• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vätternrundan...wer ist dabei???

AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Da bin ich wieder.
Die Wasserschlacht ist überstanden. Tacho & Scheinwerfer waren abgesoffen aber sonst ohne Unfall durchgekommen
See you in motala
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Wir sind auch wieder da. Der Regen war echt heftig, aber alles in allem supergenial, wunderschöne Strecke, astreine Organisation, sehr nette Mitfahrer.

Wir sind auf jeden Fall wieder dabei. See you (next year) in Motala ... bei hoffentlich besserem Wetter :-)
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Da bin ich wieder.
Die Wasserschlacht ist überstanden. Tacho & Scheinwerfer waren abgesoffen aber sonst ohne Unfall durchgekommen
See you in motala

Dito, ohne absaufen von Lampe und Tacho ;)

ein denkwürdiges Erlebnis, gar nicht auszudenken, wie das mit schönem Wetter ist...

hier noch ein paar Eindrücke:


 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Wir sind auch wieder da. Der Regen war echt heftig, aber alles in allem supergenial, wunderschöne Strecke, astreine Organisation, sehr nette Mitfahrer.

Wir sind auf jeden Fall wieder dabei. See you (next year) in Motala ... bei hoffentlich besserem Wetter :-)


Kann mich nur anschliessen, die Organisation war das Beste was ich bisher erlebt habe.
Wetter, nun ja. Habe festgestellt, dass auch wasserdichte Socken nicht das halten, was die Werbung verspricht.
Es soll aber das schlechteste Wetter der vergangenen 10 Jahre gewesen sein.

Also, nächstes Jahr wird es besser, ich bin dabei

Gruß Ulli
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Hallo an alle Regenfesten,
laut Hompage der Vättern sind 15491 gestartet und nur 1008 haben aufgegeben!Bei dem Wetter eine gute Quote.Und die am Ziel angekommen sind,kann nichts mehr schocken!!!!!!

Grüsse an alle.
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Es soll aber das schlechteste Wetter der vergangenen 10 Jahre gewesen sein.

Das glaube ich nicht. 2006 soll die Tour zu 2/3 im Regen verlaufen sein. Da haben wir doch viel mehr Glück gehabt. Regen war nur Zeitweise, und windig wars eigentlich nur hinter Jönköping bissl.
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Das glaube ich nicht. 2006 soll die Tour zu 2/3 im Regen verlaufen sein. Da haben wir doch viel mehr Glück gehabt. Regen war nur Zeitweise, und windig wars eigentlich nur hinter Jönköping bissl.

Ich zitiere dich "Der Regen war echt heftig"???????????
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Hallo,
das schlechteste Wetter war eindeutig 2004. Da bin ich tatsächlich 2/3 der Strecke im Regen gefahren und es war auch noch kälter.
2006 waren dagegen super Sommerwetter.
Diesmal wars bei uns bis Jonköping ziemlich feucht. War dann unter der wunderbar dichten Regenkleidung völlig nassgeschwitzt und musste deshalb zumindest die Regenjacke bis zum Schluß anlassen.
Trotzdem hat es wieder Spass gemacht, besonders auch weil unser Experiment mit dem Trandem super funktioniert hat: mit Sohnemann 10:10 Stunden Fahrtzeit, keine technischen Probleme und bis auf gewisse Meldungen vom Allerwertesten alles fit.
Die Organisation war wie gewohnt perfekt:daumen:
Vaetternrundan2009_16.JPG
[/URL][/IMG]
Ciao
dino:D
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

ein denkwürdiges Erlebnis, gar nicht auszudenken, wie das mit schönem Wetter ist...
es kann nur noch schöner werden!!
Was mich an der Veranstaltung zunehmend stört, ist der Fakt, daß einige "Halbprofis" diese Tour zur Selbstdarstellung nutzen. Normalfahrer werden von diesen Schnellzügen gnadenlos aus der Bahn gebrüllt.
Das ist eine Volkssportveranstaltung!!
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

es kann nur noch schöner werden!!
Was mich an der Veranstaltung zunehmend stört, ist der Fakt, daß einige "Halbprofis" diese Tour zur Selbstdarstellung nutzen. Normalfahrer werden von diesen Schnellzügen gnadenlos aus der Bahn gebrüllt.
Das ist eine Volkssportveranstaltung!!

