• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vattenfall Cyclassics

twobeers schrieb:
@sheep: bestell mal nen großen Tisch (damit auch große Gläser drauf passen).

Twobeers

:eek: befürchte ich weiss schon wie du dein carboloading betreiben willst :bier: Denke irgendwas um 10 leute sollte kein problem sein...
 
Moin, Freunde, meine Teilnahme an den Cyclassics ist familiär gesichert. Mich würde interessieren, welche Strecken ihr fahrt, ob wir vielleicht sog. ein kleines Grupetto machen können (zum Aufeinanderaufpassen) und welche Geschwindigkeiten ihr so im Auge habt...
 
Hannes schrieb:
Moin, Freunde, meine Teilnahme an den Cyclassics ist familiär gesichert. Mich würde interessieren, welche Strecken ihr fahrt, ob wir vielleicht sog. ein kleines Grupetto machen können (zum Aufeinanderaufpassen) und welche Geschwindigkeiten ihr so im Auge habt...


Hallo Hannes, gute Idee!

Ich habe zwar mit Atze bereits einen Wasserträger dabei, hätte aber nichts dagegen einzuwenden, wenn die Zahl derer, die mich beim Rennen unterstützen und für den Endsprint in Position bringen, größer ist. Zumal wenn sie wie ich im Vulkano-Outfit antreten.

Rod ist für meine Unterstützung allerdings nicht geeignet, da ich bei gemeinsamen Ausfahrten bemerkte, dass sein einziges Talent darin besteht, sich arglistig Ortsschildpunkte zu erschleichen.

Eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich mir nicht vorgenommen.

Als Geheimtipp zum Parken gilt übrigens ein Parkplatz in der Banksstraße, der nur ca 300 m vom Start entfernt ist.

Gruß

Matthias
 
Heidjer schrieb:
Hallo Hannes, gute Idee!

Ich habe zwar mit Atze bereits einen Wasserträger dabei, hätte aber nichts dagegen einzuwenden, wenn die Zahl derer, die mich beim Rennen unterstützen und für den Endsprint in Position bringen, größer ist. Zumal wenn sie wie ich im Vulkano-Outfit antreten.

Rod ist für meine Unterstützung allerdings nicht geeignet, da ich bei gemeinsamen Ausfahrten bemerkte, dass sein einziges Talent darin besteht, sich arglistig Ortsschildpunkte zu erschleichen.

Eine bestimmte Durchschnittsgeschwindigkeit habe ich mir nicht vorgenommen.

Als Geheimtipp zum Parken gilt übrigens ein Parkplatz in der Banksstraße, der nur ca 300 m vom Start entfernt ist.

Gruß

Matthias

Klaro, im Vulkano-Outfit. Lässt Du Dir auch von einem alten Mann das Wasser reichen? WAs ROD betrifft, so müssen wir nur noch den sportlichen Leiter nominieren, der ihm dann schon sagen wird, ob er Ortschildpunkte sammeln oder doch nur Wasserflaschen verteilen darf.
Schwierig wird es, wenn wir aus verschiedenen Startblöcken starten müssen... Ich will eigentlich nur mitrollen, das Fahren weiter vorne überlasse ich einfach mal den anderen. :D :D
Ich hab' ja sowas noch nie mitgemacht, weil allerdings von Skate-Marathons, das auch aus den hinteren Blöcken gefahren wird, als gäb's was zu gewinnen. Augen zu Verstand auf Null ist auch hier (leider) die Devise. Das dürfte bei RR-Fahrern nicht viel anders sein.
Wenn's mir gar zu blümerant zugeht, fahr' ich an den Rand, warte, bis der Besenwagen kommt, kurz bevor er mich einholt, fahr' ich wieder los und kurbel mich ganz entspannt ins Ziel.
 
keine panik bezüglich fahrerverhalten. Einfach schön weit links beim start einordnen und dann gleich immer hübsch am linken feld-rand vorbeidüsen :cool:
 
moin !

ich habe von hamburger locals gehört, dass man das zusammen fahren aus den hinteren startblöcken nahezu vergessen kann. wenn wir überhaupt das glück haben, in gleiche startblöcke eingeteilt zu werden. na wir werden sehen. ich glaube auch, dass die meisten dort mit einem messer zwischen den zähnen losrasen werden als gäbs kein morgen. wenn dann die experten in den kurven herumliegen fährt einer rechts, einer links und schon sind 200 leute dazwischen. ich hoffe, dass ich mein material heil nach hause bringen werde. und mich auch.

@sheep... das meine ich mit dem messer zwischen den zähnen ;-)
übrigens gibts auf der vattenfall-seite den streckenplan als pdf, da sind auch solche rechts- und linksfahr-tipps drin...
 
ruhisch bleiben, ich hab leztztes jahr weit hinten den startblock gehabt und fands alles ziemlich entspannt.
Eine variante zum gemeinsamen start wäre, das die mit vorderen startblöcken sich trotzdem hinten einreihen - hab ich letztes jahr so öfter gesehen...
 
@sheep:Gibts schon eine Ristorante-Adresse? Ausweiskopie habe ich Freitag am Paula-Thiede-Ufer hinterlegt.

@all: hinterher noch ein gemeinsames Getränk in Hamburg oder Berlin mit Auswertung des Rennverlaufs?

