• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velonale München 2009

AW: Velonale München 2009

Natürlich ist das der Grund - weiß ich doch. Aber die Gegend um die Messe ist wirklich langweilig. Da hat die Hamburger und Berliner Runde schon mehr zu bieten.
Es ist aber auf jeden Fall gut, dass in einer südlichen Stadt auch mal so etwas stattfindet. Das Potential ist riesig.
(Obwohl, fällt mir gerade ein: Nürnberg hat ja auch ein Rennen durch die Altstadt)

Gebt der Veranstaltung eine Chance.:)

Ich finde es großartig, dass ihr auch in München ein Jedermannrennen bekommt. Das wurde Zeit. Damit haben die fünf größten deutsche Städte jetzt alle eine Veranstaltung.

Berlin und Hamburg sind Ausnahmen. Schau dir mal Köln und Frankfurt an. Mitten in der Stadt ist nicht einfach, wenn München sich entwickelt ist allerdings viel möglich.

Mal sehen wie die Strecke wird, wie Challenge-Magazin schreibt, steht die Strecke für das Straßenrennen noch nicht endgültig fest.
Vielleicht wird die Runde noch größer.

Ich drück euch die Daumen, leider ist der Termin nicht ideal da am gleichen Tag German Cycling Cup in Dresden ist.
 
AW: Velonale München 2009

Ich find es super! Kurze Anreise (ca 30 Minuten) und ab geht die Lutzi :)Bin schon gespannt was für ne Strecke und welche Längen im Angebot stehen.
Datum ist quasi perfekt, hab da vorher 3 Wochen Urlaub (Training) :aetsch:
 
AW: Velonale München 2009

Die Strecke wird wahrscheinlich dem im letzten Jahr ausgetragenen München Triathlon entsprechen.
Schließlich ist der Veranstalter derselbe und auch der Link vom www.muenchentriathlon.de ist auf die
Velonale Seite verlinkt. Wenn ich mich recht erinnere war das eine 20km Schleife durch Riem/Berg-am-Laim/Trudering.

Edit: Hab es gerade auf der Bike-Expo Seite gelesen. Es ist eine 20km Runde die mehrmals durchfahren wird.
 
AW: Velonale München 2009

Ständig im Kreis fahren ist zwar nicht so mein Ding, aber ich hab mir das Event mal vorgemerkt.
 
AW: Velonale München 2009

20 km-Runde in der Gegend, so brettlflach, hm. Klingt wirklich nicht prickelnd. An sich ist es ja fein, dass es jetzt ein Rennen gibt. Mal schauen.
 
AW: Velonale München 2009

ist zwar eher ne Frage zur Bike Expo, aber wie ich das mitbekommen habe gehört die Messe und das Rennen ja zusammen.
Ist diese Messe eine Verkaufsmesse, oder kann man die Sachen dort nur anschauen?
Auf der Eurobike hat es mich etwas genervt, dass man all die tollen Dinge dort nicht direkt kaufen konnte. Hab dort einige tolle Sachen gesehen, die ich jetzt bei keinem Händler finden kann (gerade Bekleidung und Zubehör).
 
AW: Velonale München 2009

Die Anmeldung bzw Streckeninfos sind endlich online. Dachte schon des wird nie was.
http://www.velonale-muenchen.com

Die Preise sind ja mal Wucher!!!:eek: 49€ für ne 60km Strecke :spinner:

Ich hatte zwar vor zu starten, aber die sind ja nicht ganz schappi...
Da geh ich lieber am Samstag aufs Fürstenfeldbrucker Altstadtfest und lass die Sau raus :D
 
AW: Velonale München 2009

Ist wohl die gleiche Masche, wie beim Maxi-Firmenlauf. Maximaler Gewinn, wenig Leistung. Funktioniert in München aber sehr gut...
 
AW: Velonale München 2009

Also Auswertiger (Nordlicht) muss ich sagen...schwach.
Da hat man so eine GEILE Region...München wie Freiburg...und dann so ein schwaches Rennen für soviel Geld.

Ich bin bereit 50€ zu bezahlen. Aber dafür möchte ich auch was geboten bekommen. Wie z.b. Berge!!!!

Das Rennen in Freiburg ist der Witz schlecht hin.
Da hat man das geilste Revier in der BRD und dann fährt man mit 130hm und 2 mal im Kreis!!!!

