommerurlaub vorbei und nebenbei mein größtes "Neben-Cluster" mit 172 Tiles erradelt. Zudem jetzt exakt 9000 Tiles über alles und 27% von Schleswig-Holstein

Screenshot_20250731_095515_Chrome.jpg

Screenshot_20250731_175404_Chrome.jpg
 
Gelernt habe ich, dass i) man ohne Karte im Hintergrund die fehlenden Kacheln halbwegs gut erkennen kann und ii) Geographiekenntnisse nicht schaden;-)

Die Country / Region - Tiles lassen sich (jetzt) auch anders einfärben.
Dann ist es mMn deutlich zu erkennen.

1754216792909.png
 
Gibt es eine einfachere Möglichkeit bei Statshunters die "Badges" abzugleichen? Ich hab nur gefunden, die Aktivität anklicken und "Recheck" wählen.
Bei mir sind einige von den Aktivitäten nicht erwischt und werden auch durch Recheck nicht erledigt. Ist auch die Richtung entscheidend?

1754305155829.png


1754305451091.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es eine einfachere Möglichkeit bei Statshunters die "Badges" abzugleichen?
Du musst das zugehörige Strava-Segment befahren, nachdem (!) das Badge bei Statshunters angelegt wurde.

Ich hatte ihm ein paar Badges aus meiner Umgebung vorgeschlagen und war ganz erstaunt, dass ich kein einziges erledigt hatte, als sie dann verfügbar waren. Jetzt muss ich da überall noch einmal hin, verdammt. :D
 
Du musst das zugehörige Strava-Segment befahren, nachdem (!) das Badge bei Statshunters angelegt wurde.

Ich hatte ihm ein paar Badges aus meiner Umgebung vorgeschlagen und war ganz erstaunt, dass ich kein einziges erledigt hatte, als sie dann verfügbar waren. Jetzt muss ich da überall noch einmal hin, verdammt. :D
Die FAQ sagt das:
1754306247503.png
 
Auf die Aktivität klicken und dann „Re-Check Badges“
Dauert dann aber etwas - bei mir ca. 2 Tage

Eine Möglichkeit für alles zusammen habe ich nicht gefunden. Bei mir sind auch einige neue Badges auf alten Routen neu erstellt worden. (Brenner als Beispiel)
 
Auf die Aktivität klicken und dann „Re-Check Badges“
Dauert dann aber etwas - bei mir ca. 2 Tage

Eine Möglichkeit für alles zusammen habe ich nicht gefunden. Bei mir sind auch einige neue Badges auf alten Routen neu erstellt worden. (Brenner als Beispiel)
Ah ok, das mit den 2 Tagen ist natürlich ein wertvoller Hinweis, danke.
Wobei manche Badges echt seltsam sind, ein Kaff bei Bad Tölz "Gaißach", nennt sich Dorf. Äh, ja.
 
Ich fahre seit 40 Jahre Touren- und Rennrad. Leider bin ich erst seit ca. 2.5 Jahre auf Strava aktiv noch habe ich alles aufgezeichnet. Mir macht das Kachelnsammeln sehr viel Spass. Jetzt habe ich mich gefragt, alle diese Touren welche ich gemacht habe, kann man die nachträglich irgendwie nachzeichnen und einfügen? Oder bin ich selberschuld und fahre einfach alle (auch bereits vor Jahren gefahrene) Kacheln wieder ab?
 
Die Wahrheit ist oft unangenehm: If it's not on Strava it didn't happen.

Edit: anderweitig aufgezeichnete GPX-Dateien kann man nachträglich bei Strava hochladen. Ich habe ganz früh mit einem Windows-Mobile-Phone (OruxMaps?) und später mit Android/OsmAnd aufgezeichnet, bevor es Strava gab. Was ich noch hatte, habe ich hochgeladen, und meine allerersten Strava-Aktiväten sind solche nachträglichen Uploads, die natürlich heute noch mitzählen.
 
Ich fahre seit 40 Jahre Touren- und Rennrad. Leider bin ich erst seit ca. 2.5 Jahre auf Strava aktiv noch habe ich alles aufgezeichnet. Mir macht das Kachelnsammeln sehr viel Spass. Jetzt habe ich mich gefragt, alle diese Touren welche ich gemacht habe, kann man die nachträglich irgendwie nachzeichnen und einfügen? Oder bin ich selberschuld und fahre einfach alle (auch bereits vor Jahren gefahrene) Kacheln wieder ab?

Gibt es denn Aufzeichnungen und die sind nur nicht bei Strava oder gibt's nix?
 
Rein technisch ist es schon möglich die Strecke am PC zusammenzubasteln und bei Strava als Aktivität hochzuladen. Ob du das willst ist ne andere Frage...
 
Zurück