Twobeers
 
brief hol ich später hoch

Adresse gebe ich später bekannt, die schäferin sucht es grad raus :)

Treffen nach dem rennen sicher sinnvoll, da ich ja wohl frühstarter sein werde tummel ich mich dann weiter im zielbereich und versuche fotos zu machen. Anschliessend schau ich sicher mit getränk in der hand noch den profi zieleinlauf... Ausserdem werden ja noch die vorläufigen ranglisten ca. 1-2 stunden nach ankunft ausgehängt - da will man doch seinen namen noch suchen! treffpunkt können wir dafür dann samstag abmachen.
 
Also in die Büx machen müßt ihr euch nicht.. Vaseline tuts auch.. riecht auch nicht so streng. Aber Hannes hat schon Recht.. ab und an kommen von hinten schon mal ein paar Teufelsreiter vorbei, die meinen sie wären alleine unterwegs. Ich fahre wahrscheinlich wieder just for fun mit.. heisst bei mir die Steigungen hoch Vollgas und dann wieder die Beine hängen lassen. :D Nehme das ganze auch nicht Bierernst. Bin auch schon am Überlegen, zwischendurch ne Gerstenkaltschale einzufahren.. da gab es letztes Jahr irgendwo ein Schild an der Strasse, daß ein Weizenbier für Teilnehmer nur 50 Cent kosten soll :bier: :D
Das mit dem Grupetto halte ich für etwas schwierig.. ausserdem bin ich ganz froh wenn ich bei der Hitze ne halbe Stunde früher wegkomme.
@Heidjer: Das stimmt ja wohl so nicht.. wenn ihr die ganze Zeit an meinem Hinterrad hängt :lutsch: klar, daß ich dann fast alles gewinne. Von wegen erschleichen und einziges Talent:aufreg: Und der sportliche Leiter hat sich selbst noch nie was vorschreiben müssen :p
 
Der Tenor hier scheint wohl zu sein, dass es schwierig sein wird, als Gruppe zusammen zu bleiben.

ich bin trotzdemn dafür, dass man mal versucht, gemeinsam loszufahren bzw sich unterwegs zu treffen und gemeinsam zu fahren.

Ich habe schon mit meinem Kumpel Birger (Den Samariter von Göhrde) vereinbart, zusammen zu fahren und gerne auch mit Hannes und anderen gemeinsam.

Inwieweit man während des Rennens zusammenbleiben kann, muss man halt sehen.

Gruß

Matthias
 
Ich habe grade meine Startunterlagen abgeholt; Startblock R, das ist weit, weit hinten. Ist da jemand von euch auch noch drin?
 
nabend allerseits,

also kurz und bündig vorm schlafen den kleinen italiener bennen für samstag 18:00 uhr (?!):

name: cuore mio
adresse: rothestr. 38 (ist in altona und im souterrain) 22765 hamburg

Tel: 040 39906029

wegbeschreibung: vom bahnhof altona, die ottensener hauptstraße runter. am
einkaufszentrum (rechts) und der sparkasse (links) vorbei. die rothestr.
geht dann links davon ab, ist die 2. straße links nach der sparkasse.

link zum stadtplan: http://stadtplan.hamburg.de
 
automatic_sheep schrieb:
ruhisch bleiben, ich hab leztztes jahr weit hinten den startblock gehabt und fands alles ziemlich entspannt.
Eine variante zum gemeinsamen start wäre, das die mit vorderen startblöcken sich trotzdem hinten einreihen - hab ich letztes jahr so öfter gesehen...

Ich hab' grad mal nachgelesen. Sinngemäß steht in den "Ausführungsbestimmungen": wer aus einem anderen als dem zugewiesenen Startblock startet, fällt aus der Wertung.
Wenn ihr nun alle in irgendwelchen vorderen Blöcken losfahrt, dann bleibt mir nichts Anderes übrig, als auf euch aufzuschließen... :D :D
 
Bitte mal hier kurz bescheid klingeln ob ihr dabei seid. Hab erstmal genug reserviert, möchte denen aber im zweifelsfall fairerweise früher bescheid sagen :)
 
Moin, wir kommen nachher zu zweit zum Carboloading. Vielleicht wirds 7:00, ich muß auf meine Frau warten, bevor wir losfahren.

Twobeers
 
Allen Cyclassikern viel Spaß und viel Erfolg!
Ich drück euch die Daumen!!
quaeldich_tr.gif



passt auf euch auf! :-)
 
Hi Jungs,

zum Italiener komme ich leider nicht. Atze auch nicht, da er erst um 20.45 hier in Lg aufschlägt.

Birger, Atze und ich starten vom Startblock S aus das Rennen. Wir werden nicht versuchen, die Bestzeit herauszufahren, sondern das Rennen nach dem Motto "Safety first" zu Ende zu bringen.

Falls jemand mit uns mitfahren möchte oder um sich nachdem Rennen zu treffen, sende ich euch hier meine Handy-Nr. 0176/51308571.

Ansonsten wünsche ich uns allen schrottfreien Flug

Gruß

Matthias
 
Jenau! Immer schön aufpassen! Auch auf die Anderen!

Und Heidi - ich baue fest darauf, daß Du die Sprintwertungen für Dich entscheidest!
 
Zurück