Sorry....aber das lockt mich nicht in den so tollen Süden.



Momentan ist Göttingen das geilste Rennen
 
AW: Velonale München 2009

Hat sich schon jemand von Euch angemeldet?
Normal macht mir sowas ja schon einen Heidenspaß, aber 50 € für 0 Höhenmeter und im Kreis fahren bei nur 60 km?
Und der Transponder kostet noch extra 4,50 €?
Auf der Starterliste kann ich auch nicht sehen, wieviele sich schon angemeldet haben.....
 
AW: Velonale München 2009

Ich habe mich angemeldet. Wohne ein paar Km entfernt und möchte die Gelegenheit, zum ersten Mal ein Rennen zu fahren, nicht verpassen.

Zur Strecke: Es gibt eine Eisenbahnüberführung und wenn man da 6x drüber knallen muss, könnte das wohl ein paar Körnerchen kosten. Auch bei den 180°-Kehren und den 90°-Kurven wird es interessant. Die Strecke geht durch Gewerbe- und Wohngebiet, vielleicht stehen ein paar Zuschauer am Straßenrand.

Wenn ich Landschaften genießen und Höhenmeter runterreißen will, fahr ich RTFs. Beim Rennen muss ich mich doch voll auf das Geschehen konzentrieren. Oder liege ich da so falsch?

Aber klar: 50 Euronen sind viel!!
 
AW: Velonale München 2009

Die Gebühren sind krass. Wobei der Veranstalter darauf hinweist, dass man dann auch freien Eintritt zur Messe hat. Ich wohne praktisch nebenan und freute mich wirklich darauf, ein Radrennen in München mitfahren zu können, aber bei diesen Gebühren und einer Strecke, die außer öden Geraden und einer Überführung mit vielleicht 10 Metern Höhe nur Ecken und Wenden hat, muss ich mir das nochmal gut überlegen.
 
AW: Velonale München 2009

heiiii, die Anmeldung funktioniert einwandfrei. Die website velonale-muenchen.de ist endlich freigeschaltet. Hat ja lange gedauert, aber egal. Ist doch super, dass da endlich mal was in München radrenntechnisch geht. Bin auf jeden Fall dabei! Endlich mal auf autofreien Straßen unterwegs sein, und das in München..:D
 
AW: Velonale München 2009

Hey, habt ihr schon gesehen? Die haben jetzt die Preise auf die Hälfte reduziert, bis 15. Juni kann man sich da zum halben Preis anmelden. Was ist da denn los? :) Aber auf jeden Fall ein guter Grund sich gleich anzumelden :)
 
AW: Velonale München 2009

Auch wenn Channy, als wahrscheinlicher "Velonale-Beschäftigter" hier bischen Werbung macht, nehme ich trotzdem nicht teil, mir sind knappe 25€ immer noch zuviel für die paar km und den schwachen Kurs.
 
AW: Velonale München 2009

Damit gehört die Velonale auf jeden Fall zu den günstigeren Jedermannrennen.

Wenn das Rahmenprogramm stimmt und auf die Hobbyradsportler eingegangen wird, ist das ok.

Der Veranstalter hat den Beginn verbockt und einen ungüstigen Zeitpunkt für die beiden Veranstaltungen gewählt wenn wirklich 5.000 Fahrer das Ziel sind.

Die Velonale soll ja nicht nur für die Renner sein, sondern ein Event auch für Familie werden. Wer eine RTF fahren will hat natürlich recht, Landschaft findet man auf dem Kurs nicht. Allerdings kann ich eine RTF kostenmäßig nicht mit einem Jedermannrennen vergleichen, die Gebühren und die Auflagen sind deutlich höher.

Ich finde auch Strecken wie Nürburgring oder im Allgäu besser, doch darum putze ich den Veranstalter nicht runter. Es ist zumindest ein Versuch, in München ein Jedermannrennen zu etablieren. Andere Veranstalter haben ihre Pläne aufgegeben sich mit der Münchner Politik zu einigen.

Ich werde nicht nach München fahren, wünsche den Veranstaltern aber viel Erfolg. Vielleicht wird die Velonale in den nächsten Jahren weiter verbessert, dafür braucht man aber einen Anfang!
 
Zurück