• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Untrainiert/trainiert mit dem Klassiker auf den Mount Ventoux. Eine Langzeitstudie.

Anzeige

Re: Untrainiert/trainiert mit dem Klassiker auf den Mount Ventoux. Eine Langzeitstudie.
Bist Du auch untrainiert? Rad am Ring und so? :idee:
Letztes Jahr hatte ich ca. 250 km mit weniger als 100Höhenmeter in den Beinen, als ich RaR mitgefahren bin, Berggang 39/26 - hat wehgetan, aber ging. Dieses Jahr bisschen im Winter auf der Rolle gefahren und ca. 400km in den Beinen, allerdings 200 (!) Höhenmeter (weil ich einmal von jeder Seite die Hüttener "Berge" gefahren bin, um zu testen, ob die Berggänge auch unter Belastung einwandfrei schalten) und mit 39/28 angetreten. Hat auch noch wehgetan, ging aber. Ich denke, wenn man sich keine Zeitvorgabe gibt und auch keinen tollen Schnitt hinlegen will, kann man da auch ohne spezielles Training raufkurbeln, Hauptsache man hat einen adäquaten Berggang am Rad; 39/28 wäre mir für den langen Anstieg wohl noch zu dick; ich würde mir wahrscheinlich für die Aktion eine Kurbel montieren, auf die ich was Kleineres kriege als 39 Zähne... (Gibt es da eigentlich was optisch einigermassen akzeptables ? )
 
Dreifach. Ich könnte die Kurbel vom Crosser nehmen... Oder gleich den Crosser... :idee:
Gedanklich nimmt das bei mir gerade irgendwie Konturen an. o_O
 
Wenn bis 2000 dann darf auch stielecht gedopt werden:D
Und Hilde muss auch mit der macht die Lokomotive am Berg der ist doch durchträiniert oder
Ich bin so durchtrainiert, ich würde euch selbst nach Pananoias Vorgaberegel mit meinem 2016er Rad noch einholen, und zwar alle!!! :D
 
Letztes Jahr hatte ich ca. 250 km mit weniger als 100Höhenmeter in den Beinen, als ich RaR mitgefahren bin, Berggang 39/26 - hat wehgetan, aber ging. Dieses Jahr bisschen im Winter auf der Rolle gefahren und ca. 400km in den Beinen, allerdings 200 (!) Höhenmeter (weil ich einmal von jeder Seite die Hüttener "Berge" gefahren bin, um zu testen, ob die Berggänge auch unter Belastung einwandfrei schalten) und mit 39/28 angetreten. Hat auch noch wehgetan, ging aber. Ich denke, wenn man sich keine Zeitvorgabe gibt und auch keinen tollen Schnitt hinlegen will, kann man da auch ohne spezielles Training raufkurbeln, Hauptsache man hat einen adäquaten Berggang am Rad; 39/28 wäre mir für den langen Anstieg wohl noch zu dick; ich würde mir wahrscheinlich für die Aktion eine Kurbel montieren, auf die ich was Kleineres kriege als 39 Zähne... (Gibt es da eigentlich was optisch einigermassen akzeptables ? )

Ne Shimano MT 60 Kurbel 3 fach da gibts was mit 30 Z
 
Ich seh am We immer einen bei uns durchs Dorf fahren ( Ochsenweg Rw) hat nen Ar.. wie ein ackergaul u sitzt auf nem Flite man sieht nur die Sattelstange in der Kimme verschwinden sowas lenkt noch nicht mal von nem tollen Rad ab
 
Ich bin so durchtrainiert, ich würde euch selbst nach Pananoias Vorgaberegel mit meinem 2016er Rad noch einholen, und zwar alle!!! :D

Hm, ich werde wahrscheinlich einer der Langsamsten sein aber habe ersthafte Zweifel ob Du mir mehr als 26 Stunden abnehmen kannst............oder hat der Plastebomber nen Fluxkompensator? :eek:

flux1.jpg

:D

Wenn ich den Ventoux hoch fahre sieht vor allem eins scheiße aus. Nämlich der Micha...


Dann bleibe in meiner Nähe.
Wer mich schnaufen hört achtet auf nichts Andres mehr ;)
 
Letztes Jahr hatte ich ca. 250 km mit weniger als 100Höhenmeter in den Beinen, als ich RaR mitgefahren bin, Berggang 39/26 - hat wehgetan, aber ging. Dieses Jahr bisschen im Winter auf der Rolle gefahren und ca. 400km in den Beinen, allerdings 200 (!) Höhenmeter (weil ich einmal von jeder Seite die Hüttener "Berge" gefahren bin, um zu testen, ob die Berggänge auch unter Belastung einwandfrei schalten) und mit 39/28 angetreten. Hat auch noch wehgetan, ging aber. Ich denke, wenn man sich keine Zeitvorgabe gibt und auch keinen tollen Schnitt hinlegen will, kann man da auch ohne spezielles Training raufkurbeln, Hauptsache man hat einen adäquaten Berggang am Rad; 39/28 wäre mir für den langen Anstieg wohl noch zu dick; ich würde mir wahrscheinlich für die Aktion eine Kurbel montieren, auf die ich was Kleineres kriege als 39 Zähne... (Gibt es da eigentlich was optisch einigermassen akzeptables ? )

TA. Kannst Du ein-, zwei-, drei- und vierfach aufbauen, offiziell bis 26 Zähne runter (und @Bo hat noch umgearbeitete Ritzel in 22 oder 24, meine ich).
 
TA. Kannst Du ein-, zwei-, drei- und vierfach aufbauen, offiziell bis 26 Zähne runter (und @Bo hat noch umgearbeitete Ritzel in 22 oder 24, meine ich).

Danke für den Hinweis :) (das ist bei Radplan Delta zu kriegen, oder ?)

...mit einem 22er braucht man wahrscheinlich trial-skills, damit man nicht umfält; die Geschwindigkeit sich dürfte nah am Stillstand bewegen; aber für das hier diskutierte Vorhaben sicher nicht die schlechteste Wahl....
 
Ich hab mir eigentlich für 2017 die Maratona und wenn auch nur die Sella Runde mit 'nem Youngtimer in Profispezifikation von damals Vorgenommen - halt so wie ich meine Räder als Replikas aufbaue. Zur Zeit schwanke ich zwischen RMO-Gitane TVT92 von 1992 und Chiapucchis Carera-Tassoni von 1994 - Pericoa Siegerad von 1988
wär auch eine Möglichkeit aber mit Deltas auf über 2000 m ü.NN trau' ich mich nicht:( muss ja auch wieder runter:eek::confused:
 
Zurück