Naja es ist wohl tatsächlich so, dass dort inoffizielle (Vereins)meisterschaften ausgetragen werden. Aber das ist doch auch in Ordnung, wenn genügend Abstand gehalten worden ist. Ich fand viel schlimmer, dass sich die meisten Radfahrer vor dem Überholen bzw. Ausscheren nicht umgeschaut haben. Am schlimmsten waren jedoch die Autofahrer, die riskant überholt haben. Ein französisches Wohnmobil war die Härte. Kurz vor dem Ziel wurde ein Radfahrer auch von einem Auto angefahren. Sah wirklich böse aus.

Wetter war bescheiden. Tacho abgerauscht. Für Technik & Datenfreaks arg mies. Ich konnte meine reine Fahrzeit nur ungefähr schätzen. Mist.

Diese Tour hat Suchtpotential. Nächstes Jahr wieder. Vi ses.
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Hallo,
das schlechteste Wetter war eindeutig 2004. Da bin ich tatsächlich 2/3 der Strecke im Regen gefahren und es war auch noch kälter.
2006 waren dagegen super Sommerwetter.

Ciao
dino:D

Kann ich bestätigen. 2004 war wettermässig richtig mies, die meiste Zeit starker Regen. Einige Finger meiner rechten Hand waren so kalt das ich nicht mehr schalten konnte, und danach einige Wochen taub.
2006 genau das Gegenteil, blauer Himmel, kaum Wind und perfekte Temperaturen. Ausgerechnet die Tour hat es mit dann nach 240km gebeutelt, und die restlichen km fuhr ich im Kleinbus mit gebrochenen Wadenbein (Weber II/b).
Dieses Jahr fiel die Vätternrundan für mich wegen eine Sehnenscheidenentzündung leider flach - aber 2010 bin ich wieder dabei :-)

Schönes Koga-Tandem übrigens!

Gruß
Armin
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Super Veranstaltung.

Aber pünktlich zum Start fing es an zu regnen. Und hörte bis kurz vor Huskvarna nicht mehr auf. War schon heftig.

Und die Pausen wurden über die komplette Strecke teilweise schon ziemlich frostig.

Aber Spaß hat es trotzdem gemacht.

Ist schon cool, mal so eine lange Strecke gefahren zu sein.

Und knapp 1500 hm über die Strecke verteilt sind beileibe keine Autobahn.

Negative Punkte sind aber auch vorhanden gewesen:

- Obst (inbes. Bananen) habe ich komplett vermisst
- Verpflegung in Jönköping war miserabel (nicht jeder verträgt Kartoffelbrei und Würstchen früh Halb Acht, da hat es gerade mal für 2 trockene Brötchen gelangt)
- Kontrollen der Reflektoren, Räder usw. (Wieso wird vorher einiges verboten bzw. explizit gefordert und hinterher fährt doch jeder wie er will??)

In der Zusammenfassung war es auf jeden Fall eine tolle Sache.

Und mit meiner Zeit bin ich auch zufrieden. (Beinahe wäre die 10 Stunden-Marke gefallen) Für einen Erststarter auf jeden Fall top.
Müssten eben nächstes Mal die Pausen kürzer werden.

Tschüß Florida-Rolf
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Keine Bananen? Wo bist Du gefahren? Es gab in jedem Depot Bananen, ich hab insgesamt bestimmt 10 Stück verdrückt. Und die waren an den Ständen auch nicht zu übersehen. Dafür hab ich die Lasagne verpasst, einfach übersehen.
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Keine Bananen? Wo bist Du gefahren? Es gab in jedem Depot Bananen, ich hab insgesamt bestimmt 10 Stück verdrückt. Und die waren an den Ständen auch nicht zu übersehen. Dafür hab ich die Lasagne verpasst, einfach übersehen.

