• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vattenfall Cyclassics 2013

Ich mach´s mal von der Wetterlage und meinem Trainingseinsatz abhängig.
Nachdem ich letztes Jahr aufgrund der gemachten Erfahrungen mal ausnahmsweise nicht gestartet bin, bereute ich es hinterher. Die Atmosphäre ist schon beeindruckend, die Strecke macht Spaß, und man trifft jede Menge bekannte Gesichter !

Werde mir aber erst kurz vorher einen Startplatz für die 100´er Strecke besorgen. Teilweise springen auch Vereinskollegen aus unterschiedlichen Gründen ab.
 
...so mal schnell den Frühbucher-Rabatt für die 100km mitgenommen.;)

Freue mich auf Hamburg die Dritte. Da ich mich eigentlich jedes Jahr verbessern möchte, heißt es diesmal Schnitt von 41kmh +x fahren.
 
Moin, da Du Ersttäterin bist (sonst hättest Du wohl nicht gefragt) wird man dich hinten einreihen. Aber spätestens um 9 Uhr ist deine Startzeit, also gegen 8.30 im Startblock ankommen. Ich würde spätestens 8 Uhr Hauptbahnhof anstreben.
Die Akkreditierung aber nicht vergessen, die muss auch noch erledigt werden! Die Akkreditierung am Renntag macht sicherlich schon vor 8 dicht. Ich kann es aber nicht beschwören, ich musste die noch nie in Anspruch nehmen.
 
Mit 41 + wirste ja gewinnen...:eek:

Schön wärs. Nein, letztes Jahr hatte ich 40,97kmh. Dieses Jahr möchte ich daher mindestens 41,00 fahren. Das x stand nicht für eine volle Zahl ;).

Letztes Jahr waren die Bedingungen aber auch sehr gut, wenn man noch vor 11 Uhr ins Ziel gekommen ist. Mittags war es ja eine Gluthitze und kaum Wind.

Freue mich auf Hamburg.
 
Haste Recht, war um 10:42 h wieder da, es war Temp. mäßig genial....danach wollte meine Frau nochmal zum Hafen.....mein lieber man war das dann eine Hitze....:cool:
 
Haste Recht, war um 10:42 h wieder da, es war Temp. mäßig genial....danach wollte meine Frau nochmal zum Hafen.....mein lieber man war das dann eine Hitze....:cool:

Da sind wir fast gleichzeitig eingefahren. Bin so um 10:37 angekommen. Ein Kollege von mir,der aus dem letzten Block starten musste kam gegen 12 Uhr an. Der war mächtig durchgeschwitzt und fertig.
 
Die Akkreditierung aber nicht vergessen, die muss auch noch erledigt werden! Die Akkreditierung am Renntag macht sicherlich schon vor 8 dicht. Ich kann es aber nicht beschwören, ich musste die noch nie in Anspruch nehmen.


Ah Danke Ihr zwei, Ersttäterin in HH ;)
Den Schnitt konnte man ja nirgens eintragen. Muss man jetzt echt bei jedem Rennen wenn man auf dem das erste mal startet bei den Touris starten?? Oder nehmen die auch die Starts aus den anderen rennen mit dazu bzw. kann denen ne mail schicken?

EDIT: Gerade geschaut..7:08Uhr am Hauptbahnhof. Sollte doch passen. Ist es von da weit?
 
Halllo Velo Woman,

wenn Dein Zug um 7.08 ankommt und du noch vor dem Start zu Akkreditierung willst ,gibt das
´ne stressige Rennerei glaube ich. Vom Hauptbahnhof zum Gänsemarkt würde ich unter
Normalbedingungen ´ne knappe halbe Stunde schätzen. Bei dem Gewusel am Renntag am
Bahnhof und in der Stadt wird das wahrscheinlich kaum reichen.

Ich würde einen Zug früher nehmen, oder versuchen, die Akkreditierung am Samstag zu erledigen.
Dann kannst Du auch noch zu dem üblichen Treffen ohne Helm mit Kaffee trinken bei Starbucks.

Gruss vom Niederrhein


Michael
 
Ich habe gerade mal in der letztjährigen Anmeldebestätigung nachgesehen: Die Akkreditierung war 2012 am Renntag nur bis 6:45 Uhr möglich. Somit wäre 7:08 Uhr definitiv zu spät. Vom Hauptbahnhof zum Gänsemarkt sollte man mit dem Rad in keinem Fall mehr als 15 Minuten brauchen, Verkehrsbehinderungen am Renntag bereits einberechnet. Zu der frühen Stunde ist es auch noch nicht so schlimm, da kommt man noch einigermaßen gut durch.

Es ist auch möglich, die Akkreditierung per Vollmacht (Vorlage dafür ist auf der Rückseite der Anmeldebestätigung) durch jemand anderen erledigen zu lassen. Falls dazu die Möglichkeit besteht, ist das eine Alternative.
 
och menno ..Mist...mal gucken ob ich wen anders schicken kann zum abhole. Denn der nächst frühere Zug kommt kurz nach 3 Uhr in HH an...ähmm.. nee :(

Vollmacht :daumen:ich danke Dir, gute Idee.
(bin haustiertechnisch leider bissel verhindert was lange Abwesenheiten anbegeht :( und da das ja nun nicht das einzige Rennen ist, kann ich meine Sitter nicht jedes WE in der Saison einspannen)

EDIT: So..alles in Butter. Neues Radel da, Mitfahrgelegenheit gefunden :)
 
Moin,
heute morgen ist meine Anmeldebestätigung eingegangen. Die Startunterlagen können Mittwoch, 21.08.2013 bis Samstag, 24.08.2013 jeweils von 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr abgeholt werden. So langsam steigt die Vorfreude:).
 
dann halt mal durch mit der Vorfreude ,das sind ja noch 8 Wochen ......
Bin leider nur auf der 55er dabei ,komme aus dem Nachtdienst ,da fand ich die kleine Runde passender ,muss dann auch um 18h wieder zum Job ,Schlafen fällt dann aus .
aber jetzt erst mal VORFREUDE 
 
Doooooooch ,ne fette Medaille ,Butterkuchen und ein Erdinger ............und lauter so bekloppte wie wir ,das reicht schon .
LG.....
 
Freitag kam bei mir auch die Anmeldebestätigung für die 55km.

Die hatte ich letztes Jahr schon mal gefahren, wollte eigentlich dieses Jahr schon die 100 - aber die Vernunft hat gesiegt (letztes Jahr hatte ich mein erstes RR erst wenige Wochen) .. Aber nächstes Jahr dann, möchte einmal die Brücke hoch..

Vorfreude ist auf jeden Fall groß !
 
Hi zusammen,
wie ist denn die Startblockeinteilung dieses Jahr? Zeit vom Vorjahr oder noch andere Kriterien?
Grüße
 
Zurück