Spacecowboy666
Aktives Mitglied
Moin,
ich habe aktuell einen Patient aus Nizza aus dem Jahr 1967.
Geplant ist das Rad für die Velowino fahrfertig zu machen und das heisst bei mir eine komplette Demontage, Inspektion auf Verschleiß und nach dem Säubern, Polieren und Tausch verschlissener Teile wieder komplett aufzubauen - soweit so gut.
Die verbaute Kurbel-/Innelagerkombi gibt mir aber gerade Rätsel auf.
Verbaut ist eine TA 3-fach Kurbel (die alte Version mit den geschlossenen Pedalaugen) und ein TA gelabeltes Innenlager.
Bei der Demontage ist mir schon aufgefallen, dass der linke Kurbelarm sehr nah an die Innenlagerschale kommt, er läuft aber noch frei und schleift nicht. Hier ist die Kurbelschraube schon draussen und der Kurbelarm nur aufgesteckt - bei angezogener Kurbelschraube ist der Spalt kleiner 1mm.
Nach abgezogener Kurbel sieht es aus dass der Vierkant nicht weit genug herausschaut...
Die gezeigt linke Innenlagerschale hat eine Schlüsselfläche mit SW22, diese Bauart kenne ich nicht, deshalb meine Frage ob diese Bauart zu den älteren Pro Vis Kurbeln passend ist.
Hier sieht man die Lagerteile, die Achse ist mit ca. 122mm auch ausreichend lange für die 3-fach Bestückung.
Die Achse trägt übrigens keine Nummer.
Ich habe versuchsweise die einstellbare Lagerschale auf die Antriebsseite gesteckt, das sieht für mich besser aus, allerdings gehört die einstellbare Seite doch auf die Nichtantriebsseite um beim einstellen des Lagerspiels nicht durch die Kettenblätter behindert zu werden.
Danke schonmal für eure Tipps....
ich habe aktuell einen Patient aus Nizza aus dem Jahr 1967.
Geplant ist das Rad für die Velowino fahrfertig zu machen und das heisst bei mir eine komplette Demontage, Inspektion auf Verschleiß und nach dem Säubern, Polieren und Tausch verschlissener Teile wieder komplett aufzubauen - soweit so gut.
Die verbaute Kurbel-/Innelagerkombi gibt mir aber gerade Rätsel auf.
Verbaut ist eine TA 3-fach Kurbel (die alte Version mit den geschlossenen Pedalaugen) und ein TA gelabeltes Innenlager.
Bei der Demontage ist mir schon aufgefallen, dass der linke Kurbelarm sehr nah an die Innenlagerschale kommt, er läuft aber noch frei und schleift nicht. Hier ist die Kurbelschraube schon draussen und der Kurbelarm nur aufgesteckt - bei angezogener Kurbelschraube ist der Spalt kleiner 1mm.
Nach abgezogener Kurbel sieht es aus dass der Vierkant nicht weit genug herausschaut...
Die gezeigt linke Innenlagerschale hat eine Schlüsselfläche mit SW22, diese Bauart kenne ich nicht, deshalb meine Frage ob diese Bauart zu den älteren Pro Vis Kurbeln passend ist.
Hier sieht man die Lagerteile, die Achse ist mit ca. 122mm auch ausreichend lange für die 3-fach Bestückung.
Die Achse trägt übrigens keine Nummer.
Ich habe versuchsweise die einstellbare Lagerschale auf die Antriebsseite gesteckt, das sieht für mich besser aus, allerdings gehört die einstellbare Seite doch auf die Nichtantriebsseite um beim einstellen des Lagerspiels nicht durch die Kettenblätter behindert zu werden.
- Passt das Lager zur Kurbel?
- Welche Lagerschale ist das bzw. gehört sie zu den restlichen Lagerteilen und auf welche Seite gehört sie (links...denke ich)?
Danke schonmal für eure Tipps....