Hallo,

die Frage sollte wohl eher heißen, "Wann bist du gefahren?" und nicht "Wo bist du gefahren?".

Ich bin ja erst kurz vor Halb Sechs gestartet.

Und wenn du 10 Stück verdrückt hast, dann bist du vielleicht der Grund dafür, das es bei mir keine mehr gab. :D

In Jönköping und Hjo gab es bei meiner Ankunft jedenfalls keine mehr.

Das es für die Spätstarter nur noch Magerkost gibt, darf natürlich nicht sein.

Und das ich die übersehen habe, kann ich mir im Moment auch nicht vorstellen.

Die Turnhalle in Jönkoping war doch recht übersichtlich.
Und in Hjo gab es ein Zelt, wo es Lasagne gab und das Gebäude daneben (lt. Wegweiser das Ziel um Frukost zu finden), in dem es aber nix mehr gab.

Und Wasser und Getränke gab es am Hafen auf der anderen Straßenseite.

Wenn ich was übersehen habe, bitte ich um Korrektur.

Tschüß Florida-Rolf
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Okay das ist natürlich, blöd wenn Spätstarter nichts mehr zu essen bekommen. Aber auch ich hab Lasagne verpasst. Shit happens. Nächstes Mal besser aufpassen.

Was die Kontrollen angeht, okay vielleicht ein bisschen zu lasch, aber bei strengeren Kontrollen hätte es sicher noch mehr Stau und viel Frust gegeben. Ich war da schon zufrieden.

Gibt es für Euch eigentlich eine optimale Startzeit?
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Okay das ist natürlich, blöd wenn Spätstarter nichts mehr zu essen bekommen. Aber auch ich hab Lasagne verpasst. Shit happens. Nächstes Mal besser aufpassen.

Was die Kontrollen angeht, okay vielleicht ein bisschen zu lasch, aber bei strengeren Kontrollen hätte es sicher noch mehr Stau und viel Frust gegeben. Ich war da schon zufrieden.

Gibt es für Euch eigentlich eine optimale Startzeit?

Ist wirklich blöd, wenn da nix mehr übrig ist. So eine Banane wäre auf jeden Fall eine wohltuende Abwechslung zu den Riegeln gewesen, die ich während der Fahrt gegessen habe.

Die Kontrollen beschränkten bei mir nur auf die Kontrolle der Startnummer, damit man nicht im falschen Block steht. Das ging natürlich ziemlich schnell. Aber es zog sich wohl über das ganze Rennen, das die Startblöcke teilweise sehr übersichtlich waren.
Auch in meinem Block waren es vielleicht nur 30 oder 40 Starter.

Da wundert es mich schon etwas mit dem Stau. Davon habe ich rein garnichts mitbekommen.

Um auf deine Frage zurück zu kommen. Ich war mit meiner Startzeit sehr zufrieden. (kurz vor Halb Sechs) Fahre selber nicht so gern in der Dunkelheit und da passte die Einstufung natürlich bestens. Kommt aber vielleicht auch drauf an, was man sich für eine Zeit vorgenommen hat. Denn wenn man so spät startet, dann sollte man natürlich auch die Depotschließzeiten im Hinterkopf behalten. Ich hatte damit aber keine Probleme.

Tschüß Florida-Rolf
 
AW: Vätternrundan...wer ist dabei???

Kann ich bestätigen, Bananen gab es eigentlich ausreichend, allerdings nicht in jedem Depot. Unmöglich war der Stau am Ziel. Bin so gegen 14 Uhr angekommen und da standen mehrere hundert Teilnehmer um ihre Medaille zu empfangen.
 
Zurück